Veröffentlicht März 15, 201510 j Hallo an alle, Heisse Antonio und bin aus der Schweiz, genauer aus der Region Aarau. Anfang der Nullerjahre bin ich knapp 2 Jahre lang Saab gefahren - zuerst einen 900 S Coupe - dann ein Cabrio. Nun bin ich - eigentlich zufällig - wieder zu einem älteren 900er S gekommen. Der Wagen braucht noch etwas Zuneigung und Pflege - freue mich aber schon jetzt auf die Fahrten. Werde einiges selber wieder instandsetzen. Dabei werde ich sicherlich die Unterstützung hier im Forum gebrauchen. Danke im voraus für die Hilfe. Gruss Antonio
März 15, 201510 j Hallo Antonio, dann welcome back! Schönes Projekt - viel Spaß damit! Grüße aus BI - Thoamas
März 16, 201510 j Autor Danke! Möchte meinen 900er in den nächsten Jahren bis zum H-Kennzeichen (erst 2023 da die EZ im November 1993 war) als 2. Auto fahren und nach und nach wieder in neuwertigem Zustand versetzen. Frage: Habe hier in der Schweiz mehrere 900er mit Webasto Schiebedach gesehen - könnte diese ein Sondermodell gewesen sein? Gerne würde ich eine Klima nachrüsten. Habe im anderen Forum die entsprechende Anleitung gefunden - findet man die Teile einfach? Auch das Upgrade zum 'Vollturbo' wäre in einem 2. Schritt ein Thema. Es gibt viel zu tun :-)
März 16, 201510 j Willkommen auch von mir. Bin auch Besitzer eines Webasto bzw. Hollandia-Daches. Ich finde es prima, auch wenn manch einer hier die Nase rümpft. Aber das Dach erhellt das Innere des Wagens und es lässt sich mit viel weniger Windgeräuschen als beim Serien-SD betreiben.
März 16, 201510 j Willkommen auch von mir. Bin auch Besitzer eines Webasto bzw. Hollandia-Daches. Ich finde es prima, auch wenn manch einer hier die Nase rümpft. Aber das Dach erhellt das Innere des Wagens und es lässt sich mit viel weniger Windgeräuschen als beim Serien-SD betreiben. Bei den Nachrüstdächern gibt es viel Übles und v.a. viel Pfusch beim Einbau. Die Webastos sind eine ganz gute Lösung. Man muss nur die Gummidichtung gut pflegen, da es keine Auffangrinne gibt.
März 16, 201510 j Hallo Antonio, erst einmal auch von mir ein herzlicher Willkommensgruß. Du wirst hier Unterstützung finden. Auch mir wurde immer wieder geholfen. Du wirst dann ganz schnell selbst zum "Spezialisten". Nicht in zu großen Dimensionen denken, immer Schritt für Schritt und bewahre Dir immer Erfolgserlebnisse, dann macht das Arbeiten am Saab auch garantiert Spaß. Aarau bei Buchs??? Streife die Ecke jeden Monat auf der Autobahn. Werde ich mal die Augen offen halten. Gruß, Rainer Willkommen auch von mir. Bin auch Besitzer eines Webasto bzw. Hollandia-Daches. Ich finde es prima, auch wenn manch einer hier die Nase rümpft. Aber das Dach erhellt das Innere des Wagens und es lässt sich mit viel weniger Windgeräuschen als beim Serien-SD betreiben. Meinst du das Schiebedach mit oder ohne Windabweiser? Das muss jetzt aber mal geklärt werden.
März 16, 201510 j Das Hollandia (gehört zu Webasto oder umgekehrt) in meinem 900 ist ein Schiebedach, dh es verschwindet unter dem Blechdach. Zusätzlich - und das ist der Knüller - lässt es sich so ankippen, dass es nur hinten öffnet. Und es hat selbstverständlich eigene Abläufe in der Kasette. Und einen Windabweiser, der automatisch hochfährt . Rätselhaft ist mir momentan nur die Montage. Das Ding verfügt auch über einen eigenen Himmel....
März 16, 201510 j Grüßle, vielleicht begegnen wir uns mal auf den Straßen - sind in dieser Gegend ab und zu unterwegs
April 6, 201510 j Autor Tja, irgendwie auch wieder zufällig habe ich mir letzte Woche eine weitere 'Baustelle' gekauft. 1986er, 900i, 5-türig, super Basis mit wenig km, 1. Hand bis letztes Jahr. Habe das verlängerte Wochenende genutzt um den Dachhimmel zu demontieren und die C-Säulen-Verkleidungen frisch zu beziehen. Läuft recht rund, standgas etwas unruhig, auch funktioniert der DZM nicht. Mit einer Ersatzbatterie läuft er im Stand runder. Bin für Tipps dankbar. Werde noch eine Wartung mit Filter erledigen (letzte vor 3-4 Jahren).
April 16, 201510 j Autor Zwischenzeitlich ein paar Infos: Der DZM geht ab und zu - aber nicht regelmässig. Idee was die Ursache sein könnte? Standgas ist ok, die Ersatzbatterie war die Lösung.
Mai 19, 201510 j Autor ..nun ein paar aktuelle Fotos (gestern) meines 86ers. Läuft nun sehr schön und rund. Wahrscheinlich waren die 2-3 Monate Standzeit Schuld am unrunden Standgas.
Mai 19, 201510 j Kreative Spoileranordnung Falls es sich um einen 8V handelt, sollte das Ventilspiel kontrolliert werden.
Mai 19, 201510 j Autor Der Spoiler ist original Trägt das Saab Logo und ist in den Papieren (bei den Ablieferungsunterlagen) notiert. Danke für den Tipp bezüglich Ventilspiel!
Mai 19, 201510 j Der Spoiler ist original mag sein, aber eigentlich nicht an der Position so weit unten. Der muss normalerweise etwas weiter oben sitzen, direkt unterhalb mit der Scheibe abschliessend.
Mai 19, 201510 j In der Serie gabs das tatsächlich nie, aber im Zubehör waren Alternativ-Spoiler erhältlich. Diesen habe ich so noch nie am CC gesehen.
Mai 19, 201510 j Bei ihm ist die Heckscheibe gekürzt!!! Aber im Ernst. Der Spoiler hat an der Stelle durchaus Sinn. Mir gefällt das sogar ganz gut. Bearbeitet Mai 19, 201510 j von RainerW
Juli 16, 201510 j Autor Werde den 86er - leider - wieder verkaufen. Habe mir in der Zwischenzeit einen 93er 900S (5-Türer) sowie einen 900S (3-Türer) gekauft. Den 3-Türer werde ich herrichten. Die Grundsubstanz ist eigentlich schlechter als beim 86er - nur ist es so, dass mir der Turbo mehr zusagt. Der Dachhimmel, die C-Säulen Verkleidungen und der Fahrersitz werden neu bezogen. Dann folgt die Neulackierung diverser Karosserieteile. Anschliessend steht die technische Instandstellung/Aufbereitung an. Wird eine nicht ganz günstige Geschichte, dafür sollte er dann für viele viele km wieder einwandfrei laufen. Hoffen wir es.
Juli 29, 20159 j Autor ....so, der 86er wurde gestern Abend vom neuen Besitzer abgeholt - ein ehemaliger 99er Fahrer. Denke, dass der 900er bei Ihm in gute Hände gekommen ist. Mein 3 Türer ist im Moment recht demontiert - wird aber wieder
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.