Veröffentlicht Mai 11, 201510 j Um es kurz zu machen: Es ist mir nicht gelungen, nach lösen der Verschraubung das Mitnehmerende der Tachowelle aus dem Getriebe zu ziehen. Zu große Kräfte wollte ich auch nicht walten lassen; sonst reißt noch was ab und das Problem wird noch schwieriger zu lösen. Wer kann helfen ? Danke
Mai 11, 201510 j ..... Wer kann helfen ?....... Dürfte doch die "Lösung" beschleunigen. 96er Tachowellen gibt es ja wirklich nicht an jeder Ecke, daher ist Deine Vorsicht angebracht ! http://4.bp.blogspot.com/-hctcqO4s10o/TxiGXYbAgEI/AAAAAAAABSs/0pltEdPmyog/s1600/S25C-112011912470.jpg Mehr zum Thema hier : http://www.saab-cars.de/threads/tachowelle-anschliessen.40056/#post-858187 Bearbeitet Mai 11, 201510 j von SAABOTÖR
Mai 11, 201510 j Meistens bricht ja eher die Verschraubung ich würde versuchen, mit einer Spitzzange dazwischen zu greifen und an der Welle zu wackeln. (Dabei die Frage: welches Mittelchen löst eigentlich Loctite-Fixierungen am elegantesten?) Hoffentlich ist der Vierkant nur verkantet und nicht korrodiert. *Daumendrück*
Mai 11, 201510 j WD 40 in minimal Menge (nicht als Ersatz für Getriebeöl!) ist bestimmt nicht schlecht. Ein paar Stunden später der Vorschlag von KGB (wackeln, und hin- und herdrehen,wegen möglicher Verkantung). So habe ich das bei meinem Getriebe auch geschafft.
Mai 12, 201510 j Was macht denn den Einbau zum nächsten Abenteuer (= Spass) ? Die Welle kommt in leichtem Bogen am Getriebe an, die Seele (der Vierkant innen) ist daher nicht ganz mittig und findet sein entsprechendes Gegenstück im Getriebe nicht so ohne weiteres. Es ist einfacher, den Tacho auszubauen, die Welle am Getriebe festzuschrauben und dann mit Gefühl die Seele vom Innenraum aus einzufädeln. Ich würde vor dem Zusammenbau die Seele sowieso rausziehen, säubern und ölen.
Mai 12, 201510 j Hm, ich hatte da noch nie wirklich Probleme. Allenfalls beim Ausbau, daß ich zum lösen der gerändelten Überwurfmutter unten am Getriebe die Zange bemühen mußte, um den Überwurf zu lockern. Hab ich wohl Glück gehabt.
Mai 12, 201510 j Autor All das sagt mir, die alte Tachowelle drin zu lassen, solange es geht. Sie funktioniert ja; allerdings ist die Kunstoffüberwurfmutter am Tacho zerbrochen. Ab und zu muss ich halt die Seele wieder etwas reinschieben........ Danke für die vielen Infos !
Mai 13, 201510 j Ist bei mir auch zerbrochen. Ich hab die Welle mit einem Kabelbinder an der Verstrebung der Lenksäulenhalterung fixiert. So kann die Welle nicht mehr rausrutschen. Hält bis jetzt seit zwei Jahren ohne Probleme. Bis später.
April 16, 20241 j Noch eine Nachfrage zum Thema Spaß: Wie sieht's denn mit dem Simmerring für die Tachowelle aus? Ich vermute, dass der bei mir hin ist, konnte aber noch keine genaue Diagnose vornehmen. Geht übrigens um einen 69er, also mit Überwurfmuttern aus Metall. (Was mit dem Simmerring wohl nix zu tun hat.)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.