Juli 7, 201510 j entweder ein wenig pfuschen, ist ja nicht tragend, und so gut wie möglich Korrosionsschutz auftragen und dann das Loch zukleben oder eben der grössere Aufwand und alles störende oder potenziell brandfördernde wegbauen.
Juli 8, 201510 j Autor also ich würde behaupten das Loch ist schon Faust groß xD Mal sehen erstmal TÜV, fällt ja sicher nicht auf ;-) und dann weg damit :D Konnte gestern abend noch feststellen, dass jetzt alles dicht ist :D
Juli 13, 201510 j Autor Muss mich revidieren. Es traten leider neue Lecks zutage... Konnte auch wieder heraus finden woher es kam. Hier kam es unter der Dichtung der hinteren Beifaherertür rein. Hier wieder Beifahrerseite... Da Dichtung vom Schiebedach nicht richtig dran gewesen... Wieder mal Kofferraum... ...durchs hintere Dach... ... weil Dichtung zugesüfft. Alles behoben und Stoßstangen abgebaut, um sie zu tauschen und Nebelscheinwerfer nachzurüsten.
Juli 15, 201510 j Autor Heute war schon wieder Wasser Auto... Diesmal auf der Fahrerseite. Sollte ich mir mal ein Cabrio zulegen, werde ich das Verdeck immer offen lassen damit ich weiß, wo das Wasser herkommt. Stoßstange gewechselt und Nebler sind drin und Löcher für die Boxen sind gebohrt:smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.