Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich will nur mal posten, dass ich folgende Erfahrung gemacht habe:

 

Nachdem sich mein Klima-Display erst mit Pixelausfällen und dann nach längeren Fahrten mit teilweisen Total-Blackouts hervorgetan hatte, hatte ich schon den Austausch eingeplant, aber es kam anders.

 

Nach einem fälligen Klimaservice wurde das Kältemittel wieder voll aufgefüllt, nachdem fast alles verflogen war.

Und siehe da, die Störung am Klimadisplay verschwand fast völlig. Es wird auch nicht mehr so heiß in der Mittelkonsole, da dieser Bereich wohl von der Klimaanlage mit gekühlt wird.

 

Also: Nicht voreilig austauschen, erst mal Kältemittel überprüfen.

äja...

Ich würde sagen: einfach temporäres Glück gehabt.

Dein Display lässt sich mit ziemlicher Sicherheit nicht von ein bissel Kühlleitung beeinflussen.

Dazu ist es viel zu weit weg davon.

Das Problem ist wirklich, dass es im SID und auch Klima Display auf Grund der Glühlampen ziemlich warm wird.

Im Laufe der Jahre lösen sich dann die Klebeverbindungen der Flachbandkabel und dann kommt es zu besagten Pixelausfällen.

Wenn sich die Platine auf Grund der Wärme wieder ausdehnt, kommt es mitunter wieder zum Kontaktschluss.

Hilfe schafft hier nur die Umrüstung von Glühlampen auf LED und ein neues Kabel. Ist beides-so man keine linken Hände hat- in der halben , bis einer Stunde erledigt. Die LEDs sollte man bei der Gelegenheit gleich auch beim SID tauschen, damit die Helligkeit einheitlich ist.

Welche LEDs werden benötigt? Und welche für die Sitzheizungsschalter und die Tachobeleuchtung?

Also meines reagiert da auch eher andersherum.

Kaltes Wetter/Auto aus der 18 Fahrerseitig wird eine 16.

Warm im Innenraum und die 18 ist wieder komplett.

[mention=6501]Saab-Frank[/mention]:

Hast du nen link zu passenden LEDs für die Anzeige der Klima-Controll (und des SIDs)?

ein neues Kabel. Ist beides-so man keine linken Hände hat- in der halben , bis einer Stunde erledigt.

 

hast Du einen link für ein empfehlenswertes ACC Kabel ? Mit welcher Temperatur wird dieses denn genau auf die Platine "geklebt" ? Geben die Verkäufer hierzu Informationen ? Und nein, ich möchte es nicht irgendwo einsenden, sondern selbst durchführen...

Hab meins mit der " Bügeleisenmethode " erwärmt und neu verklebt und ein streifen Filz unterlegt.

Funktioniert seit einem Jahr tadellos.

Hab meins mit der " Bügeleisenmethode " erwärmt und neu verklebt und ein streifen Filz unterlegt.

Funktioniert seit einem Jahr tadellos.

 

Ja, das habe ich beim SID auch hinbekommen, das ACC Display hielt ich für noch einfacher, war aber ein Trugschluss, nun ist das Kabel nach mehrfachem Neujustieren austauschreif ... :redface:

[mention=6501]Saab-Frank[/mention]:

Hast du nen link zu passenden LEDs für die Anzeige der Klima-Controll (und des SIDs)?

 

 

sorry, war die Tage und das Wochenende Ostsee Dorsche dezimieren.

 

Ähm ja: LED für die Heizungsschalter, bzw alles was T3 Format hat:

http://saabista.de/home/26-lampe-beleuchtung-heizungsschalter.html

das Selbe, nur eben als normale Glühlampe:

http://saabista.de/home/25-lampe-beleuchtung-heizungsschalter.html

Glühlampe fürs SID/Klima Display:

http://saabista.de/home/23-gluhlampe-fur-sid.html

LED fürs SID soll wohl diese Woche wieder verfügbar sein.

 

Tauchlack (grün) als alternative für das Gummihütchen:

http://saabista.de/home/30-tauchlack-grun-5ml.html

 

Wichtig zu wissen: wenn, dann sollte man die Lampen (egal ob LED oder Glühlampe) für das jeweilige Gerät komplett tauschen.

Eine LED hat wesentlich mehr "bums" und es sieht einfach doof aus, wenn die eine Ecke das Displays heller ist, als die andere.

Die LED Lampen lassen sich problemlos dimmen und flackern nicht auf niedrigster Stufe.

 

Ja, das habe ich beim SID auch hinbekommen, das ACC Display hielt ich für noch einfacher, war aber ein Trugschluss, nun ist das Kabel nach mehrfachem Neujustieren austauschreif ... :redface:

 

http://saabista.de/home/5-9-5-klimadisplay-ersatzkabel.html

...und wie sieht es mit LED für die TACHObeleuchtung aus?

Bin immer noch unsicher, ob man dafür unbedingt stark streuende Exemplar - gibt inzwischen 360°-LED, aber zu horrenden Preisen - benötigt. Schließlich leuchten 2 der 3 Lämpchen im Tacho auf ein Plexiglasprisma, die das Licht verteilen.

Hat da schon jemand Erfahrungen mit?

...und wie sieht es mit LED für die TACHObeleuchtung aus?

Bin immer noch unsicher, ob man dafür unbedingt stark streuende Exemplar - gibt inzwischen 360°-LED, aber zu horrenden Preisen - benötigt. Schließlich leuchten 2 der 3 Lämpchen im Tacho auf ein Plexiglasprisma, die das Licht verteilen.

Hat da schon jemand Erfahrungen mit?

 

Kann ich dir nicht sagen. Ich hab den/das Tacho noch nicht auseinander gehabt. Was sind da eigentlich für Lämpchen drin?

  • 2 Monate später...
  • Autor
Status Klimadisplay: Funktioniert immer noch, auch bei größter Hitze!
Stellt das eine Verbesserung zur originalen Lösung dar? Gibt es keine Lösung, die das Flachkabel besser sichert?

 

ja auf jeden Fall. Ich hatte die Displays schon in der Hand. Hochwertig verarbeitet. Besser als das Original. Die Kabel sind auf dem Display regelrecht verschweißt und zusätzlich verklebt. Ein Andrücken mit Schaumstoff etc. entfällt völlig.

Man muss natürlich nicht mehr das Kabel auf dem Display ausrichten. Daran scheiterte es ja bisher bei den meisten Selbstversuchen.

Es braucht nur noch auf der Platinen Seite verschweißt werden...und das war's. Empfehlenswert ist hier wiederum das T-Stück für den Lötkolben. Dieser sollte in diesem Fall Minimum 60 Watt haben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.