Zum Inhalt springen

9-5 Kombi 2,3 T - bitte um ne Kaufberatung ;)

Empfohlene Antworten

Und wieviel hat das Bild gekostet? ;-)

Da man die Brandenburger Wege... ja kennt, nur 10 € - Fotografenmeister wäre teurer.

Kann mich nur nicht erinnern, wo ich die weiße Kiste eingeladen hab... :biggrin:

  • Antworten 93
  • Ansichten 7,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

wie gesagt:

mach deinen suchradius wesentlich größer und du findest auch nen automaten in vernünftigem zustand und für bezahlbares geld

 

oder kauf dir nen automaten mit motorschaden und flansch dir einen gebrauchten motor von den neobrothers für unter 500€ inkl. 6monate garantie rein, versand sind nochmal zusätzlich 200€

  • Autor

Schwierig, schwierig...

 

Ist halt nicht einfach überhaupt das zu finden was man sucht.

Dazu noch die unterschiedlichsten Ratschläge - je nachdem was man natürlich persönlich erlebt hat.

 

Ich denke in der Klasse 2500,- bis 3500,- € sollte ein brauchbares Fahrzeug zu finden sein - in das ich dann auch noch gern bereit bin die eine oder andere "Mark" zu investieren. Wenn die grundsätzliche Substanz OK ist.

 

Ich denke in der Preisklasse sollte es auch ein direkt fahrbereites Fahrzeug geben - die Idee mit dem gebrauchten Motor würde ich aufgreifen wenn ich deutlich mehr Leistung wünsche ;)

Da sind ja auch nach oben kaum Grenzen - wobei irgendwann auch die Bremsen entsprechend angepasst sein sollten... Aber das ist mal weit in der Zukunft.

 

Danke fpr die ganzen Tips... ich halte euch auf dem Laufenden ;)

Die Kosten für den Ölwannencbeck solltest Du fest mit einplanen.

Viel Erfolg bei der Jagd!

Die Einladung zum Kölner Stammtisch kannst Du auch ohne Saab wahrnehmen, wie sehen das nicht so eng.

Gruß, Sacit

  • Autor

Waidmannsdank ;)

 

Aufm Saab-Stammtisch hatte ich eh schon vor mal vorbei zu schneien... mal guggn was bei euch so los ist.

Ist ja quasi ums Eck.

 

Hm... Ölwannencheck - ist das ne große Aktion ? Zumindest brauche ich dazu ne neue Dichtung.

Mal sehen wo die zu beziehen ist in meiner Nähe...

 

 

Aloha !

  • Autor

Hm... Meine Freunde bei EBay meinen die Dichtung würde alleine 45 € kosten - Teile-Nr. 37182...

Ist das vielleicht das Dichtungskit ?

Ich bin ja noch planlos - muss erstmal einen in den Händen haben - dann sehen wir weiter.

Obwohl natürlich meine Möglichkeiten auf dem Garagenhof doch recht begrenzt sind.

Wie wäre es mit einem aus dem Forum?

 

http://www.saab-cars.de/threads/saab-9-5-kombi-2-3t-automatik-bj-99.51285/

 

bei einem Budget von 2000€ ? solltest du den wieder fix zum rennen bringen können...

 

Wenn ich platz hätte wäre es schon meiner, ungesehen....

  • Autor

Oha,

 

danke für den Link... das ist ja echt günstig.

Als Ersatzteilspender wohl auch zu schade... wie der Verkaufer schreibt.

Leider habe ich auch niemanden der mir das Fahrzeug richten könnte.

Ich bin doch eher auf ein fahrendes Exemplar angewiesen.

Vor allem wenn ich mit so ner rundum verschrunzten Fuhre ankomme

kriege ich zu Hause die Kündigung ;)

Ist das vielleicht das Dichtungskit ?
Die Dichtringe kosten ein paar Euro, eine Dichtung gibt es an der Wanne nicht. Auf dem Hof würde ich die Aktion nur zu Not durchführen, auch wenn es eigentlich kein Akt ist. Das Vorhandensein von Werkzeug mal vorausgesetzt. Optisch lecker und technisch einwandfrei und ohne notwendige Investitionen wird aber beim angepeilten Budget nicht ganz so einfach.
Hm... Meine Freunde bei EBay meinen die Dichtung würde alleine 45 € kosten - Teile-Nr. 37182...
Die hier: http://www.ebay.de/itm/Olwannendichtung-SAAB-9-5-37182-/390987581762?pt=DE_Autoteile&fits=Make:Saab&hash=item5b08ad0942 ist für Motorcode B308E, also den 3.0 Sechszylinder.

Dichtringe für den 4-Zylinder sind dieses Set: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/oelkreislauf/oelpumpe/dichtring-oelsaugrohr-satz/1016755/

Jep, und der vierte Dichtring ist für die Ablaßschraube.
  • Autor

Sträflich billig ;)

Ich denke Saab fahren ist sooo teuer ;)

Ich denke Saab fahren ist sooo teuer ;)
Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber...:biggrin:
  • Autor

*lacht

 

Mein Autoschrauberspezi der mir immer meine Kutschen am Laufen hält hat sich ähnlich geäußert :

 

"Ah - nen Saab... So nen Spritschlucker willste kaufen ? Außerdem gibts nicht mehr alle Teile für die Saabs"

 

Ich denke was die Verfügbarkeit der Teiel an geht muss ich mir vorerst keine Sorgen machen - zumindest fahren immer noch genügend Saabs rum die man notfalls schlachten kann ;)

Was den Spritverbrauch angeht kann ich noch nicht mitreden...

Die Spritsparendsten sind es wirklich nicht, aber wenn ich höre, dass ne Kollegen ihren i10 mit 7L/100km bewegt, mache ich mir keine Gedanken, v.a. wenn man auf LPG fährt.

 

Ersatzteil-Versorgung ist doch gesichert - siehe Artikel auf saabblog.net bzgl. oreo AB.

 

Also, keine Scheu vor dem Saab-Kauf generell.

 

PS

Bzgl. möglicher Angebote schau doch auch mal in den dedizierten Fred: http://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-schon-besichtigt-kaufempfehlung.38820/

Jep, und der vierte Dichtring ist für die Ablaßschraube.

Jetzt hab ich schon ganz arg überlegt und mir sorgen gemacht, dass mir doch noch was fehlt!

Glück gehabt ^^

Muß man auch mal haben...:ciao:
Jep, und der vierte Dichtring ist für die Ablaßschraube.

Bei meinem muß die Ablaßschraube erneuert werden,da der Ring nicht abnehmbar ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.