Veröffentlicht April 16, 201510 j Hallo wiedermal, ich habe bis heute keine 100% Antowrt auf meine Frage gefunden, inwieweit sich diese Motoren denn nun wirklich unterscheiden. Da gehen die Meinungen ja auseinander. Wenn ich nun einen B235R Motor in meinen US Saab 9-5 stecke, der noch ein Original-Steuergerät des 2.3T 220PS B235L drin hat, mit welcher Leistung wird der Motor dann laufen? Wird er überhaupt rund laufen? Dass ich, dass SG anpassen könnte/kann, ist mir klar, aber wie verhält es sich im Originalzustand zu dem B235R? Könnt ihr mir da weiterhelfen? danke, M ps: US Saab läuft laut Werkstatt seit heute :-)
April 16, 201510 j b235r und b235l unterscheiden sich gering am anbauteile die Motoren sind sonst identisch mit b235l steuergerät wird der motor problemlos laufen mit ca. 220PS
April 17, 201510 j Ganz einfach: die Motoren sind die selben. Unterschied sind nur die Ventile, welche beim "R" gekühlt sind. Der 235 L hat allerdings einen anderen Lader (Garrett statt Mitsubishi) daher kommen bei dem nur 220 PS raus. Dem Motor ist es ziemlich egal, welches Steuergerät dran hängt. Zwischen 170 und 280 PS ist alles möglich (mit dem entsprechenden LAder und der Software)
April 17, 201510 j Hallo, Nicht ganz. Der B235L hat den Mitsubishilader wie der Aero, mit gedrosselter Software. Gruß Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.