Veröffentlicht Februar 28, 201510 j Moin auch, wie oft sollte der Wasserkühler des 900er Turbo aus 1990 gespült/gereinigt werden? Welche Erfahrungswerte habt Ihr da? Ausbau nötig oder im eingebautten Zustand? Macht es Sinn den zweiten (Klimaanlagen)Kühlerventilator mit dem ersten gemeinsam laufen zu lassen/zu schalten? Danke & fröhliche Grüße Tom
Februar 28, 201510 j Das Kühlmittel muß im vorgeschriebenem Intervall gewechselt werden. Wenn der Kühler defekt ist wird er ersetzt. Gespült werden muß garnichts, Zeitverschwendung. Die Vents müßen auch nicht parallel laufen wenn der Kühler in Ordnung ist.
Februar 28, 201510 j Autor Danke, da ich denke, dass immer ungefiltertes, nicht entkalktes Wasser eingefüllt wurde, denke ich an Schwebstoffe und Kalk, was sich naturgemäß absetzen. Besonders nach längeren Standzeiten wie dem kalendarischen Winter. Vielleicht liege ich ja auch verkehrt (das dann bitte verzeihen), wenn ich einige Parallelen zu Heizungskreisläufen ziehe. Da habe ichh einige Erfahrungen. Gruß
Februar 28, 201510 j Hast Du denn Temperaturprobleme? Wenn der Kühler wegen etwas anderen eh draußen ist würde ich ihn, sofern bislang unauffällig, vielleicht spülen. Präventiv würde ich ihn nicht deswegen ausbauen. Wenn Du den Verdacht hast das er „zu“ ist, lieber gleich erneuern. Und zu den Ventilatoren, ich habe keine Klima (ergo auch keinen 2. Lüfter). Und die Motortemperatur bleibt unauffällig. Solange Du Dich also in Mitteleuropa rumtreibst besteht, bei intaktem Kühlsystem, eigentlich keine Notwendigkeit etwas an der originalen Auslegung zu ändern. Das „Frostschutzmittel“ ist nicht nur gegen Einfrieren, es ist gleichzeitig auch Korrossionsschutz und soll? genau Deinen Bedenken entgegenwirken. Das Zeug also bitte nicht vernachlässigen.
Februar 28, 201510 j Es kommt drauf an wie das Kühlmittel aussieht. Wenn es rostig-verdreckt-sonstwie aussieht sollte man alles ablassen inklusive dem Motorblock separat, des System über den oberen Kühlerschlauch bei ausgebautem Thermostat rückwärts spülen bis es aus dem ebenfalls entfernten unteren Kühlerschlauch klar laüft. Dann spült man natürlic auch den Kühler. Wenn das Auto den vorgeschrieben Kühlmittelwechel bekomme hat und das Kühlmittel unauffällig aussieht braucht man eigentlich nichts zu tun.
März 1, 201510 j Spülen schadet nicht ;-) http://www.saab-cars.de/threads/heizung-heizt-schlecht.41872/#post-886084
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.