Veröffentlicht Juni 2, 200520 j gerade ein Päckchen bekommen, Poststempel Minami Otari, Japan... inhalt: ein BOV. Aber eine Hölle von BOV... das Ding muß auf jeden Fall eingetragen werden, das ist so auffällig, das nimmt mir keiner ab, daß das original sei... Gut eine Handlänge lang, und dicker als mein Handgelenk. Dazu eine Trompete drauf jenseits von gut und böse... Mal schaun. falls es zu laut ist, kann man die Trompete auch gegen eine Rückführung austauschen, als geschlossenes sollte ich es eigentlich durch den TÜV bekommen. Wenn nicht, geht es halt wieder nach ebay rein... wär natürlich schade. Hamergeiles Teil! Kann es kaum erwarten, auszuprobieren, wie es sich anhört... Frank, hast Du das gelesen? Werd fertig, ich will spielen! ;-)
Juni 2, 200520 j Autor jep. Photos: keine eigenen... ich kiek ma, ob ich das von der Auktion noch finde.
Juni 2, 200520 j Autor der gerade Ömmes ist der "Rücklauf", wenn man es als geschlossenes BOV verwenden will, der verwendungszweck der "Tröte" ist denke ich selbsterklärend. Bilder sind von der ebay-page des Verkäufers "japandyno"
Juni 2, 200520 j Sieh an. Zunächst hab ich mal eben rübergescrollt und nur flüchtig das zweite Bild erkannt, dachte es wär ne Radkappe fürn Benz. Was bringt sowas? hab keine Ahnung
Juni 2, 200520 j Autor was das bringt? - sieht cool aus - hört sich cool an (zumindest offen: PSSHHHHT!) - und macht tatsächlich auch technisch Sinn: wenn Du unter Vollast vom Gas gehst, schaufelst der Turbo munter weiter, obwohl die Luft gegen die Drosselklappe prallt. Das gibt Druckspitzen weit über dem, was der lader eigentlich können soll. Die Druckwelle schlägt nun zurück auf den turbo, wenn man's mit dem LD übertrieben hat, kann das sohgar den Lader beschädigen, auf jeden Fall aber wird der Lader dabei sehr wirksam abgebremst, und muß, wenn man wieder aufs Gas latscht, erstmal wieder neu beschleunigt werden. Das BOV öffnet nun bei Drücken, die geringfügig höher liegen als der normale Max LD, un dläßt die überschüssige Luft entweder ins Freie entwichen (offenes BOV) oder führt sie vor den Turbo wieder in den Ansaugtrakt zurück. also: Schonung des Laders und besseres Ansprechverhalten, da der Lader nicht wieder jedes mal beschleunigt werden muß.
Juni 2, 200520 j Gracious goodness!Dinah blow my horn... Hab erstmal den rechten Querlenker ersetzt, da ist die vordere Gummilagerung zerfallen.Daher das interessante Fahrverhalten, daß hab ich erst gemerkt, als die Feder demontiert war.Fang schon mal an, nach Tripoden zu suchen, die rechte zeigt bereits einen leichten Einlauf.Im Moment fährt er noch leicht bergauf, aaaber das ist schon in Änderung begriffen.
Juni 2, 200520 j brauch ich auch wo bekommt mans wieviel kostets ? Je nachdem welches Baujahr Dein TU16 ist hast Du so ein Dingens bereits, allerdings eine geschlossene Version von Bosch. Kauf Dir für EUR32 ein Neues und zwar mit der EndNr...10 das genügt und funktioniert im Gegensatz zu den "offenen" BOVs im TU16 auch...;-) Das o.g. kann man aber immerhin als Nebelhorn an nem Fischkutter nutzen Das Bosch-Bypassventil sieht so aus
Juni 2, 200520 j ähm, ja, danke, klaus, genau so eins hat der Onkel Doctor bei mir neulichens erneuert. . . und dabei auch die FUnktion erklärt. Wie gesagt, das Wiederholungsprinzip bringts! (sollte es bringen) Was ist denn an der Endnr. 10 anders? Auf akustisches TUning bin ich leider total versessen, meiner Meinung sollte das schon "mit Psht!" sein
Juni 2, 200520 j ..10 ist etwas stabiler aufgebaut, soll länger dicht bleiben. Ich denke, Bosch verkauft keine anderen mehr.
Juni 2, 200520 j Okay, so eine Chromflöte wie oben kommt dann an meinen ultrabrutalen 99er. . . man hat ja noch Träume. . .
Juni 2, 200520 j So.Tiefer mach ich ihn vorne nicht mehr, sonst dümpelt er nur noch im Bumpstop und das fährt einfach nur übel(Gestern ausprobiert).Hinten muss ich noch etwas zum Ausdistanzieren besorgen, daß er höher kommt, dann kannste auch mal jemanden mitnehmen, ohne daß er total einsackt.Er steht jetzt im Moment gleich hoch, das Foto täuscht etwas.Vermessen muss ich noch, auf das Zündiagramm warten, wobei die Dose IMHO noch zu früh verstellt.Da scheint die Feder in der Dose hin zu sein.Und die Stabilitanei.Ist aber schon deutlich straffer.Getriebe geht gut mit Ölwechsel und ohne Langloch im Pedal... ...to be continued...
Juni 2, 200520 j Autor klasse! endlich runterschalten ohne Zwischengas... (oder sollte ich diese Angewohnheit zur Schonung einfach beibehalten?)
Juni 2, 200520 j @Doctor D: eisblaumetallic... einfach die geilste Farbe überhaupt!!! irgendwann.... mal *träum* Sehr schick!!
Juni 2, 200520 j ...ey aero, so was in der Art hatte ich früher an meinem Pre-Bonanza-Rad. Nannte sich: Sturmklingel (hatte allerdings keinen Mercedesstern...) Und meine Frau benutzt so etwas ähnliches heutzutage noch zum Haare föhnen (macht allerdings nicht pfffft, sondern huiiiie) @klaus: yepp.
Juni 2, 200520 j Meiner unkundigen Meinung nach hängt der hinten zu tief. Also lieber noch mal vorne ne halbe Windung absägen. Hm, kennt ihr die Fabel vom Affenrichter und der Wurst? Ahso ich seh grad "ausbalancieren". Wie soll das denn gehen? Also jedenfalls, wenn der Eisbär den Lack kriegt, krieg ich die Felgen, basta!
Juni 2, 200520 j Autor du wolltest Dir doch noch die Pornofelgen von dem 16S aus der Schweiz unter den Nagel reißen...
Juni 3, 200520 j lass uns mal wissen was der herr vom tüv dazu meint.. denn eigentlich sind die dinger ja verboten...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.