Zum Inhalt springen

Turbo-Auspuff an 900 i 16V - ich habs getan !

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen...

 

hier für alle, die sich noch nicht getraut haben...

 

Ich hab den Turbo-Endtopf bzw. Rohr an meinen 900 i 16V geschraubt.

 

Einfach den Anschluß an den Vorschalldämpfer umgeschweisst, damit der Durchmesser wieder passt.

 

Alles andere passt...und sieht absolut original aus...

 

Vom Klang her perfekt....sonores "blubbern" bis 2.000 U/min dann bis 3.000/3.500 U/min wie original und ab 3.500 U/min etwas lauter als original...

 

Alles in allem total alltagstauglich....kein nerviges gedröhne....

 

Und TÜV mit dem Rohr ist auch kein Problem....

 

Und endlich sieht man nicht mehr diesen hässlichen Topf von der Seite...*gg

 

Die Arbeit lohnt sich auf jeden Fall !!!! Bin schwer begeistert !!!

wenn du jetzt noch den vorschalldämpfer vom turbo nimmst, dann geht die post ab :-) frag mal saab-troll

Moin,

 

trage mich auch mit dem Gedanken. Hab nämlich gehört,

das der 16I bissel mehr bumms bekommt durch den Umbau.

Hast Du davon was bemerkt?

 

Steven

  • Autor
Also nur mit dem Endtopf kann ich nix feststellen....hätte mich auch gewundert !
wenn du jetzt noch den vorschalldämpfer vom turbo nimmst' date=' dann geht die post ab :-) frag mal saab-troll[/quote']

 

vorschalldämpfer vom turbo?

die 901 turbo 16v die ich kenne, haben nur einen einzigen (end) schalldämpfer :-)

oder haben katlose turbos einen vorschalldämpfer??

Hmm,

 

gemeinst ist hier wohl der KAT. Am besten noch der

Edelstahlkat mit etwas Gegendruck.

 

Steven

vorschalldämpfer vom turbo?

die 901 turbo 16v die ich kenne, haben nur einen einzigen (end) schalldämpfer :-)

oder haben katlose turbos einen vorschalldämpfer??

 

Die Katlosen 16V hatten einen Vorschalldämpfer. (Größe vom Kat)

Die 8V hatten einen ziemlich langen VSD.

 

Alle anderen 16 und 8V mit Kat hatten nur den Kat und dann den Endtopf.

hörprobe plz :00000409

 

tx

 

swiss

Bin gerade einen 2.1er mit Turbo-Auspuff gefahren, der Sound ist mächtig im Vergleich zu meinem Turbo, erstaunlich was das Schäufelchen so abfängt.
  • Autor

vorschalldämpfer vom turbo?

die 901 turbo 16v die ich kenne, haben nur einen einzigen (end) schalldämpfer :-)

oder haben katlose turbos einen vorschalldämpfer??

 

Die Katlosen 16V hatten einen Vorschalldämpfer. (Größe vom Kat)

Die 8V hatten einen ziemlich langen VSD.

 

Alle anderen 16 und 8V mit Kat hatten nur den Kat und dann den Endtopf.

 

Also...

 

Alle Turbos haben nur einen Schalldämpfer...und zwar nach dem KAT.

Danach kommt nur ein Rohr...

 

Die Sauger haben sowohl einen Schalldmpfer nach dem KAT (wie die Turbos) - aber aufgrund des grösseren Abgasdrucks zusätzlich noch einen Endschalldämpfer....

 

Der Rohrdurchmesser beim Turbo ist 65mm (zumindest aussen)...beim Sauger sind es nur ca. 51/52 mm...

wenn du jetzt noch den vorschalldämpfer vom turbo nimmst' date=' dann geht die post ab :-) frag mal saab-troll[/quote']

 

YEP so isses ...habe noch keinen geileren 901 gehört... :00000284

Aber der SAAB-Troll hat das in nem 2,1'er gemacht...der hat ja noch etwas grössere Ventile und 100 ccm mehr... :buttrock

 

Letztes Jahr bei der Durchfahrt im Elbtunnel hat man nur ein Auto gehört... :00000415 :00000437

 

Er hat aber die komplette Turbo Anlage ab dem Kat drin....und ein anderes Endrohr.

Nö, die Serienanlage an meinem Non-Kat-Turbo hat(te) dieses zentrale Doppelrohr (innen vermutlich wie ne Sidepipe aufgebaut), also den mittleren Schaldämpfer halt (vorne nur Flammrohr) und hinter der Hinterachse noch mal nen Topp.
jep, so kenn ick det ooch.
ich will auch! aber wer kann schon schweissen ? to.

Beim 2,1er geht's ohne Schweißerei, da die KAT's 2,1 & TU16 identisch sind und demnach ab KAT problemlos die TU-Anölage verbaut werden kann.

 

TÜV-Probleme sehe ich ganz praktischer Natur:

Beim TU lauschen & meckern die Herren ja auch recht gern, können dann auber auf Ziffer 30 im Schein verwiesen werden - und da steht beim Sauger dann doch etwas zu wenig 'drin.

moin

 

@Rene_Mhm Heisst das das auch der abgaskrümmer beim 2.1 anders als beim 2.0 ist? Frage weil ich Umbau plane.

 

Steven

Krümmer sind - lt. EPC - identisch. Die Rohre dann nicht mehr, da sie (zumindest) unterschiedliche Flansche für die KATs haben.

Das Thema scheint auch immer wieder neu anzulaufen...

2.1i: ist wie René schon erklärt hat

2.0i: Krümmer kann der gleiche verwendet werden, Hosenrohr muss vom 2.1, der Rest dann vom Turbo

Gut zu wissen. Danke für die Info ..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.