Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='peacer']Leider ist es nicht das Gurtschloss...habe ich gehalten al ich über eine Geschwindigkeits-Hügel fuhr... Es ist eindeutig das Sitzpolster, klingt wie Federn welche sich entlasten und wieder auseinander ziehen...[/QUOTE] das berühmte "iqu-iqu" aus dem Werner-Film? Dann führt wohl nichts daran vorbei den Bezug runterzunehmen oder sich damit abzufinden :(
  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 208,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[mention=12121]rachi[/mention] - das soll der richtige Seilzug für die Längsverstellung sein. Kontrolliere über die Schlüsselnummern, ob für dein Fahrzeug passend.
[mention=5282]Cabriofahrer[/mention] super danke dir
[quote name='Urbaner']das berühmte "iqu-iqu" aus dem Werner-Film? Dann führt wohl nichts daran vorbei den Bezug runterzunehmen oder sich damit abzufinden :([/QUOTE] genau so ein iuq-iqu... grummel, wenns schlimmer wird muss ich wohl... :( Danke für die Info!
Hallo, Nach EPC ist die Dämmmatte für die Motorhaube vom 9-3ii nicht mehr lieferbar. Bei mir hat leider ein Marder rumgenagt an der Matte. Außerdem hatte als Bonusmaterial nach Kieselsteine Motorraum gelassen. Hat jemand eine Idee für eine Teilenummer Dämmmatte im Motorraum? Oder gibt es dort Universal Material, zum Beispiel von Teroson dass man selbst passend schneiden kann. Viele Grüße aus Bonn Rolf
  • Mitglied
[quote name='teafortwo']..... Nach EPC ist die Dämmmatte für die Motorhaube vom 9-3ii nicht mehr lieferbar. Bei mir hat leider ein Marder rumgenagt an der Matte. Außerdem hatte als Bonusmaterial nach Kieselsteine Motorraum gelassen. Hat jemand eine Idee für eine Teilenummer Dämmmatte im Motorraum? ......[/QUOTE] ...kenne die Teilenr nicht mit der du gesucht hast - aber hier gibt es ne Dämmmatte für nen 9-3II - Nr 12825400, 12766123, 12770488 [url]https://www.schwedenteile.de/isolierung-dmmmatte-motorhaube-saab-9-3-ii-v6-28t-original-ersatzteil-p-16604.html[/url]
[quote name='Antilles']Danke für die Info :hello: Nächste Frage ^^ Mein Auto erkennt die Navi DVD im Laufwerk im Kofferraum nicht. Hab sie schon gesäubert aber irgendwie kann er sie nicht lesen. Ich benutz zwar eigentlich immer das Google Navi, aber es fuchst mich, wenn nicht alles funktioniert[/QUOTE] Sehr interessant, heute ging das Navi auf einmal. Hatte es am Anfang ein paar mal probiert und die DVD (Zustand wie neu) wurde nicht erkannt. Heute hab ich nochmal aus Jux getestet und da ging das Navi auf einmal einwandfrei, sehr angenehme Herrenstimme :smile::top: Mal schauen, ob es nachher und die nächsten Tage auch noch geht. :rolleyes:
Danke für die Info zur dämmmatte. Weil es ja für den Sechszylindermotor ist bin ich mir unsicher, ob es passt. Viele Grüße aus Bonn Rolf
  • Mitglied
[quote name='teafortwo']Danke für die Info zur dämmmatte. Weil es ja für den Sechszylindermotor ist bin ich mir unsicher, ob es passt. Viele Grüße aus Bonn Rolf[/QUOTE] Ich gucke gleich nochmal im EPC nach……aber ich glaube das die Motorhaube gleich ist…… Gruß, Thomas
  • Mitglied
[quote name='teafortwo']Danke für die Info zur dämmmatte. Weil es ja für den Sechszylindermotor ist bin ich mir unsicher, ob es passt. Viele Grüße aus Bonn Rolf[/QUOTE] So........hab mal nachgeguckt, die Dämmung für den V6 hat tatsächlich eine andere Teilenummer als die Dämmmatte für die anderen Motorvarianten.......... 12766123 ist die alte Nummer, 12770488 die neue..........so wie [mention=1505]icesaab[/mention] es auch ausgeführt hatte.......... Kann Dir auch etwas dazu schicken wenn Du möchtest............ Gruß, Thomas
An meiner Dämmmatte beim V6 ist im Bereich des Turbos noch eine Alubeschichtung, die hatte der 2.0 damals nicht. Evtl wegen der erhöhten Hitzeentwicklung? Wenn du magst, mach ich dir mal ein Foto von den Befestigungsclips-Punkten, ich kann mir kaum vorstellen, dass die anders sind. Macht aus wirtschaftlicher Sicht eigentlich keinen Sinn, die Punkte auf der Haube anders zu gestalten.
