Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

 

ich benötige Eure Mithilfe im Denken.

 

Folgende Situation ist gegeben:

 

Vorhanden ist ein 205 PS AERO Saab 9-3 mit dem Baujahr 1/2002 und dem Motor nach dem Baumuster B205.

Dieser Motor hat einen deutlichen Pleulllagerschaden bedingt durch Schmielmittelmangel.

 

Vorhanden ist auch ein 185 PS Motor aus einem SAAB 900 mit nur 147'000 KM der bis zum Ausbau richtig gut (rund und gleichmäßig) lief.

 

Ich habe ich die Idee den 2002er AERO wieder aufleben zu lassen und ihm einem B204,5er Motor einzubauen.

 

Folgende Punkte habe ich zum Bau des Motor-Hybriden schon überlegt:

  • Angleichen der Zylinderkopfdichtung zwischen B2x4 Bloch und B2x5 Kopf, die Wasserkanäle betreffend
  • Angleichen der Öl-/ Wasserzufuhr zw. 2x4 Block und MHI Lader.
  • Umbau der KW-Sensors auf einen mit dem neues Stecker.

Zufolgenden Punkten brauche ich noch Ideen:

  • welche Ölfalle verwende ich und wie wird die Kurbelgehäuseentlüftung (alt) an den B2x5 Kopf angeschlossen?
  • läuft die Steuerkette noch zu 100% in der Flucht wenn ich die Nockenwellenkettenräder vom B 2x5 Motor belasse oder macht es Sinn die Kettenräder des B 2x4 Motors zu übernehmen?

Vielleicht fallen Euch noch weitere Punkte ein oder Ihr hat hier Antworten auf meine Fragen.

 

Inspiriert wurde ich durch diesen Beitrag bei SAAB-Platonoff http://photo.platonoff.com/Auto/20110312.Engine_Failure/ .

 

Leider gibt es dort zu dieser Geschichte keine "Fortsetzung"

 

Beste Grüße .... hundemumin

:bootyshake:was willst du mit einem 5trg

 

warum willst du so viel umbauen?:deal:

...

  • Angleichen der Zylinderkopfdichtung zwischen B2x4 Bloch und B2x5 Kopf, die Wasserkanäle betreffend

....

 

Ich gehe von der T5-Dichtung aus? Seal follows pistons - erfahrene User berichten aber, dass eine Wasserkanalbohrung dann fehlen würde, die man dann freisetzen muss.

 

...

  • welche Ölfalle verwende ich und wie wird die Kurbelgehäuseentlüftung (alt) an den B2x5 Kopf angeschlossen?

....

 

Steuerung wird doch T7 oder? Also würde ich auch PCV#6 verbauen

 

...

  • läuft die Steuerkette noch zu 100% in der Flucht wenn ich die Nockenwellenkettenräder vom B 2x5 Motor belasse oder macht es Sinn die Kettenräder des B 2x4 Motors zu übernehmen?

....

 

Du meinst die Stirnräder? Sind identisch.

 

 

Gutes Geglingen - bin mal gespannt. Habe auch noch einen T5-Motor hier liegen, mit dem ich selbiges vor habe.

Sch... auf T7

5 ist eh besser

lass den T5 wie er ist, bau den ansaugkrümmer ab bzw um!

zuvor 3x http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuse/froststopfen/1039220/

neue dichtung ansaugkrümmer

sowie wasserleitrohre u schläuche vom T7 zur Drosselklappenvorwärmung.

so könnte es funktionieren.:dontknow::tongue:

nur beim Tempfühler u seinem gewinde..?

Steuerung wird doch T7 oder? Also würde ich auch PCV#6 verbauen

das prinzip funktioniert sooo dann nicht mehr, da T5 rücklaufloch im rumpf hat, T7 hingegen am tiefsten punkt der ölwanne.

 

 

 

Du meinst die Stirnräder? Sind identisch.

kettensatz auf jeden fall ern.
  • Autor

 

Warum Froststopfen im Zylinderkopf ern.? Vorsichtsmaßnahme oder konstruktive Notwendigkeit?

 

Zylinderkopfdichtung bei meinem B204 Bestandsmotor ist eh auf, werde den Kopf also abnehmen müssen.

Warum Froststopfen im Zylinderkopf ern.? Vorsichtsmaßnahme oder konstruktive Notwendigkeit?

 

Zylinderkopfdichtung bei meinem B204 Bestandsmotor ist eh auf, werde den Kopf also abnehmen müssen.

weil der T5 ansaugseitig keine froststopfen hat, dort diente der ansaugkrümmer in den bereichen. schau dir mal die angebotenen dichtungssätze an!

es werden immer 2 dichtungen für den ansaugkrümmer angeboten.

T5..heatplate ja/nein

T7 ...9-5 od 9-3, im 9-5 findest du eine zusätzliche E-spritzdüsen aufnahme

 

zB

........klick....

 

alles andere finde bitte selbst raus.

und dein angeführter planatoff verengt die kühlbohrungen mit dem einbau einer T5 dichtung zum T7 kopf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.