Veröffentlicht Juni 16, 200520 j Tach zusammen, da anscheinend einige Leute was von meinem Autolein wissen möchten, stelle ich hier mal ein wenig vor was ich noch so gemacht habe... Von Abott Racing habe ich unter anderem folgende Parts verbaut : Die Delivery Pipe für den Turbo : http://www.abbottracing.com/2003/tuning/9-3/engine/9-3_deliverypipe.htm Und die Air Intake Pipe : http://www.abbottracing.com/2003/tuning/9-3/engine/9-3_int-pipe.htm Man kann sagen : Es hat sich gelohnt *smile* Desweiteren wurde mein Ladedruck erhöht und das Steuergerät auch noch einmal "umprogrammiert". Aber genaue Details .. keine Ahnung.. Wenn ihr was wissen wollt frage ich meinen "Tuner" gerne.. Wie auch schon irgendwo mal geschrieben sind es ca nur 246 oder 247 PS.. runde eben gerne auf ;) Desweiteren habe ich den LLK aus den USA bestellt, den ich damals auch irgendwo gepostet habe.. (suche noch den Link). Unter der hat mir diese schöne hohe PS beschert.. Muss leider aber wieder weichen da der TÜV nicht so will wie ich.. evtl. hat jemand einen Tip 4 me?! Any Questions?! Gruss Stefan
Juni 16, 200520 j Komm schon, das ist doch nicht alles. . . insbesondere die Motorhaube würde mich doch noch interessieren, dass ist ja kein (un-)klassischer Dranpapp-Oegonlock, sondern schon wieder ne eigene Lösung, sieht zumindest so aus. Ah ja, der LLk - also du kannst dir ja vom Forum sämtliche Einträge von c77 raussuchen lassen. Oder du suchst nach dem Thread im Stammtisch, in dem jemand auf die Ami-TUner verwiesen hat. Hiess glaub ich "Kennt ihr denn schon?" oder "Kann sein, dass schon mal drauf hingewiesen wurde, aber.. ." oder was in der Art. Bei Speedparts gibts übrigens so ziemlich den selben, zumindest dem Aussehen nach, wenn ich mich an das Bild von deinem recht erinnere: http://www.speedparts.se/prod/sp_mot_intercooler.shtml
Juni 16, 200520 j Hi C77, also klingen und aussehen tut er auf jedenfall sehr gut! :daumenhoch müssen uns mal bald wieder treffen... liebe Grüße an die Familie :rollbaby aus der "fast" Nachbarschaft! Jamaicaneisbaer
Juni 16, 200520 j Autor @Metalldetektor jein der sieht fast so aus ist aber grösser als der von speedparts.. um ca 5 - 9 cm / seite... naja am motor wurde sonst nicht mehr gemacht.. ok der K&N luffi noch aber sonst?! auspuff von remus das wars.. oder wollt ihr ALLES wissen !? :) @Jamaicaneisbaer danke gruss zurück.. klar .. bist immer willkommen.. :) grüsse \\NACHTRAG : hier der Sparktec LLK http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic6137-0.html
Juni 16, 200520 j Na dann gehörst Du ja zu den wenigen Hirsch Custom Kunden hier in Deutschland, Glückwunsch! Wann warst Du in St. Gallen? Poste doch bitte mal Bilder, würde gerne mal den Einlass und den Auslass zusammen verbaut sehen.
Juni 16, 200520 j Hm, Hirsch Custom? Von Hirsch hat c77 ja noch nix geschrieben, oder? Interessiert mich weil ich zufällig grad in St. Gallen bin ;D
Juni 16, 200520 j Warst du schon mal auf einem Prüfstand oder sind die PS "gefühlt" ? Gruß in die Turnschuhstadt und an die Family, Stefan
Juni 16, 200520 j Na ja, davon gehe ich mal aus da sein Wagen ein Hirsch Tuning hat .... Desweiteren wurde mein Ladedruck erhöht und das Steuergerät auch noch einmal "umprogrammiert".
