Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Was steuert eigentlich der Motorsteuergerät ?

Motor ? Ja aber nicht nur

 

Nach einge versuche stellte sich folgendes fest

 

Motorsteuergerät steuer auch die Getriebe, obwohl diese eigenes steuergerät hat

(Automatik)

Es wird schaltpunkt, schaltvorgang...etc gesteuert

Warum das so ist, für mich unerklärbar

Alle Steuergeräte des Fahrzeugs hängen doch am CAN-Bus, und jedes zieht sich aus der Datenleitung die Informationen, die es benötigt. Natürlich muss auch das Getriebe genau wissen was der Motor gerade macht, damit es funktioniert wie es soll. Die Verrechnung der Motor-Informationen und die daraus resultierende Ansteuerung des Getriebes erledigt dann das Getriebesteuergerät.
  • Autor

genau so dachte ich auch....

ist aber nicht so

 

Motorsteuergerät bestimmt wie das Getriebe schalltet

Warum das so ist , sagt WIS nicht, habe jedoch erfahren, das bestimmte infos sind von GM/SAAB überhaupt nicht freigegeben, nicht einmal Vertragshändler haben zugang zum bestimmte informationen

 

Ich habe ECU von 2002er Aero in 2003er Aero , beide Autom., beide 250PS gepflanzt....

Nun ja, ganz andere Schaltvorgänge, also ECU hat Infos im sich drin, wie das Getriebe schalten soll

Für mich war es neu, dachte Getriebesteuergerät übernimmt das

Motorsteuergerät bestimmt wie das Getriebe schalltet

 

Ich habe ECU von 2002er Aero in 2003er Aero , beide Autom., beide 250PS gepflanzt....

Nun ja, ganz andere Schaltvorgänge, also ECU hat Infos im sich drin, wie das Getriebe schalten soll

Für mich war es neu, dachte Getriebesteuergerät übernimmt das

asdf Wenn du jetzt die Batterie tauschst schaltet es wieder anders...das nennt man dann auch reset....

genau so dachte ich auch....

ist aber nicht so

 

Motorsteuergerät bestimmt wie das Getriebe schalltet

Warum das so ist , sagt WIS nicht, habe jedoch erfahren, das bestimmte infos sind von GM/SAAB überhaupt nicht freigegeben, nicht einmal Vertragshändler haben zugang zum bestimmte informationen

 

Ich habe ECU von 2002er Aero in 2003er Aero , beide Autom., beide 250PS gepflanzt....

Nun ja, ganz andere Schaltvorgänge, also ECU hat Infos im sich drin, wie das Getriebe schalten soll

Für mich war es neu, dachte Getriebesteuergerät übernimmt das

 

Das man das von Dir als selbst ernannten Experten hier lesen muß, wundert doch etwas.

Die Trionic und das Getriebesteueregrät komunizieren über den P-Bus miteineander. So erfolgt u.a. auch die Drehmomentbegrenzung, etc. Meine, das kann man auch im WIS nachlesen.

Interessant ist es immer am 9-5 Modelljahr Elektronikomponenten aus anderen Baujahren einzubauen, die da eigentlich vom Modelljahr nicht reingehören. Da gab und gibt es immer weider kleinere Problem, mit z.B. dem SID. Tausche mal vom Mj. 2002 das SID in den Mj.2003, da werden so einige Kontrolleuchten angehen. Die nach dem Rücktausch wieder aus sind. Probier es einfach mal aus.

 

asdf Wenn du jetzt die Batterie tauschst schaltet es wieder anders...das nennt man dann auch reset....
Nicht aufregen!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.