Veröffentlicht April 27, 201510 j Liebe Gemeinde, wir haben ein Problem: beim CV 113kw Bj 2000 LPG Schalter erhöht sich die Drehzahl bis auf 4.000 oder sogar 5.000, wenn die Kupplung getreten ist. Nachdem der Motor ausgeschaltet ist und alle Pedale einmal durchgetreten sind, ist alles wieder normal. Ebenso wenn wieder eingekuppelt ist. Er läuft dann wieder normal. (Passiert immer meiner Frau (Vorführeffekt, einmal auch als ich mitgefahren bin...)) Mit unserem Meister schon alles durchgecheckt, Kraftsstoffanlage Benzin und LPG sind ok, Drosselklappe ok, Gaszug ok, Luftfilter ok, Zündanlage ok. Der Fehler P0171 ist nicht mehr aufgetreten, müsste älter sein. Muss damit auch nichts zu tun haben, müsste dann eigentlich niedriger laufen. Es scheint die Pedalerie zu sein. Habt Ihr eine Lösung? Vielen Dank für Eure Antworten! Grüßle Coopereins
April 27, 201510 j leerlaufsteller überprüft, vielleicht reinigen? ansonsten die üblichen U-Schläuche überprüfen.
April 28, 201510 j Autor Danke majoja02, gebe ich weiter. Danke Chrisbie, meine Frau fährt immer ohne Tempomat, den Tempomat, egal von welchem Auto, hasst sie....könnte es damit ein elektronisches Problem geben? Dann würde ich das mal probieren... Update: habe mit meinem Meister gesprochen, Leerlaufregler und Unterdruckschläuche sind es nicht, Tempomat auch nicht. Er meint, wenn dort die Fehler wären, hätten wir dauernd das Problem. Es tritt aber nur sporadisch auf, ohne Vorankündigung. Nur meine Frau "fühlt" es vorher an den Pedalen...wir forschen weiter. Trotzdem danke für Eure Hilfe. Ich werde berichten. Bearbeitet April 28, 201510 j von Coopereins
April 28, 201510 j dein meister irrt sich, LLR macht gern sporadisch probleme. er soll ihn ruhig mal ausbauen u reinigen. Fast das gleiche gilt für die Unterdruckschläuche da zB gern ein gebrochener/riss im schlauch vom ansaugkrümmer zum Tankentlüftungsventil. und hat dein meister mal ausgelesen oder gib dein auto einen blinkcode..?.......
Mai 1, 201510 j Autor Danke majoja02: ausgelesen ist, derzeit keine Fehler. update 2: haben das Kniebrett oder wie die Verkleidung unterhalb des Armaturenbretts abgebaut. Dahinter wurde wohl werksseitig Filz zur Dämmung (Kälte, Wärme, Geräusch) verklebt. Dies scheint in den 15 Jahren verrutscht zu sein und klemmte die Pedale ein. Bisher noch keine erneute Drehlzahlerhöhung. Vielleicht war es das, ich berichte. Grüßle Coopereins
Mai 1, 201510 j grins.......soetwas habe ich hier schon einmal gelesen, ;-) und nachher war es sogar eine gebrochene pedallarie............. oder sogar eine schlecht verbaute verkleidung..........nur da erhöht sich nicht die drehzahl sondern etwas bleibt hängen.... top schon wenn der fehler gefunden!
Juli 23, 20159 j Autor Liebe Gemeinde, das Kniebrett ist wieder eingebaut. Vorher habe ich den Filz zurückgeschnitten. War wie oben beschrieben verrutscht.Bisher keine neue ungewollte Drehzahlerhöhung.... Grüßle Coopereins
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.