Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo aus Hildesheim,

 

habe wir gestern einen Saab 9-3 1,9 tid Baujahr 2006 gekauft

 

das Problem aber ist er startet nicht und sagt Lenkradschloss defekt!

 

selbst mit Tech 2 lässt er sicht nicht auslesen

 

weiteres ist noch ich sehe weder Glühwendel noch MIL

Kann nur wenige Parameter auslesen Cim etc haben 12v

freigabe über Schlüssel ist erlaubt

Motorsteuergerät hat keine Spannung

 

jemand soein Problem schonmal gehabt ?

 

Bilder vom Wagen folgen :-)

 

LIEBE GRÜßE Amos

  • Antworten 56
  • Ansichten 8,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Frage:

Warum kaufst Du ein Auto, welches sich nicht starten läßt ?!

Batterie tot? Und warum? Billig wird teuer!
  • Autor

Batterie habe ich noch eine fast neue gehabt

gekauft habe ich ihn da von älterer Frau gefahren, erste Hand, checkheft bis 12/13

gekostet hat er 2500€

ich sage mal so, es ist alles machbar und lernen tut man immer,

bis jetzt habe ich nur an älteren Saab´s geschraubt und wollte schon lange einen 9-3 sportkombi

Guten Morgen,

 

schau dir mal die Pins an, wo das Tech 2 angeschlossen wird (OBD-Stecker). Die können verbogen sein oder nach hinten rausgedrückt werden, dann hast du keinen richtigen Kontakt.

 

War bei meinem auch so. Es sollte das CIM gewechselt werden, konnte aber keine Verbindung dorthin aufgebaut werden.

 

Gruß Nemo

Lenkradschloss ?!? Ist das Zündschloss nicht auch zwischen den Vordersitzen?
Batterie habe ich noch eine fast neue gehabt

gekauft habe ich ihn da von älterer Frau gefahren, erste Hand, checkheft bis 12/13

gekostet hat er 2500€

ich sage mal so, es ist alles machbar und lernen tut man immer,

bis jetzt habe ich nur an älteren Saab´s geschraubt und wollte schon lange einen 9-3 sportkombi

 

Klingt doch alles gut, wie ich finde.

 

Ich kenne vermehrt Fälle, bei denen im 9-3II/III die Zündschlosselektronik selbst Probleme machte und solche Autos in Regelmäßigkeit bei einer SAAB-Werkstatt wegen dieser Problematik gewesen sind. Ist denn sicher, dass das Teil seinen Dienst tut? Vielleicht sendet es nicht alle nötigen Signale passend an den Rest weiter.

Sicherung geschaut?
  • Autor

so hab mal wieder weitergemacht, habe das Motorsteuergät mal ausgebaut,

ein weißes 2,5er kabel ist beschädigt, dort ist die Isolierung ab

warum zur hölle setzt man da das Steuergerät hin, dass sieht aus als ob es 1 monat in Salzwasser lag

habe es jetzt zu actronics zum durchchecken geschickt mal sehen was rauskommt

 

kann man falls es doch das Cim ist es repareren ?

 

lg Amos

  • Autor
So hier mal saab

DSC_0040.thumb.JPG.92ab8fa2589218800d56e7ae04058595.JPG

DSC_0039.thumb.JPG.5d1151e24240b57fe8bdc06bd8a86a6a.JPG

DSC_0038.thumb.JPG.94d804bf34010ee11fbaca58bb7f393e.JPG

kann man falls es doch das Cim ist es repareren ?

Soweit mir bekannt ist das CIM nicht reparabel, das wird ausgetauscht.........

 

Gruß, Thomas

  • 2 Wochen später...
  • Autor

so bin mal einen Schritt weiter habe das Steuergerät wiederbekommen

es ist heile mhh

kann mir einer von euch sagen wo die ganzen Massepunkte sind ?

 

vielen dank schonmal Amos

Ich glaub du ladest dir am besten das Werkstatthandbuch irgendwo runter. Musst du aber mit "Virtual XP" oder auf einem alten Rechner mit Windows XP installieren.

Hallo,

 

bei meiner Frau (Saab 9-3 CV) war auch das CIM defekt und dass kann leider nur ausgetauscht werden und kostet mit 15% Teilgutschein vom Saab-Club incl. Einbau und Steuer rund € 700,--. Das ist ein ganz schöner Batzen Geld für einen erst einmal harmlos klingenden Fehler "Zündschloss defekt".

