5. Juli 201510 j Dann gibt es irgendwo eine Undichtigkeit - zumindest Schläche mal anschauen, ob irgendwo ölige Stellen. Tracer ist mit drin, schaue demnächst mal mit der UV Lampe nach...
5. Juli 201510 j Autor Leute zwei Fragen: 1. Wie kann ich erkennen ob ich eine alte oder umgerüstete Anlage drin habe? 2. Wie gross ist ggf. der Aufwand für das Umrüsten? Gibts irgendwo ne gute Anleitung?
5. Juli 201510 j Autor 1. R12 hat andere Serviceanschlüsse als R134a. 2. Internetsuche nach R134 retrofit Danke, aber wie sehen die aus und wo sind die?
5. Juli 201510 j R12 hat Außengewinde mit roter und schwarzer Verschlußkappe, R 134a Innengewinde mit roter und blauer Verschlußkappe. Zumindest im Normalfall.
9. Juli 201510 j also ich hab den vorkurzem mal machen lassen, kontrolle, neu befüllen und desinfiziert.... hat so um dei 120€ gekostet...und es hat sogar eine wenig gefehlt...zeigt aber nirgens einen defekt oder undichte Stelle an...
9. Juli 201510 j ...und es hat sogar eine wenig gefehlt...zeigt aber nirgens einen defekt oder undichte Stelle an... ...wie ja schon geschrieben - die neueren Kühlmittel sind durchaus flüchtiger als das alte R12...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.