Veröffentlicht Februar 13, 201510 j Moin! Bei meinem 95er Saabrio kommt das Fahrerfenster nicht mehr sauber geführt hoch und liegt somit nicht gut in der Dichtung (steht nach außen), was Windgeräusche und Zugluft zur Folge hat. In meiner kleinen, freien Werkstatt meinte man heute zu mir, dass es keine Möglichkeit zur Justierung gäbe (man hatte die Türverkleidung entfernt) und man vermutlich eine neue Führung des Fensterhebers (ohne Motor) benötigt. Mit der Justierung der Türe würde man das Problem nicht gefixt bekommen. Kann mir jemand von euch einen Tipp geben, welche Teile ich hier genau benötige? Aus Aachen grüßt - Der Klaus
Februar 13, 201510 j Könnte sein, dass er diese Gleitrollen meint, die manchmal verschlissen sind, aber das muss man nach dem Befund vor Ort beurteilen: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/tueren/fensterbetaetigung/gleitbacke-fensterheber/1063/
Juni 22, 20205 j Ich hänge mich mal an den Thread hier an. Brauche Hilfe bei genau diesem Problem, und der Link aus der ersten Antwort funktioniert leider nicht mehr. Das Fahrerfenster hat oben einen Spalt von ca. 5 mm und beim Zuschlagen der Tür klappert es manchmal gar fürchterlich, als würde die Scheibe irgendwo dagegen schlagen. Habe das Ganze mal geöffnet. Der grüne Gleitstein scheint ok zu sein (Ersatz hätte ich). Allerdings befand sich unten in der Alu-Führung ein rundes Teil ohne Verbindung zur Scheibe (siehe Bild), ich nehme mal an, damit soll die hintere Ecke der Scheibe in der Führung fixiert werden. Frage, wie baue ich die Scheibe aus, ersetze das Teil und justiere dann nachher alles neu? Scheint ja nicht gerade ein Spaziergang zu sein. Ich habe ein WIS, müsste allerdings erst mal einen 32 Bit-Rechner rauskramen (Setup läuft nicht unter 64 Bit)... Wäre super, wenn mir hier jemand helfen könnte! Danke schonmal...
Juni 22, 20205 j Dein Teil scheint eine der hinteren Führungen zu sein. Ich habe mal Fotos von einer Cabriotür und dem Fenster dazu angehängt - Fahrerseite Du hast das Problem an einem Cabrio?
Juni 22, 20205 j Ja, genau. Eines (oder beide) der weißen runden Plastikteile scheint ausgebrochen zu sein. Müsste also Ersatz besorgen. Die Frage wäre, wie ich die Scheibe zerstörungsfrei so rausbekomme, dass man sie nachher wieder reinbekommt. Wenn ich das richtig sehe, wird die rechte Befestigung von unten mit zwei Schrauben gehalten. Die müssten also raus. In der linken Schiene läuft ja der grüne Gleitstein. Ich habe die Sicherungsklemme gelöst und nehme an, dass da ein Zapfen von dem Gestänge drinsteckt. Der sitzt allerdings ziemlich fest und ich wollte keine übermäßige Gewalt anwenden. Muss man an der Stelle noch was Besonderes beachten?
Juni 22, 20205 j Ist schon etwas her, aber ich meine die Dichtungen müssen raus - innen und aussen Dann lässt sich die Scheibe nach oben herausziehen.
Juni 22, 20205 j Leute, ihr seid spitze. Vor allem die PDFs haben sehr geholfen! So wie's aussieht, sind die weißen Kunststoffbuchsen ausgebrochen und müssen neu. Die Schrauben sind noch drin. Problem ist, dass die vorderen zwei Schrauben an der Scheibe nicht aufgehen. Ich lasse jetzt mal Kriechöl einwirken, dann sieht man weiter. Jedenfalls vielen Dank!
Juni 24, 20205 j So, alles wieder in Ordnung. Die vorderen Schrauben musste ich zwar leider aufbohren, ging aber relativ problemlos. Die Kunststoffbuchsen waren komplett hinüber (siehe Bild). Bei den neuen Buchsen waren keine O-Ringe dabei, habe also die von den alten wiederverwendet. Einstellen musste ich auch nix. Das Fenster schließt wieder dicht. Danke nochmal!
Juni 24, 20205 j Über dem betreffenden post von mir steht dass er auf Freigabe wartet und scheint momentan vorübergehend deaktiviert zu sein. Wenn Du willst schicke ich sie Dir per PN. Liebe Grüße memo
Juni 24, 20205 j Über dem betreffenden post von mir steht dass er auf Freigabe wartet und scheint momentan vorübergehend deaktiviert zu sein. Wenn Du willst schicke ich sie Dir per PN. Liebe Grüße memo ja, zu recht - seitenweise Auszüge aus dem WIS sind nicht erwünscht - kurze zitate schon als PN kannst du machen.was du willst Gruß vom MOD Team
Juni 24, 20205 j Das tut mir sehr leid, ich wusste das nicht. Ich habe diese PDF auf Grund eines ähnlichen Problems hier im Forum bekommen und dachte, weil sie mir so hilfreich waren, gebe ich sie zum nochmaligen "hilfreichsein" als gesammelte Werke weiter. Sorry, memo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.