Zum Inhalt springen

Tachobeleuchtung bzw. Amaturenbeleuchtung Saab 96

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

leider habe ich bei Nachtfahrten keine Möglichkeit zuverlässig die aktuelle Geschwindigkeit abzulesen... ;-)))....da jetzt aber in Kürze der TÜV ansteht wäre es nicht schlecht, wenn das auch noch funktioniert.....Sicherungen etc. habe ich bereits kontrolliert....alles i.O. auch funktionieren alle Warn- bzw. Anzeigeleuchten.....Warrnblinkschalter blinkt innen auch.....Fernlichtkontrolle etc....alles geht....hab auch bereits hinter den Tacho geschaut...sehe auch keine Aufnahme für eine Birne....Kombistecker hinter dem Tacho auch schon mal gezogen und wieder eingesteckt....bevor ich jetzt den Tacho ausbaue....hat der 96iger überhaupt eine Instrumentenbeleuchtung?.....laut Sicherungskasten schon.....oder gibts nen Dimmerschalter, der evtl. Defekt ist?

 

Hilfreiche Ratschläge wären toll.

 

 

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt

Dimmerregler - rechts im Bild über der SEATBELT-Warnleuchte

 

http://home.kpn.nl/m.hilvers/jub96/DSCI0246.JPG

Der Dimmerschalter ist oft defekt.

 

Ciao!

  • Autor

Wow, komme gerade vom Hundespaziergang zurück und zwei Antworten....auch noch mit Foto!!. Meine Hochachtung. Vielen, vielen Dank. Werde nachher gleich testen....mein Schalter hat halt auch kein Symbol auf dem Knopf;-))))

 

Vielen Dank

Einfach überbrücken.....................
Ist bei mir auch totgelegt ;o((
  • Autor

Nochmal meinen herzlichen Dank an alle, einfach Klasse eure schnellen Reaktionen...

 

.....Problem ist nun gelöst. Dimmer ausgebaut, mit Kontaktspray behandelt, Dimfunktion geht zwar nicht ( nur noch ein oder aus) aber Tacho etc. leuchten wieder.

 

Viele Grüße aus Unterfranken

Nach den ganzen Jahrzehnten helfen manchmal auch neue Glühbirnen zu wahren Wundern.
Nochmal meinen herzlichen Dank an alle, einfach Klasse eure schnellen Reaktionen...

 

.....Problem ist nun gelöst. Dimmer ausgebaut, mit Kontaktspray behandelt, Dimfunktion geht zwar nicht ( nur noch ein oder aus) aber Tacho etc. leuchten wieder.

 

Viele Grüße aus Unterfranken

Kann nur sein, dass das nicht von langer Dauer ist. Am Besten wirklich überbrücken.

Ich hab mir da einen Schalter eingebaut (ex Warnblinker), dann stimmt die Optik und ich kann die Instr.Beleuchtung ausschalten, das schont die Birnen, wenigstens wenn man tagsüber mit Licht fährt

Könnte man da eigentlich nicht was aus dem Elektronikladen einbauen? Das ist doch im

Prinzip nur ein Potentiometer, oder nicht?

 

Ciao!

Das ist doch im Prinzip nur ein Potentiometer, oder nicht?

 

Ist in der Tat ein denkbar simples Drehpotentiometer "aus Omas Mottenkiste". Allerdings leider mechanisch nicht sehr robust. Mir blieb nichts anderes übrig, als aus drei defekten einen funktionstüchtigen zusammenzubasteln. Wobei es baujahrabhängig auch noch Unterschiede in Korpus, Welle und Wicklung gibt.............

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.