Veröffentlicht Juni 3, 200520 j Hallo, habs ja schon einigen erzählt, gestern wurde mein 900 (von der uni aus) gemessen, nach Din Peng und Paragraph schiess mich tot. Hier nur mal die Eckdaten, weil die komplette Auswertung hab ich nicht mehr im Kopf, muss aber eh ein Protokoll dürber verfassen. Fahrgeräusch 50km/h 2. Gang Vollgas 95db (A) (von aussen 7m abstand, Messstrecke 14m) Fahrgeräusch 50km/h 3. Gang Vollgas 88db (A) Standgeräusch mit Drehzahl von 4500 und 50cm hinterm Fahrzeug: 104 db (A) !!!!!!!!!!!!!!!! Und meine Musik hat auf Kopfhöhe schlappe 108db (A) hinbekommen. Des weiteren wurden Innenraum-Fahrgeräusche und Aussenschall bei 4000U/min gemessen, aber die Ergebnisse haben mich nicht soo interessiert. Gruß Jan
Juni 3, 200520 j Leck mich fett willst du dir das jetzt eintragen lassen? Welche war denn da "deine Musik"? Hab ja gehört dass die CIA mal Napalm Death genommen haben, um irgendsoeinen Mullah oder was aus seinem Versteck zu treiben, was jetzt aber nicht vom Thema abführen soll!
Juni 3, 200520 j mein lieber herr, was für werte! da steckt jedes moped zurück *g* viel interessanter finde ich aber innenpegel und insbesondere bei autobahn vollast fahrten. läßt sich gut ein "entspanntes fahren" diagramm drüber entwerfen.
Juni 3, 200520 j Autor Na ja, ich find Musik voll aufgedreht und NUR 108 dB etwas arm :). Die Profis haben da locker 165 oder mehr. Volllastfahrt haben wir nicht gemacht, nur 80, 100 und 120 in verschiedenen Gängen mit Frequenzdiagramm.
Juni 3, 200520 j lieber motorsound als audio. für den besten audiogenuß gibt es bei mir die lösung mittels kopfhörer :00000415 (nur beifahrer freilich) mit subsonicbass. spart viel geld und auch die ohren.
Juni 4, 200520 j na ja, das deine Abgasanlage nicht leise ist, ist uns allen ja in St Moritz aufgefallen... Ist also auch so laut, wie sie gut klingt.
Juni 5, 200520 j Autor Das blöde ist ja, daß ganz normal Kat und Schalldämpfer drin sind, verstehe eigentlich gar nicht, warum der so laut ist. Werde in Zukunft wohl einen 2. Schalldämpfer einbauen müssen, damit der Pegel runter geht. Leider ist aber nur Platz, wo die Sauger ihren 2. Dämpfer haben, und dann ist mit Sicherheit der charakteristische Turbosound weg.
Juni 5, 200520 j Und meine Musik hat auf Kopfhöhe schlappe 108db (A) hinbekommen. Nix gut, grose furtz von mir seien viel mehr laut !!! Hans :00000299
Juni 5, 200520 j so ist das eben mit den "altherrengeräuschen" :lol @jan: wieso ist die anlage eigentlich so laut wenn noch kat und dämpfer unverändert sind?
Juni 5, 200520 j naja, mir fällt jetzt gerade nicht ein welcher Autohersteller auf den Endschalldämpfer bei Turbomotoren verzichtet hat. (Serienmässig) Stock-Sound ist ja beim tu schon mächtig. @Jan, vielleicht lässt sich ein Devil Endtopf nach dem Querlenker anschweissen? n Bekannter liess sich bei denen ein Topf herstellen. Dazu benötigen sie die Dichte/Airflow und die Temperatur nach dem Kat. Den Wagen ggf kurz bringen. Auf den Saab-Saugertopf würd ich verzichten, klingt sicher miserabel. gruss swiss
Juni 5, 200520 j 165 db bei ner anlage?Also ich wird mal sagen ist ein bisschen übertrieben!Bei db drags sind leute froh wenn sie 130 errreichen!
Juni 5, 200520 j Autor @ matti: Ich sagte nicht, daß die Abgasanlage serie ist. Ich sagte nur, daß ich Kat und Endschalldämpfer habe ;-). @ 85_swiss: Wer hat was davon gesagt, ohne Schalldämpfer zu fahren? Und was meinst du mit "hinterm Querlenker"? Direkt vorm bzw hinterm Kat? Vor dem Kat geht schonmal gar nicht, und hinterm Kat gibts auch schon in der Serie, da muss ich mir nix anfertigen lassen. Kostet alles unnötiges Geld. Ich hab da schon was im Hinterkopf, werd aber mal schauen, was davon am besten klingt und am unproblematischsten einzubauen ist. @ HussI: Current Season: Total Events:520 Season Started:9/28/2004 Season Ends:9/18/2005 Maximum SPL:177.9 dB Average SPL:141.3 dB
Juni 5, 200520 j @ matti: Ich sagte nicht, daß die Abgasanlage serie ist. Ich sagte nur, daß ich Kat und Endschalldämpfer habe ;-). aha! also baumelt da nur ein kat und ein endschalldämpfer ohne rohre unterm auto :00001941 *g* hast du eine akustikprobe etvl?