Juni 16, 200520 j Die beiden Abbott-Teile wollte ich mir auch längst geholt haben. Nur war ich mir über den Nutzen nie so wirklich im Klaren. Vielleicht kannst du ja mal berichten ob die ihr Geld wert sind. Die Air Intake Pipe gibts auch hier http://www.elkparts.co.uk/product_info.php/cPath/75_149_745/products_id/2096 und da steht, dass sie beim 9-5 erst ab MY 2000 geeignet ist...?
Juni 16, 200520 j @c77, was macht der TÜV den für Probleme? in schwarz lackiert fällt der LLK doch nicht mehr auf, zumindest hier bei uns nicht, da ist dem TÜV noch nie irgendwas aufgefallen und man muss den das ja nun auch nicht gleich "auf die Nase binden", oder wo liegt das Problem?
Juni 17, 200520 j Autor Na dann gehörst Du ja zu den wenigen Hirsch Custom Kunden hier in Deutschland, Glückwunsch! Wann warst Du in St. Gallen? Poste doch bitte mal Bilder, würde gerne mal den Einlass und den Auslass zusammen verbaut sehen. ich garnicht.. habe das auto so bekommen :) bilder habe ich im moment nur das hier da .. aber das ist meiner falls dus nicht glaubst.. siehe motorhaube.. Warst du schon mal auf einem Prüfstand oder sind die PS "gefühlt" ? Gruß in die Turnschuhstadt und an die Family, Stefan jepp.. ca 247ps .. wurde aber auch schon mal gepostet... danke grüße zurück:) @c77, was macht der TÜV den für Probleme? in schwarz lackiert fällt der LLK doch nicht mehr auf, zumindest hier bei uns nicht, da ist dem TÜV noch nie irgendwas aufgefallen und man muss den das ja nun auch nicht gleich "auf die Nase binden", oder wo liegt das Problem? er will den nicht eintragen weil mehrleistung aber keine zulassung für de.. hab abert schon einen tipbekommen wg eintragung.. danke @ metalldetektor
Juni 17, 200520 j Nen Ausdruck über den Prüfstandlauf hast du nicht, oder? Der Verlauf würd mich mal interessieren, da ich ja auch bald ne Hirsch/Heuschmidt Software bekomme.
Juni 17, 200520 j ich garnicht.. habe das auto so bekommen :) Ja was denn nun, dachte Du hättest Einlass und Auslass nachgerüstet und dann die Software neu abstimmen lassen? :00000284 Warum Dir der Tüv den LLK nicht eintragen will verstehe ich auch nicht, bei einer Einzelabnahme ist das in Verbindung mit den anderen Umbauten und der neuerlichen Anpassung von Hirsch wohl kein Problem. Das Leistungsdiagramm würde mich auch interessieren :00001769
Juni 18, 200520 j Autor ich garnicht.. habe das auto so bekommen :) Ja was denn nun, dachte Du hättest Einlass und Auslass nachgerüstet und dann die Software neu abstimmen lassen? :00000284 Warum Dir der Tüv den LLK nicht eintragen will verstehe ich auch nicht, bei einer Einzelabnahme ist das in Verbindung mit den anderen Umbauten und der neuerlichen Anpassung von Hirsch wohl kein Problem. Das Leistungsdiagramm würde mich auch interessieren :00001769 habe ich auch nur die hirsch kur war schon drinnen...
Juni 19, 200520 j Mensch das sind aber wirklich fundierte Antworten, ich hatte aber auch nichts anderes von Dir erwartet ....
Juni 19, 200520 j Autor Mensch das sind aber wirklich fundierte Antworten' date=' ich hatte aber auch nichts anderes von Dir erwartet ....[/quote'] das von dir nur unqualifizierte und kindische aussagen kommen ist ja allseits bekannt.. nicht nur hier.. das du anschluss suchst da du anscheinend niemand hast den du mit deinem gesülze nerven kannst auch. ich habe in meinem urlaub besseres zu tun als vorm pc zu sitzen und mich mit solchen kinkerlitzchen auseinanderzusetzen und solche leute wie dich zu unterhalten. also tob dich woanders aus und schreibe entweder nachrichten die zum thema passen oder lasse es!
