Oktober 17, 20168 j weiss jemand, ob die stahlflexleitung vom vectra c 2.8 passen?? http://www.ebay.de/itm/OPEL-VECTRA-C-2-8-V6-Turbo-OPC-280PS-Stahlflex-Bremsschlauche-/161485782650?hash=item25994d7e7a:g:CLsAAOSwFEFXJHWr ist mit stahlflex wirklich eine verbesserung des bremsgefühl zu erreichen? Warum denn BlingBling ? Die Spiegler bringen etwas, beserer Druckpunkt und halten auch länger - zudem recht günstig zu dem verlinkten Angebot !
Oktober 22, 20168 j Dann musst du mal ein Paar wichtige Daten wie den Bremsscheiben Code an der Tür liefern. Die Bedeutungen hat hier http://www.saab-cars.de/threads/uebersicht-teilenummern-bremsscheiben-belaege-9-3ii-iii-verschleissgrenzen.49421/ Brose mal super zusammengefasst. Ich habe die 16 Zoll+ Anlage (314mm) mit dem Code "AC" und wie es der Name schon verrät kann man hier auch 16 Zoll Felgen fahren. ABER es ist verdammt eng und man muss unter Umständen von außen Wuchten da sonst die Gewichte an der Bremse schleifen. [ATTACH]108401[/ATTACH] [ATTACH]108402[/ATTACH] Jetzt ist interessant welche genaue Bremsengröße du hast und dann kann man da genauer gucken. Moin, ich wollt bei mir auch auf die 314mm bremse vorn umrüsten, und hab 16 Zoll Felgen als WinterRäder. Du meinst also das geht? Danke! Gruß piet
Oktober 22, 20168 j Moderator Ja es geht. Schaust du auch hier: http://www.saab-cars.de/threads/uebersicht-teilenummern-bremsscheiben-belaege-9-3ii-iii-verschleissgrenzen.49421/
Oktober 22, 20168 j Moin, ich wollt bei mir auch auf die 314mm bremse vorn umrüsten, und hab 16 Zoll Felgen als WinterRäder. Du meinst also das geht? Danke! Gruß piet Also pauschal kann man das nicht sagen! Es gehen wohl nicht alle 16 Zoll Felgen! Meine 16 Zoll "5 spoke flared 16x6.5" gehen auf jeden Fall wenn man mit den Wuchtgewichten aufpasst.
Oktober 22, 20168 j Moderator Moin, ich wollt bei mir auch auf die 314mm bremse vorn umrüsten, und hab 16 Zoll Felgen als WinterRäder. Du meinst also das geht? Danke! Gruß piet Mit flachen Wuchtgewichten sollte das klappen, viel Platz ist dann nicht mehr, welche Felgen fährst Du denn? Gruß, Thomas
Oktober 22, 20168 j Moderator Sind das ALU72? Dann sollte mit deren ET von 41 und einer Bremse mit Code AC ("16+") kein Problem bestehen. Aber es wird wirklich eng zwischen Sattel und Felge: auf Größe und Anbringungsort der Felgengewichte achten! (PS: vielleicht noch einmal das WIS befragen (lassen)) Bei Schwedenteile findet man zu den Felgen folgende Beschreibung (entscheide also selbst): Felgen Leichtmetall Satz Original SAAB, passend für folgende SAAB-Modelle: 9-3 II Modelljahr 2003-2008. [4-Türer, 5-Türer, Cabrio]. Lieferumfang: 4x Felge Leichtmetall. Siehe Betriebsanleitung des Fahrzeugs für vorgegebene Maße von Rädern und Reifen. Geeignet für Fahrzeuge mit Bremsen 15 Zoll und 16 Zoll. Geeignet für Fahrzeuge mit maximaler Achslast von 1200 kg. Siehe Fahrgestellplakette des Fahrzeugs. SAAB Original-Ersatzteil. SAAB-Teilenummer: 12770236 Bearbeitet Oktober 22, 20168 j von Nordischbynature
Oktober 22, 20168 j Sind das ALU72? Dann sollte mit deren ET von 41 und einer Bremse mit Code AC ("16+") kein Problem bestehen. Aber es wird wirklich eng zwischen Sattel und Felge: auf Größe und Anbringungsort (PS: vielleicht noch einmal das WIS befragen (lassen)) Steht das Alu 72 drauf? Keine Ahnung wie die heißen.
Oktober 22, 20168 j Sorry, hatte nicht alles gelesen. Ja, das sind die richtigen. Na dann werde ich das mal probieren und vorher noch neu wuchten lassen das keine gewichte innen kleben.
