Veröffentlicht Juni 4, 201510 j Ich erlaube mir mal, dies neue Thema zu erstellen, da der Inhalt nicht mehr so ganz zum aktuell schon bestehenden Trollhättan Wetterberichts- und Kommste/Kommste-nicht thread passen will. Jeder ist also gern eingeladen, hier Bilder vom aktuellen Geschehen zum Festival Wochenende 04.-07.06.2015 einzustellen. Wär nett, wenn das zeitnah passieren könnte. Ein paar Bilder aus dem Tempel nehme ich mal vorweg, da das Saab-Museum ja untrennbar mit dem Festival verbunden ist. Einige Neuerungen sind wie immer nicht rechtzeitig fertig geworden, andere dagegen bestechen durch ihren überaus innovativen, wenn auch nicht brandneuen Charakter. Zu letztem gehört zweifellos der Turbo-APC Museums-Kaffee, man hat dafür jetzt auch einen Reiter erschaffen: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0896.jpg Ausschnitt: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_kaffee_det.jpg "Best enjoyed when really hot" ! - zum Schießen, ich als jahrelang bekennender Schwedenkaffe-in-Zimmerpflanzen-Verklapper kann mich über diesen Marketing-Gag nur wundern, ist doch ein schwedischer Kaffee zumindest für den Süd-Schweden, und das sind ja fast alle Einheimischen, erst dann so richtig genießbar, wenn das Gebräu eine mindestens zweistellige Stundenzahl lau auf der Warmhalteplatte verbracht hat. Reichen die Resttagesstunden dafür nicht mehr ganz aus, kann bedenkenlos vorläufig abgeschaltet und am nächsten Tag weiter gelauwarmheizt werden. Wie auch immer, wohl bekommts. Zum Tempel selbst. Auch dieses Jahr umgibt die Eingangshalle -eigentlich die einzige Halle- noch immer etwas Mythisches, vielleicht, weil einige Exponate neu hervorgeholt oder anders präsentiert werden. Natürlich ist man heute noch nicht ganz fertig geworden, aber "richtiger" Start ist ja erst Samstag. Und morgen am Freitag sollen ja auch noch die neuen Sticker kommen. Just in time nennt man das wohl - könnten ja sonst sinnlos irgendwo rumliegen. Man weiß aber schon, wie sie aussehen werden. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0910.jpg Gleich weiter...
Juni 4, 201510 j Autor http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0912.jpg Die bedeutenste Neuerung ist wohl dieses Jahr der Versuch der Museumsleitung, private Autos von sog. Saab-Enthusiasten, also uns, in den Ausstellungspool einfließen zu lassen. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0949_b.jpg Der Kran wurde kurz nach meinem Foto strax wegerollt. Alles fertig! So steht auch bereits der etwas bleiche 99 von Herrn Klas P. aus dem südschwedischen Laholm zur Ansicht, der seineszeichens Veterinär, damit locker 830 000 Km für seine hoffentlich segensreiche Tätigkeit abgerissen hat. Vorn in der Ablage liegen noch die Stifte für die, ich rate, Rechnungen. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0920.jpg Eigentlich noch ganz schick. Und mit den neuen Reifen macht der glatt die Million! Totalt: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0921.jpg Gleich weiter... Bearbeitet Juni 4, 201510 j von trollhetz
Juni 4, 201510 j Autor Auch aus diesem Konzept stammt der Wagen von Frau Nicolina H., die ihr Auto von der Carrera Panamericana seinerzeit unbeschädigt zurückgebracht hat und nun den 96er Boliden ausstellen darf. Ein Mordsgerät: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0925.jpg Unter viel Applaus wurde heute übrigens auch das Heuschmid-99 Rallyecross-Auto vom Meister selbst und seinen Söhnen angeliefert, das Johann Heuschmid dem Saab-Museum versprochen hatte und nun überlässt. Sehr honorig, wie ich finde. Wir haben fast zwei Stunden über alles mögliche, vor allem aber über den Untergang des Abendlandes, also Saab, geredet. Johann war wegen der Anerkennungen seitens des Museums sehr aufgeräumt und nett, wie immer. Ein besseres Foto als das von heute kommt dazu noch. Morgen wandert sein weißer 99 auf einen würdigen Platz. Mein alltimefavorite steht jetzt etwas abgelegener. Dafür wurde er frisch gewaschen: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0926.jpg Bearbeitet Juni 4, 201510 j von trollhetz
Juni 4, 201510 j Autor Sonettenschnauzen, immer noch fotogen: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0914.jpg ...was die neu ausgestellten Blau-Stumpfnasen aber auch sind (ebenfalls aus Privathand): http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0919.jpg http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0931.jpg Bearbeitet Juni 4, 201510 j von trollhetz
Juni 4, 201510 j Hallo ich war heut nur Zuschauer bei der Saab Einschiffung. Bin leider ohne Auto im Urlaub in Kiel. Gruss fitho@online.de
Juni 4, 201510 j Autor Interessanter Rallyecrosser-Sedan: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0933.jpg Und draußen spannendes Museums-Mitarbeitergerät: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0897.jpg http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0902.jpg Für die beiden hier sind vorbeikommende (Hunde-)Damen eher spannend: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_20150603_173403.jpg Bis demnächst, allen Besuchern viel Spaß gewünscht! Bearbeitet Juni 4, 201510 j von trollhetz
Juni 4, 201510 j sind heute auch spontan losgedüst, waren allerdings der einzige Saab auf der Fähre von HRO nach TRB. In THT sieht man natürlich massig Saabs rumfahren, alle Kaliber, alt bis neu, normal bis bling-bling. Allerdings auch gefühlt genauso viele Ami-Schlitten. Liegts am schönen Wetter, dass die alle rausgeholt wurden?
