Veröffentlicht 29. Dezember 201410 j Es war hier sicher schon Thema, aber ich habe es über die Suche trotzdem nicht gefunden. Daher lasst Nachsicht walten wenn ich hier mit einem bekannten "Problem" nerve. Ich habe in meinen 9-3 I (EZ 2003) ein neues Alpine Radio einbauen lassen und habe das Werks-Radio, welches ich dann über hatte, bei EBAY rein gestellt. Ich kann mich an ältere Modelle erinnern wo man einen Code eingeben musste. Liegt bei den Fahrzeugen mit EZ03 auch noch dieser Diebstahlschutz vor? Oder kann der Käufer das ohne Probleme in seinen Saab bauen? Danke und Gruß, Frank
30. Dezember 201410 j Autor Danke. Auch wenn das eine schlechte Antwort für mich ist Ach ja, Zusatzfrage. zum Entheiraten: Geht das irgendwo an der Steuerelektronik oder muss erst nochmal das neue Radio wieder ausgebaut werden. DAS wäre in der Tat kein Vergnügen... Bearbeitet 30. Dezember 201410 j von TheOracle
30. Dezember 201410 j es muss dazu zumindest eine Verbindung zum Kommunikations-Bus des Fahrzeugs (mit dem es verheiratet ist) haben. Am einfachsten geht das i.d.R. durch einbauen.
30. Dezember 201410 j Autor es muss dazu zumindest eine Verbindung zum Kommunikations-Bus des Fahrzeugs (mit dem es verheiratet ist) haben. Am einfachsten geht das i.d.R. durch einbauen. Das habe ich befürchtet. Mein Car HiFi Händler hat da ganz schön rumwürgen müssen um das neue Radio mit einer Blende so einzubauen, dass das vernünftig aussieht. Aaaaarrrrrrgg..... Trotzdem Danke:ciao:
30. Dezember 201410 j mit Schaltplan kam man natürlich schauen, wo man die Signale alternativ abgreifen kann. Wage aber zu bezweifeln, dass das weniger Aufwand ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.