Oktober 24, 20168 j Hab die Stahlflex Leitungen drin. Kaum Unterschiede bemerkbar. So sehe ich das (leider) auch. Gesendet von meinem HONOR 6 mit Tapatalk
Oktober 29, 20168 j Liebe Leute, kann mir jemand hintere Bremsscheiben für meinen TX empfehlen? Habe mir Power Discs von ATE gekauft, diese passen aber aufgrund zu kleinen Zentrierungsdurchmessers (65.5 statt 70mm) nicht auf die Aufnahme. Habe jetzt etliche Seiten durchsucht und bin bis dato nicht fündig geworden. Es geht nur um die Hinterachse. Ich danke euch Lg Gesendet von meinem Redmi 3S mit Tapatalk
Oktober 29, 20168 j Moderator Schick mir bitte mal Deine VIN und ein Foto vom Typenschild B-Säule per PN dann gucke ich mal nach…… Gruß, Thomas
Oktober 29, 20168 j Moderator Ok, aber bringen die Dinger überhaupt was Ich finde schon, bei mir ist der Druckpunkt definierter und wird nicht weich…… Gruß, Thomas
Oktober 30, 20168 j Autor So nach paar Tagen finde ich auch den Druckpunkt und das Ansptrechverhalten besser als mit Original Leitungen. Zwar kein Unterschied wie Tag und Nacht, aber bemerkbar
Februar 25, 20178 j Bevor ich ein neues Thema aufmach, Ich such mir grad die Bremse (Scheiben und Beläge) zusammen. Aber original grösse ATE Powerdisc mit Ceramic Beläge Hinten hab ich schon gefunden ( 292er Scheibe) Vorne die 302er Scheibe. Beläge sind irgendwie das Problem. Finde ich welche passen die angeblich nicht, Stahlkolben oder Kunststoff Kolben.? Habe noch ein Satz Ceramic Beläge liegen, sollen nur bis 2007 passen. Mag mir jemand seine Erfahrung mitteilen welche ATE Ceramic Beläge ich vorne montieren kann. Danke im voraus:ciao:
Februar 27, 20178 j Bevor ich ein neues Thema aufmach, Ich such mir grad die Bremse (Scheiben und Beläge) zusammen. Aber original grösse ATE Powerdisc mit Ceramic Beläge Hinten hab ich schon gefunden ( 292er Scheibe) Vorne die 302er Scheibe. Beläge sind irgendwie das Problem. Finde ich welche passen die angeblich nicht, Stahlkolben oder Kunststoff Kolben.? Habe noch ein Satz Ceramic Beläge liegen, sollen nur bis 2007 passen. Mag mir jemand seine Erfahrung mitteilen welche ATE Ceramic Beläge ich vorne montieren kann. Danke im voraus:ciao: die geschlitzen Powerdiscs bitte nicht mit den Ceramic Belägen fahren...selbst ATE rät davon ab, weil die Beläge zum "rubbeln" neigen...
Februar 27, 20178 j die geschlitzen Powerdiscs bitte nicht mit den Ceramic Belägen fahren...selbst ATE rät davon ab, weil die Beläge zum "rubbeln" neigen... Alles klar. Dann nehme ich halt Serienbeläge. Welche brauch ich vorne? Ab welchen Baujahr sind die Kolben in der Bremse von Stahl oder Kunststoff getauscht? Oder ist das Lotterie
Februar 28, 20178 j Hallo Jamesrsdh Also bei d) beiden TTid's, Bj 2009 und 2010 (haben auch die 302mm Bremsscheiben) sind die vorderen Bremskolben aus Kunststoff . Siehe hier kleines Malheur LG Andreas
Februar 28, 20178 j Alles klar. Dann nehme ich halt Serienbeläge. Welche brauch ich vorne? Ab welchen Baujahr sind die Kolben in der Bremse von Stahl oder Kunststoff getauscht? Oder ist das Lotterie ein Fall für Brose ;-)
Februar 28, 20178 j Hallo Jamesrsdh Also bei d) beiden TTid's, Bj 2009 und 2010 (haben auch die 302mm Bremsscheiben) sind die vorderen Bremskolben aus Kunststoff . [ATTACH]124508[/ATTACH] Siehe hier kleines Malheur LG Andreas Uhhhh, was habt ihr denn mit dem vorgehabt? Danke. Werde dementsprechend ordern. ATE
Februar 28, 20178 j Da sind die falschen Bremsklötze drin gewesen .....vermutlich die von den 314er Aeroscheiben LG Andreas
Februar 28, 20178 j Uhhhh, was habt ihr denn mit dem vorgehabt? Danke. Werde dementsprechend ordern. ATE Zu den Powerdisc passen Ferodo DS Performance auch ganz hervorragend.
März 2, 20178 j Moderator Alles klar. Dann nehme ich halt Serienbeläge. Welche brauch ich vorne? Ab welchen Baujahr sind die Kolben in der Bremse von Stahl oder Kunststoff getauscht? Oder ist das Lotterie Dazu finde ich leider nichts, sei es im WIS oder auch im EPC.........kein Hinweis, keine Notiz........... Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.