Veröffentlicht Dezember 26, 201410 j Hallo. Hab ein Problem bei Vaters 9³I CV von 99 mit der ACC Der Gebläsemotor für den Innenraum läuft nicht nach jeden Motorstart mit. Startet man den Motor neu, so ist es mir eben aufgefallen, dann läuft er. Die Tasten machen alles was sie sollen. Hat jemand ne Idee?? Vorwiderstand? LG Marcel
Dezember 26, 201410 j Autor wenn der Gebläsemotor nicht läuft kommt garkeine Luft, wenn er läuft, dann macht er das was er tun soll...
Dezember 26, 201410 j wenn der Gebläsemotor nicht läuft kommt garkeine Luft, wenn er läuft, dann macht er das was er tun soll... wenn er läuft im sinne Der Motor läuft u das gebläse schaltet dann zu, ist es wie es soll! (bei eingeschalteter Klima)...;-))
Dezember 26, 201410 j du meinst jetzt aber das Kühlergebläse, oder? Hört sich ein wenig nach verschlissenen Kohlen im Motor an. Bei den 9-5ern scheint das öfter ein Thema sein.
Dezember 26, 201410 j Relais? Du meinst den elektronischen Leistungssteller oder Regler? Aber so ein Neustart Verhalten ist da eher untypisch. Bewegung durch das Anlassen des Motors war mein Gedanke. Dann greifen die Kohlen noch mal. Dreht er erst mal dann scheint erst mal alles OK zu sein.
Dezember 26, 201410 j du meinst jetzt aber das Kühlergebläse, oder? nein das von der heizung, jedoch mit der meldung (wenn noch lesbar) bitte erst motor starten......;-)
Dezember 26, 201410 j Autor also ich meine den Gebläsemotor für den Innenraum. Habs heut mehrfach getestet, mit Zündung an, mit laufendem Motor. bis jetzt macht er alles was er soll, unabhängig ob der Klimakompressor mitläuft.
Dezember 26, 201410 j das ist das blöde an sporadischen Fehlern. Falls es mal wieder auftritt mal gehen die Lüftung hauen statt neu starten.
Dezember 26, 201410 j Autor dass der Motor zufallsgesteuert läuft?!? Hab ich auch nicht soo ganz verstanden... müssen morgen noch einkaufen, mal sehen wie er sich dann verhält...
Dezember 26, 201410 j ...ich tippe ebenfalls auf Kohlen des Motors oder eventuell noch verschmorter Stecker des Gebläsemotors - Programmierung fällt aus.
Dezember 26, 201410 j Autor was muß ich denn abbauen um den Gebläsemotor auszubauen? Handschuhfach und die rechte Seitenverkleidung der Mittelkonsole??
Dezember 26, 201410 j Moderator Muss da nicht auch noch das Gestänge vom Scheibenwischer raus oder täusche ich mich da? Ich gucke mal im WIS nach…… Gruß, Thomas
Dezember 26, 201410 j ich hoffe ich irre mich nicht: Von aussen unter dem Innenraumluftfilter. Muss da nicht auch noch das Gestänge vom Scheibenwischer raus oder täusche ich mich da? Ich gucke mal im WIS nach…… Gruß, Thomas stimmt so................ aber einen kokelnden stecker gibt es beim 9-3 so nicht mehr... war eher ein schwachpunkt beim 902 mit vorwiderstand ohne ACC
Dezember 26, 201410 j Mess auch mal die Spannung am Stecker zum Motor, wenn nur sporadisch Strom ankommt kann es der Widerstand sein
Dezember 27, 201410 j Wischerarme demontieren ( kleine Knarre 13 Nuss ) vorher schwarze Käppchen vorsichtig heraushebeln. Schwarzen Kunststoffwindlauf abnehmen ( Vorsicht Scheibenwaschdüsenventil nicht abbrechen) Schlauch Waschanlage entfernen . Plastik Wasserablauf herausnehmen. Reinluftfilter /Pollenfilter entnehmen , jetzt hat man Sicht auf den Gebläsemotor bzw. Stecker .
Dezember 27, 201410 j Autor Heute nochmal alles ausprobiert, hat alles funktioniert. Werd es mal im Auge behalten, dann sehen wir weiter. LG Marcel
Dezember 28, 201410 j dass der Motor zufallsgesteuert läuft?!? Da habe ich wohl die Fehlerbeschreibung nicht ganz verstanden........sorry
Dezember 28, 201410 j :-) kann vorkommen, weiter sind ja keine Computer und selbst die machen Fehler (um, Computer und Textverständnis, das lassen wir jetzt mal lieber). Die grosse Frage ist jetzt nur, ob man empfehlen sollte den Lüftermotor auszubauen um die Kohlen zu prüfen. Denn Kohlen, die nicht mehr sauber anliegen (weil zu kurz, Feder gebrochen, ...), ziehen Lichtbögen, sogenanntes Bürstenfeuer. Und das tut auch dem armen Kommutator nicht gut. Will man nur die Kohlen und nicht den ganzen Lüfter tauschen, so braucht man aber einen heilen Kommutator.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.