Zum Inhalt springen

Tempomat 900 II funktioniert nur sporadisch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

habe bei meinem 900 II das Problem, dass der Tempomat immer wieder mal ausfällt. Er lässt sich meistens einschalten und funktioniert auch eine Weile, dann aber wird die Cruise-Anzeige im Cockpitdisplay ziemlich dunkel und dann schaltet er sich komplett ab. Lässt sich dann meistens nicht mehr einschalten, manchmal jedoch, oder nach einiger Zeit wieder. Vermute daher, dass es sich um ein Kontaktproblem irgendwo in der Elektrik handelt.

Hat jemand einen Tipp, wo ich suchen sollte, um es mit WD40 zu behandeln? Oder ist es vielleicht was anderes?

Danke für die Hilfe schon mal und Grüße

Hägar

rechts im Motorraum zwischen Spritzwand und Federdom sitzt die Box, die Elektronik und Stellmotor enthält. Ein Bowdenzug geht im Bogen zur Drosselklappe.
gatte das Kontaktproblem mal direkt am Pedal....liess sich problemlos beheben.
der Pedalschalter kann den Tempomat aber eigentlich nicht deaktivieren sondern nur die Regelung abschalten. Cruise Contol bleibt dann aber an.
  • Autor
So, habe mal den Stecker, der an die Box geht mit Kontaktspray geflutet, das war es wohl nicht. Wollte dann die Box aufmachen, aber der Deckel geht nach Lösen der 4 Schrauben nicht runter. Gibt es da noch was mir Unbekanntes zu beachten, oder ist der Deckel einfach nur auf der Dichtung festgebacken und kann mit ein paar Schlägen von der Seite gelöst werden?

such mal nach den beiträgen von user [mention=5885]knuts[/mention] , besagter hat mal so ein teil aufgemacht (bilder usw)

 

-----> gefunden............klick..........

Lenkstockhebel (Blinkerhebel) tauschen.

 

Stellmotor glaube ich nicht. Pedalschalter an Kupplung und Bremse auch nicht.

  • 5 Monate später...
So, habe mal den Stecker, der an die Box geht mit Kontaktspray geflutet, das war es wohl nicht. Wollte dann die Box aufmachen, aber der Deckel geht nach Lösen der 4 Schrauben nicht runter. Gibt es da noch was mir Unbekanntes zu beachten, oder ist der Deckel einfach nur auf der Dichtung festgebacken und kann mit ein paar Schlägen von der Seite gelöst werden?

 

Gibt es schon Erfolge beim Tempomat zu vermelden?

Bin gerade beim Nachrüsten bei meinem 902CV MY96. So richtig will es noch nicht passen.

Heißt was genau? Mechanisch?

Komponenten hatte ich alle schon eingebaut und freute mich schon über das cruise Licht.

Leider war der Praxistest noch nicht erfolgreich. Tempomat hält die Geschwindigkeit erst nach mehrmaligen betätigen der Set-Taste. Veränderungen der Geschwindigkeit mit dem Lenkstockschalter funktionierten nicht.

Eingebaut war zu dem Zeitpunkt die 4409157.

Richtig scheint für mein MY96 die 4537601 zu sein. Die liegt jetzt in der Garage und wird morgen verbaut.

Frage hierzu ist der Bowdenzug 25140389 der passende?

Leider kein EPC zur Hand.

453 7601---> 900II alle 4zyl

.......7619--->900II ------7zyl

.......7645--->9-3 Motronic--DICE

 

Seil-4zyl. 4583019

.......6zyl. 4583027

453 7601---> 900II alle 4zyl

.......7619--->900II ------7zyl

 

7 Zyl hat ja auch mal was :alberteinstein: - Danke für die Übersicht

 

Heute mal alle Teilenummern ausgelesen.

Steuergerät war ja eh das falsche verbaut, nun ist die 4537601 eingebaut. Allerdings ist der Bowdenzug zu lang. Der zieht die Drosselklappen gerade mal 1/4 auf. Das erklärt natürlich die Probleme.

 

Montag geht es weiter, dann bin ich wieder daheim und habe die Teile :-))

Nun geht's. ..

...Steuergerät 4537601 mit dem richtigen Bowdenzug und der 4409306 als Lenkstockschalter und schon funktioniert der Tempomat einwandfrei.

:smile:...:top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.