 

Dazu kam in unserem Fall auch noch eine kleine Odyssee. Mein Frau rief mich mit dem beschrieben Defekt eines abends von der Arbeit an und ich holte Sie dann ab und konnte das Fahrzeug auch nicht starten. Am nächsten Abend kam der ADAC und der steckte sein Diagnosegerät an und konnte den Fehler wohl auslesen aber nichts machen bzw. verschlimmerte die Situation noch. Erst gingen auf einmal alle Scheiben runter und dann öffnete sich das Dach und ließ sich nicht wieder schließen. Danach kam ganz schnell ein Abschleppwagen und das Fahrzeug wurde in einer Halle zwischengelagert am anderen Tag in eine über 100 Km entfernte Werkstatt transportiert. Vorher wurde das Cabrio notdürftig mit Planen gegen Feuchtigkeit geschützt.

I

n der Werkstatt wurde dann festgestellt, dass das CIM defekt war. Dieses musste dann provisorisch angeschlossen werden und programmiert werden (die Programmierung geht nur einmal) um den Airbag auszubauen (Lenkradschloss hatte verriegelt). Nach einer Woche war das Fahrzeug repariert. CIM kam aus Schweden. Wir waren um € 700 erleichtert. Das bestätigt die teuren Ersatzteile bei diesem Fahrzeug.

Trotzdem meine Frau freut sich jeden Tag über Ihr Cabrio

 

Grüße

Haben die Automatik-Fahrzeuge auch eine Lenkradsperre oder enfällt diese beim Automatik weil der übers Getriebe gespert wird?

 

LG, VA1990

 

EDIT:

 

So liebes Forum,

 

Amos(der das Thema erstellt hat) und ich sind gute Kumpels und heute habe ich an seinem Auto weitergemacht. Er schaffst es heute nicht mehr vor 22 Uhr zu Hause zu sein und ich schreibe mal was heute noch so gemacht worden ist am Saab.

 

Es kommt die Fehlermeldung "Wegfahrsperre defekt Werkstatt aufsuchen" + ABS ESP Defekt + Airbag Fahrer defekt(diesen Fehler nicht beachten, haben wir abgeklemmt für eine Sichtprüfugn der CIM)

 

Unser bestehendes Problem: Schlüssel im Schloß lässt sich nicht drehen (nur LOCK), hinten den Sperstifft im Schloß nach hinten gedrückt dann können wir den Schlüßel drehen. (schlüssel kann dann aber nicht zurück auf lock gedreht werden, ausser wir drücken der Sperstifft nochmal nach hinten)

 

Es wird KEINE Motorkontrollleuchte und KEINE Glühwendel angezeigt!!!! Egal in welcher Schlüsselstellung.

 

Motor dreht in Schlüßelstellung "start" NICHT!!!! Anlaser wird nicht angesteuert!!!

 

Anlasser ist Geprüft OK!

 

Fensterheber geht nur auf der Fahrertür, ZV geht nur VL und VR,

 

 

 

So dann mal los:

 

Gute geladene Batterie eingebaut.

 

Ich habe hinten das Auto im Kofferraum zerlegt um Links und Rechts Leitungen auf beschädigungen zu prüfen, alles OK.

 

Kommunikation zu ALLEN Steuergeräten möglich, AUSSER Motor ECU!!!

 

Zum Motor kann werder mit Delphi DCP+ noch mit Tech2 ausgelesen werden!!!!

 

ABS Steuergerät meldet: U2105 ECM Motorsteuergerät fehlt auf CAN-Bus

 

CIM meldet: B1445 Lenksäulenschloß, Stromversorgung, Permanent

 

Spannungsversorgung am Motorsteuergerät geprüft:

 

Stecker B (breit)

 

Pin 1+3 (weiß) : laut WIS Versorgung Batt-Plus Über Motorsteuerrelai(Box vor Batterie) = KEINE Spannungsversorgung bei Zündung an , messung gegen Batterie Minus (nun kommst beim Messen gegen Batt-Plus 11,7V )

 

Pin 2,4,6 (schwarz) laut WIS Masse Karosserie = Alles I.O.