Juni 4, 201510 j Donnerstag = Wochenende?! Hm, normalerweise nicht. Aber es scheint ein Ausnahmewochenende zu werden :)
Juni 4, 201510 j Autor [mention=7566]Cameo[/mention], [mention=7827]vinario[/mention]: Lieben Dank! sent from mobile
Juni 4, 201510 j Geil ist auch der original Simba Wackeldackel in Post #4 im letzten Foto. Genau dort hockt meiner auch.
Juni 5, 201510 j Autor Weiter in lockerer Folge. Interessant auch immer wieder das SAAB-Faltrad mit seinem Mörderdachträger. Jedes Jahr ist es auf einem anderen Auto "gerüstet". Ich würd´s gern mal fahren. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0930.jpg Aus eher traurigem Anlass hat die Leitung das 63er MC-Siegerauto endlich mal wieder hervorgekramt und gleich vorn im Eingang platziert. Da das Auto äußerlich jeder kennt, hier ein Blick auf Erics ehemaligen Arbeitsplatz. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_DSCF0460.jpg Eine schöne Geste der Erinnerung ist auch das ausgelegte Kondolenzbuch. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_0976.jpg Weiter geht´s mit Freitag, 05.06. Heute morgen gab´s von NEVS statt des angekündigten Busses einen ganzen Haufen schwarzer 9-3er Turbos nebst Fahrern im Werkslook, die den Shuttle vom Museum zum Werk zwecks Besichtigung und Probefahrten übernahmen. Das war natürlich viel schicker. VIP-Ambiente. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_0964.jpg Böse Zungen könnten lästern, man stirbt ja nur einmal. Tatsächlich gab es einen sehr herzlichen Empfang. Es war spürbar, dass die kleine Gruppe Interessierter wirklich willkommen war und in mehreren Ansprachen auf das -hoffentlich- Kommende eingeschworen werden sollte. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_0968.jpg Die anschließende Werksführung hatte dennoch etwas Beklemmendes. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_0972.jpg Ob hier noch mal ein ganz neues Tonmodell entsteht? Hoffen wir´s mal. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_0973.jpg Bearbeitet Juni 5, 201510 j von trollhetz
Juni 5, 201510 j Das Tonmodell auf dem letzten Bild, hätte das der nächste 9-3 werden sollen? Oder etwas kleiner? War dazu etwas zu erfahren? Die Form ist jedenfalls saabisch.
Juni 5, 201510 j Autor Der hier wurde gestern spät nachts noch auf den Tempelteppich gestellt. Vorgestern importiertes Allgäuer 99-Rallye-Gerät der frühen 80er, zur Exhibition nur kurz gewaschen, alle Tapes original. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_1009.jpg Wer 1985 schon cool dreinschaute (Bildausschnitt oben!) ... http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_0991.jpg ...kommt auch 2015 noch sehr lässig daher, Johann Heuschmid mit seiner Dauerleihgabe: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_0981.jpg Der Spoiler fusselt etwas seit der letzten Hunsrück-Rallye. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_1007.jpg Auch dieser 96er Museumsneuling war auch noch auffallend: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_1010.jpg Handmade by enthusiasts. Weiter geht´s von nun an draußen.
Juni 5, 201510 j Autor Das Tonmodell auf dem letzten Bild, hätte das der nächste 9-3 werden sollen? ... Das ist der Ton-shape des letzten 9-3 CV, es steht dort mit Stoffdach. Blechgeworden kannst du es heute kaufen!
Juni 5, 201510 j Autor Draußen gibt es viel Sehenswertes, schwierig auszuwählen, deshalb nur ein paar Highlites. Ziemlich noisy war dieser Doppelzappler: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_1014.jpg Weiß und beige Lederausstattung kommt ja immer: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_1013.jpg Hundbevakning: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_20150605_132643.jpg Tony goes carbony. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_20150605_132453.jpg
Juni 5, 201510 j Das ist der Ton-shape des letzten 9-3 CV, es steht dort mit Stoffdach. Blechgeworden kannst du es heute kaufen! Die Front ist doch eher Castriota-Style. Würde tippen, das das die Front des Castriota-9-3 aufbauend auf dem letzten gebauten 9-3 CV ist. Die Motorhaube ist jedenfalls nicht die letzte 9-3-Muschel. Ansonsten vielen Dank für die Bilder, wäre gerne vor Ort.
Juni 5, 201510 j Sehr schöne Bilder (und das ist untertrieben) - so können die Daheimgebliebenen das Event zumindest mitverfolgen -VIELEN DANK!!!!!
Juni 5, 201510 j Wir sind Freitag erst spät eingetroffen. Am zweiten Tag nach dem bestandenen Tüv riss das Auspuffrohr zwischen den Schalldämpfern. Konnte aber in Falkenberg bei Bilopalen repariert werden. Schade um den kernigen Turbosound. Darum nur zwei Bilder. Beim Tanken in Sollabrunn und in THT beim Wasserkraftwerk.
Juni 5, 201510 j hier ein paar Impressionen von meiner Seite: ein CD ganz vorne, feudable Beinfreiheit im Fond. viele Cabrios, viele davon gelb, aber bisher nur ein Steili. Ich würd gerne mal ein anderes sehen! Gunnar Larsson hielt interessante Vorträge. Wusste gar nicht, dass der Gründer der Heinkel Flugzeugwerke aus HRO vorher auch in Trollhättan sein Wissen erweitert hat. [ATTACH=full]93970[/ATTACH] Forensianer? ui vorne , aufm Trailer
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.