Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

gestern hat die 10 Jahre alte Batterie von meinem 9-3 Aero Automatik den Geist aufgegeben.

Welcher Hersteller ist empfehlenswert?

Wartungsfrei oder mit Stopfen zum auffüllen?

 

Ciao

 

Marco

Ich verlasse mich bei der Wahl auf die jeweils aktuellen Tests vom ADAC...auch wenn des Thema Batterien in dem Zusammenhang mit ADAC ja heikel ist :rolleyes:...irgendwie habe ich aber das Gefühl daß 10 Jahre Batterieleben heute qualitativ nicht mehr drinne sind. In unserem 13 Jahre alten Audi A2 ist noch die Originalbatterie lt. Aufkleber drinne und ohne jede Schwächeerscheinung...die liegt aber auch im Kofferraum geschützt und ist aus Gewichtsverteilungsgründen riesig überdimensioniert.

 

https://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/Batterie.aspx

Nachdem Banner vor einiger Zeit mal Probleme wohl mit einer Serie hatte scheint es da ruhig geworden zu sein. Meine tun jedenfalls friedlich ihren Dienst. Aber ich gebe dir recht, Lebensdauer wie vor 20 Jahren habe ich auch lange nicht mehr erlebt.
  • Autor

Ups ich hab mich vertippt asdf

das Auto ist von 2000 und die Batterie auch :eek:

Also hat der Akku fast 15 Jahre auf dem Buckel:top:

Hab Bull Banner gekauft damit müsste ich ja dann fast das H Kennzeichen erreichen:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.