 

 

So und nun das wo wir am meisten Stolpern, vor der Batterie soll sich eine Relaibox mit 4 Relais und 2 bis 5 Sicherungen befinden, da soll sich ein Relai befinden, welches das MotorSTG mit Spannung versorget, diese Relaibox haben wir NICHT!!!

 

Relaibox+Sicherungen zwischen batterie und Kotflügel ist vorhanden und dort wurde Relai R7 geprüft, I.O.

 

Sicherungen Motor, Innenraum, Kofferraum alle I.O.

 

 

 

LG, Amos u. Vadim

IMG_20150416_153324432.thumb.jpg.504905557bb65223fe35fa0eb3bb353c.jpg

IMG_20150416_160126660.thumb.jpg.654066026627aa566730c528f59299aa.jpg

IMG_20150416_160418647.thumb.jpg.adc08519d4e5f15b23799f03df348615.jpg

IMG_20150416_163009102.thumb.jpg.efa8f0d14e850662b7e7553133b0fad2.jpg

IMG_20150416_163001359_HDR.thumb.jpg.fe9cf30a5c9ea1bfab5b11e470399f8c.jpg

Bearbeitet von va1990

Auch 9-3er Automatikfahrzeuge haben eine Lenkradsperre. :hello:
Zündschloss?

Was meinst du mit zündschloß? Das es die ganzen Probleme verursacht weil es tatsächlich defekt ist?

 

Aber dann finde ich die Fehlermeldung im ABS Stg. Nicht passend: Motor ECU fehlt auf Can-bus

 

Lg

Wenn ecu keinen Strom bekommt, fehlt es. Mach mal zündung an, Radio an. Dann zündung aus. Das typische klicken vom lenkradschloss sollte zu hören sein und das Radio muss ausgehen. Meist gibt's da nur gut glücktausch weil so ganz einfach verrät dir das zündschloss nicht das es defekt ist...

Klicken haben wir nicht, jedoch die fehlermeldung: lenkradschloß Stromversorgung permanent.

 

An dem saabi hat wohl schon mal eine Werkstatt rumgedoktort, deswegen kann es auch...

 

Spannender Fehler

Könnte auch das lenkradschloss selbst sein...

Grüß euch

 

Das Lenkradschloss funktioniert nach abklemmen der Batterie erst wieder nachdem man kurz mit dem Auto gefahren ist.

Ebenso das Zündschloss funktioniert erst beim 2ten mal Schlüssel reinstecken.

Kann ja auch sein das der Schlüssel einen Schaden hat.

Edit: Sorry überlesen, im ersten Post steht ja das der Schlüssel freigegeben ist.

Edit 2: Mein Verdacht liegt auch stark am Zündschloss.

 

Mfg Martin

Bearbeitet von martin@saab9-3

Moin,

 

also gerade die Spannung am Lenkradschloß geprüft, Pin 1 Batt-Spanung, Pin 2 Masse gegen Karosse = 0,3Ohm

 

Bei uns dreht ja nicht mal der Starter und wir haben KEINE Verbindung zum Motorsteuergerät.

 

Fahren ist also nicht möglich.

 

Wenn wir das Modul für den Schlüßel tauschen gegen ein anderes, hat dieses Auswirkungen auf die Wegfahrsperre? Wir haben zum Auto zwei Schlüßel dazu bekommen. In beiden Schlüßeln sind neue Batterien verbaut.

 

Der Schlüßel wird nicht freigegeben, Wir können nicht weiter also LOCK drehen, ausser wir entriegeln das Zündschloß MANUELL dann können wir zwischen EIN - ZÜNDUNG- START bewegen aber NICHT zurück auf LOCK.

 

LG

 

 

EDIT:

 

uns ist gerade aufgefallen, dass die Blinker hinten nicht gehen rechts blinkt aber normal, links blinkt schnell, die Rückleuchten hinten links ist aber komplett ohne Funktion, kein Bremslicht, kein Rücklicht, Stecker der Rückleuchten ist kontrolliert auf Korrosion, keine Befunde!

Bearbeitet von va1990

Erfolgt die Freigabe zum Drehen des Zündschlüssels bei Automatikfahrzeugen nicht nur dann, wenn der Gangwahlhebel auf N oder P steht? Vielleicht kommt das entsprechende Signal nicht am Schloss an?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.