Juni 19, 200520 j Autor Meine Frage scheinst du bislang auch überlesen zu haben ;-) um auch dich zufrieden zu stellen.. JEIN !! die teile bringen was nur zu dem geld ?!?! ist evtl besser angelegt...
Juni 19, 200520 j @wvn: Ums gleich vorweg zu nehmen: Jeglicher weiterer sinnloser Beitrag zu dieser Diskussion, speziell als Reaktion auf C77s letztes Posting, endet mit einer Verwarnung! @c77: Also nicht spührbar? ;-)
Juni 19, 200520 j LOOOL das erinnert mich die F1 heute. Michelin baut Scheisse, und Ferrari muss es ausbaden. So ists hier: C77 geht ab und wva wird verwarnt LOOOOOOOOOOOOOL
Juni 19, 200520 j Noch muss hier keiner irgendwas ausbaden. Der Post von wvn war eine persönliche Beleidigung an C77, das muss nicht sein. Und da eine Schlammschlacht absehbar ist, gleich mal meine Ankündigung.
Juni 20, 200520 j Autor @Lukas mach dir kein kopp.. ich habe nur geantwortet und mehr zeit ist es einfach nicht wert solch sinnlose postings beachtung zu schenken. das nächste wird der post einfach gelöscht und gut ist :) back 2 topic.... spürbar... hmm also der unterschied macht sich schon bemerkbar, da sich das plastikturborohr ja mehr oder weniger zusammen zieht beim gasgeben.. diese pipe hier nicht und da kommt somit auch viel mehr luft durch... natürlich wirds dich nicht in sitz pressen und deinen magen umdrehen aber ein wenig mehr druck ist dabei....
Juni 20, 200520 j Da wir jetzt ja alle wieder sachlich geworden sind, moechte ich meinen Senf auch nochmal dazugeben. Die "Deliver Pipe" (die im uebrigen nur indirekt mit dem Turbo zu tun hat; sie geht vom LLK zum Drosselklappengehaeuse) und die "Big Intake Pipe" (die versorgt den Turbo) von Abbott habe ich bei mir auch verbaut, allerdings in einem 9-5. Wie c77 ja geschrieben hat, drueckt einen beides nicht direkt in die Sitze, was man angesichts der Preise ja vielleicht haette hoffen koennen. Aber Abbott Racing ist ohnehin nicht unbedingt bekannt fuer Schnaeppchen. In meinen Augen bringt die "Delivery Pipe" mehr was fuer's Aussehen als tatsaechlich fuer die Leistung. Sieht halt fett aus und ist auch gut zu sehen. Aergerlich ist allerdings, dass sie bei allen 9-5ern, die ich kenne, an der Motorhaubendaemmung scheuert, und selbige leicht versengt. Das mag beim 9-3 anders sein. Die "Big Intake Pipe" ist meines Erachtens schon eine lohnende Investition, insbesondere, wenn man einen groesseren Turbo als als ab Werk hat, und/oder sich an der Grenze der "vernuenftigen" Leistungssteigerung bewegt. Auch Hirsch baut ein groesseres Ansaugrohr in seine 305 PS-Version des 9-5 Aero. Man muss das Rohr auch nicht unbedingt von Abbott kaufen, denn Maptun hat's mitlerweile auch im Programm. Die von Abbott gemachten Angaben zur jeweiligen Leistungssteigerung halte ich fuer...na ja, optimistisch halt.
Juni 20, 200520 j Autor Aergerlich ist allerdings, dass sie bei allen 9-5ern, die ich kenne, an der Motorhaubendaemmung scheuert, und selbige leicht versengt. Das mag beim 9-3 anders sein. leider nicht.. ist bei meinem genauso ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.