Dezember 30, 201410 j Autor LMM Hatte ich nen Neuen eingebaut....mein Papa hatte noch ein da. Hat jemand vieleicht ne Vergleich-Nummer für die Sonde zwecks Kontrolle bei der Bestellung. Bearbeitet Dezember 30, 201410 j von Stefan 2.6
Dezember 30, 201410 j na wenn ich es nun richtig verfolgt habe nebenluft...nein! Leerlaufsteller....OK U-Schläuche....OK LMM neu......also OK Drosselklappe gereinigt...OK Fehlercode wurde ausgelesen und gelöscht! nach der werkstatt sägt er immer noch im leerlauf u Co - werte nicht korrekt. dann bleibt doch nur noch Poti-drosselklappe od lamda...;-)
Dezember 30, 201410 j Autor Jepp,richtig erkannt :)) Bräucht noch ne Vergleichsnummer für die Sonde Welche bräuchte ich dann,drei oder vier-adrig. Drosselklappe weiß ich jetzt nicht.....mmhh Bearbeitet Dezember 31, 201410 j von Stefan 2.6
Dezember 31, 201410 j Hat jemand vieleicht ne Vergleich-Nummer für die Sonde zwecks Kontrolle bei der Bestellung.http://www.bosch-lambdasonde.de/de/index.htm wahlweise eine universelle oder gleich die mit den passenden Stecker raus suchen. Ist mir lieber, aber muss jeder selber wissen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.