Juni 6, 200520 j ...hab mal wieder für Verwirrung gesorgt hinterm Querlenker ..meinte nach dem Knie über den Querlenker. @Endschalldämpfer: dies war eine Anspielung daran, dass sich saab beim turbo den 2. Topf schenkte. Jedenfalls hab ich die Kombination mit 2 Töpfen mal ausprobiert, es klingt nach nichts. bin gespannt, was du dir einfallen lässt. gruss swiss
Juni 6, 200520 j die kombination von 2 mitteltöpfen ohne endtopf klingt auch ganz interessant, recht "italienisch" wie ich finde.
Juni 6, 200520 j Meßwerte Also ich finde die Werte jetzt auch nicht gerade so laut...gut vielleicht bin ich noch bissel jung...aber mein 900´er hat beim letzten test folgende Werte gehabt. Auspuffsound, Standgeräusch, maximaler Schalldruck 118 dB Musik im Innenraum, Fahrerkopfhöhe, maximaler Schalldruck 134 dB
Juni 6, 200520 j Ähm...also soweit ich weiß ist der Grund, warum kein Mensch den Transport in den Weltraum im Laderaum eines Space Shuttels überleben kann: Weil beim Start tödlich laute Geräusche vorkommen >140 dB (A)... So weit habe ich das mal als Frage gelesen (bei einem Quiz)... Also: wie kommt das jetzt alles hin?
Juni 6, 200520 j was ist das denn für ein Kokolores http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/a070.gif ? Schalldruck wird def.gem. in genau 1m Entfernung gemessen. Die Wirkung (ob gesundheitsschädlich o.ä.) ist stark von der Frequenz abhängig. Bei 120 dB von 20 kHz werden wohl die Zahnfüllungen rausfliegen, bei 30 Hz dürfte man Atemprobleme kriegen etc. etc. Aber das menschliche Trommelfell überlebt keinesfalls einen Schalldruck von mehr als 130 dB. Ist übrigens ein logarithmischer Verlauf, von daher sehr kompliziert zu berechnen. Und das Unverständnis in puncto Logarithmus zum IQ mancher Extrembeschaller erklärt wohl auch den Umgang mit Zahlengrößen ähnlich des Ladedrucks bei Tunern. Euer Doktor dB http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/h020.gif
Juni 6, 200520 j Autor @ 85 Swiss: Also meinst du VOR dem Kat? ne ne, da kommt bei mir nix hin. Mit 2 Schalldämpfer wird er wohl klingen, wie ein 9000 Turbo ;-). Wobei der natürlich einen Resonanz Schalldämpfer hat, den ich nicht verwenden werde. @ Tim Doc: Das nenn ich mal ordentliche Werte :). @ KGB: Leider falsch. Das Standgeräusch wird nicht 1m, sondern 50cm und 45° hinterm Fahrzeug auf 20cm Höhe gemessen. Kann dir die Norm gern mal rüberschicken, oder du glaubst es einfach so :). Der Rest ist aber soweit richtig. Es kommt auf die Frequenz an. Und wenn man dann schon den DB Wert für die Frequenz angib, ist der Bewertungfilter wichtig. Ich hab die Werte jetzt absolut nicht im Kopf. Aber gemessene 100dB bei 40Hz sind nur 80 dB(A). Der Bewertungsfilter ist die SUBJEKTIVE Bewertung. Denn je weiter die Frequenz (nach oben und unten) von (ich glaube) 150Hz entfernt ist, desto leiser kommt sie einem vor. Dies kompensiert dann der Bewertungsfilter, indem er über das Frequenz-Diagramm den Filter legt, und schon kommt was ganz anderes heraus. :-)
Juni 6, 200520 j naja, das erklärt natürlich einiges... aber dennoch: in der Musikbranche (seit 1967) werden Schalldrücke immer (!) auf ein (!) Meter gemessen. Alle Frequenzgeneratoren und Schalldruckmeßsonden sind auf diesen Wert Geeicht (auch heute noch). Damals gab's noch keine dB-Angaben in Fahrzeugbriefen und -Scheinen. Also kein Wunder, dass Autos viel lauter scheinen, als sie wirklich sind ... ;-) Dann kann man aber eben auch keine Musikpegel mit Auspuffpegeln vergleichen!
Juni 6, 200520 j Die 150 Hz dürften in etwa hinkommen, im oberen Bassnotenschlüssel hört der Mensch am liebsten, ganz allgemein.
Juni 6, 200520 j @jan: Komisch, dass die Automobilindustrie mit abweichenden Din-Normen arbeitet. Und in Relation dazu verwundert mich das gerade aus deinem Munde: könnte dann ja auch behaupten, mein Wagen hat soundsoviel grüne PS, aber nur so viel blaue PS, und wenn man den Standard-X zugrunde legt, kommen gelbe PS raus... Also, was soll's : wenn die Birne dröhnt, mach ich's Radio aus!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.