Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

....war für meinen Viggen überhaupt kein Problem. Alles ok bis auf eine Auspuffschelle. Diese habe ich sofort bestellt; Kostet unter € 6,-. Plakette natürlich erteilt!

Glückauf!

Mario

Ob du es glaubst oder nicht, aber auch ich mit einem non-Viggen bin da im Dez. hingefahren ohne mit der Wimper zu zucken!:biggrin:

 

Um deinen Post zu toppen: der Ingenieur sagte dazu noch während wir am Tisch saßen: Sehr gut gepflegt.:tongue:

Aber fertig ist man trotzdem nie. :biggrin: Und der Motorraum glänzt auch nicht wie ein Kinderpopo...hab ich nicht nötig!!

 

Wie viel km hat dein Saab? :smile:

 

Ich sehe aber wieder das der Rost an der hinteren Stabilisatorstange durch kommt...Eine Menge Handlungsbedarf in Sachen Rostbekämpfung und Vorbeugung nach dem Winter... wer da nicht hinschaut dem rostet der Saab unterm Arsch weg. :tongue: Türen, Motorhaube, Kofferraum...alles neu "einsiffen" sobald die Salzorgie vorbei ist.....macht mit! :biggrin::tongue: (Reifendruck nachprüfen auch nicht verkehrt, lenkt sich im Stand wieder etwas angenehmer))

(Reifendruck nachprüfen auch nicht verkehrt, lenkt sich im Stand wieder etwas angenehmer))
Wo war der denn, wenn man das so sehr merkt...?!? :redface: :eek: Außerdem: wer lenkt denn im Stand?! :tongue: :captain:

:smile::smile: Wollte es nur ansprechen da mir vorgestern die Idee dazu kam den Reifendruck zu prüfen.:idea: Ich mache solche Dinge generell etwas häufiger, hab ja keine Reifendruckkontrollanzeige. :laugh: Und man könnte ja den ein oder anderen Tropfen Benzin einsparen.

Gefühlt habe ich es nicht aber ich wollte es auch nicht darauf beruhen lassen das der Druck "bestimmt schon passen wird".

Nach der Aktion dann beim einfahren in die Garage, der aha effekt. Aber ich meide es selber so weit es geht im Stand.:smile:

Sorry für so viel OT. Hilfeeee :biggrin: Dat Ding hier ist eh fürn Stammtisch.

....war für meinen Viggen überhaupt kein Problem. Alles ok bis auf eine Auspuffschelle. Diese habe ich sofort bestellt; Kostet unter € 6,-. Plakette natürlich erteilt!

Glückauf!

Mario

was hast du erwartet, guter umgang,pflege u etwas liebe zum detail

mehr braucht so ein hammer nicht um einen Tüver zu überzeugen.

 

:top:

  • Autor
Ob du es glaubst oder nicht, aber auch ich mit einem non-Viggen bin da im Dez. hingefahren ohne mit der Wimper zu zucken!:biggrin:

 

Um deinen Post zu toppen: der Ingenieur sagte dazu noch während wir am Tisch saßen: Sehr gut gepflegt.:tongue:

Aber fertig ist man trotzdem nie. :biggrin: Und der Motorraum glänzt auch nicht wie ein Kinderpopo...hab ich nicht nötig!!

 

Wie viel km hat dein Saab? :smile:

 

Ich sehe aber wieder das der Rost an der hinteren Stabilisatorstange durch kommt...Eine Menge Handlungsbedarf in Sachen Rostbekämpfung und Vorbeugung nach dem Winter... wer da nicht hinschaut dem rostet der Saab unterm Arsch weg. :tongue: Türen, Motorhaube, Kofferraum...alles neu "einsiffen" sobald die Salzorgie vorbei ist.....macht mit! :biggrin::tongue: (Reifendruck nachprüfen auch nicht verkehrt, lenkt sich im Stand wieder etwas angenehmer))

 

Tja...was soll ich dazu sagen? Mir hat der Prüfer auch gesagt "sehr gut gepflegt ;-)"......hat aber auch erst 94.000km. Rost mußte ich von unten zum Glück nicht erkennen....kenne das aber noch von meinem 900II, der auch Rost an der Stabi-Stange hatte (nur dort). Konservierung habe ich in den 4 gemeinsamen Jahren schon 2x machen lassen. Hoffe das wirkt. Bisher ist von der braunen Pest nichts zu erahnen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.