Hallo Thomas, hallo Antilles, Danke für Eure Meldungen. Eine Stelle die zusätzlich gegen Hitze vom Turbolader geschützt ist sollte ja eigentlich kein Problem auslösen, zum Beispiel die Kühlung ungünstig verringern oder so. Von dem Grund her könnte es passen. Klasse wäre ein Foto, da konnte ich sehen ob die Befestigungsclips an der gleichen Stelle sind. Theoretisch sollten Sie es sein, die Motorhaube ist ja auch die gleiche. Aber so ganz genau weiß man das natürlich nie. Viele Grüße Rolf
Das würde mich ehrlich freuen. Viele Grüße Rolf
[quote name='teafortwo']Hallo, Nach EPC ist die Dämmmatte für die Motorhaube vom 9-3ii nicht mehr lieferbar. Bei mir hat leider ein Marder rumgenagt an der Matte. Außerdem hatte als Bonusmaterial nach Kieselsteine Motorraum gelassen. Hat jemand eine Idee für eine Teilenummer Dämmmatte im Motorraum? Oder gibt es dort Universal Material, zum Beispiel von Teroson dass man selbst passend schneiden kann. Viele Grüße aus Bonn Rolf[/QUOTE] Passende Universal Dämmmatten findest Du hier. [URL='https://www.adms-shop.de/'][COLOR=#ff0000][B]Klick[/B][/COLOR][/URL]
Abend , eine kurze Frage. Auto 9-3 1.9 Tid mit 150 PS aus 2008 Wagen ist heute bei Kälte kaum angesprungen, die Glühkerzen hab ich erst vor kurzem getauscht . Könnte es noch am Glühzeitrelais hängen ? Ich finde außer bei eBay jedoch nirgends und wenn sind sie nur für die 1.9er Diesel von Opel ausgeschrieben . Aber in der Theorie ist da doch alles identisch ? Grüße Christian
  • Mitglied
[quote name='FG93SC']Abend , eine kurze Frage. Auto 9-3 1.9 Tid mit 150 PS aus 2008 Wagen ist heute bei Kälte kaum angesprungen, die Glühkerzen hab ich erst vor kurzem getauscht . Könnte es noch am Glühzeitrelais hängen ? Ich finde außer bei eBay jedoch nirgends und wenn sind sie nur für die 1.9er Diesel von Opel ausgeschrieben . Aber in der Theorie ist da doch alles identisch ? Grüße Christian[/QUOTE] Deine Batterie ist noch in Ordnung? Gruß, Thomas
Die Batterie hatte ich vor nem halben Jahr testen lassen , da war sie iO... ich fahr auch fast nur Langstrecke . Meine zB : [url]https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F362428428835[/url]
  • Mitglied
[quote name='FG93SC']Die Batterie hatte ich vor nem halben Jahr testen lassen , da war sie iO... ich fahr auch fast nur Langstrecke . Meine zB : [URL='https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F362428428835']https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/362428428835[/URL][/QUOTE] Die Batterie würde ich trotzdem zuerst mal durchmessen lassen…… Gruß, Thomas
Moin, Seit einem Auffahrunfall steht der Austausch des Stoßfängers hinten an. Aufgrund des Alters des Fahrzeugs muss es nicht zwangsweise original sein. Ist sowas hier zu empfehlen ? [url]https://www.ebay.de/itm/Stosstange-Stosfanger-hinten-fur-Saab-9-3-YS3F-Bj-03-07-ohne-PDC/113354372148[/url] oder gleich zum Schrotti oder doch lieber ein Originalteil? LG Joey
  • Mitglied
[quote name='Joey1974']Moin, Seit einem Auffahrunfall steht der Austausch des Stoßfängers hinten an. Aufgrund des Alters des Fahrzeugs muss es nicht zwangsweise original sein. Ist sowas hier zu empfehlen ? [url]https://www.ebay.de/itm/Stosstange-Stosfanger-hinten-fur-Saab-9-3-YS3F-Bj-03-07-ohne-PDC/113354372148[/url] oder gleich zum Schrotti oder doch lieber ein Originalteil? LG Joey[/QUOTE] Meine persönliche Meinung : Wenn es beim Schrotti eine gibt, wäre das für mich ok, ansonsten falls verfügbar ein Original-Teil …… Gruß, Thomas
[attachment=140441:name]
Hier mal das Bild vom V6
Vielen Dank. Jetzt kann ich es mir den Unterschied vorstellen. Mir scheint da tatsächlich nur ein zusätzliches Hitzeschild aus Aluminium zu sein. Bei meinem 9-5 V6 sieht es auch so aus. Viele Grüße Rolf
[quote name='brose']Die Batterie würde ich trotzdem zuerst mal durchmessen lassen…… Gruß, Thomas[/QUOTE] So also die Batterie hab ich durchmessen lassen , die ist mit 97% quasi neuwertig und auch im Startvorgang mit 9,8 V vollkommen iO Also : Batterie wie neu Lima ist neu Glühkerzen sind neu 2. Masseleitung von Batterie zur Karosse gezogen Und trotzdem ist er heute wieder kaum angesprungen
Hallo zusammen, ich war lange Zeit hier abwesend, und nun zurück mit einer Frage. Habe 2004 SportLimo und es würde mich interessieren ob der Beifahrer-Airbag abschaltbar ist? Z.B. mit einem Schlüssel ein und aus... Danke, R

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.