Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

ich denke drüber nach den Zahnkranz der Fensterheber nachfertigen zu lassen, falls jemand Bedarf oder nen Tip hat bitte melden!

 

Beim Material dachte ich an Edelstahl, das ganze wird gelasert, nächste Woche erfahre ich ob meine Vorlage fürs scannen ausreicht sonst müßte ein Programm geschrieben werden, allerdings bezweifele ich ob sich das dann noch rechnet.

 

Gruß

  • Antworten 50
  • Ansichten 5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

moin ul,

anfertigen lassen?!?!

 

gibt doch schon fertige reperatursätze :lol

 

http://www.partsforsaabs.com/default.php?cPath=127_150

 

ich glaube das wird billiger als machen lassen! falls dir noch fragen zu dem laden kommen, ist zu empfehlen und die suche hilft dir weiter...

 

viele grüße und ein schönes WE

  • Autor

Nette Adresse,

 

ich gehe allerdings davon aus das ich deutlich unter dem Preis bleibe.

 

Schönes WE auch von mir, muß leider noch arbeiten!

ich gehe allerdings davon aus das ich deutlich unter dem Preis bleibe.

 

Rechne ich richtig, dass 39,99 engl. Pfund ca. 56 Euro für einen Fensterheber-Repsatz zuz. vermutlich Versand sind ?

Oder heisst es wieder wie früher: "Rechnen, setzen Sechs" ? ;-)

 

@ ul, ich würde gerne bei Dir einen "Riesenbedarf" von je zwei efh-Segmenten fürs 901er Coupé rechts und links vorne anmelden. bitte, danke und Gruss

 

Grufti Gerd B.

machs dir doch leichter!

rechts auf der seite gibt's den button "currencies"! einfach auf euro und schon bist du bei 60,16 euro incl. steuer und ohne versand!

ist in jedem fall günstiger als selber machen oder machen lassen!

cheers!

  • Autor

Leider wird aus der Geschichte nichts, Problem sind nur die Kosten der Programmierung.

 

Für den Fall das mann eine Vorlage hätte einscannen können hätte mich das Ganze ne Runde am Kaffeautomaten gekostet.

 

Was solls, Interesse war sowieso kaum da, wobei ich dem Gerd gern nen Satz spendiert hätte.

Für den Fall das mann eine Vorlage hätte einscannen können

 

Danke ul ! Du, ich hätt eine ausgeflexte, einwandfreie Vorlage hier liegen, oder versteh ich da was nicht richtig ?... Gruss Gerd

  • Autor

Mir wurde vorher gesagt das Teil könnte eingescannt werden, stimmt aber leider nicht, mein Bekannter hat die Möglichkeiten am Laser leicht überschätzt. Der Programmierer wollte an meine Vorlage nicht so recht ran, auch wegen möglicher Messtoleranzen.

 

Falls er bei einer einwandfreien Vorlage gewillt ist meld ich mich nochmal. Danke fürs Angebot.

  • 10 Monate später...

Ausverkauft?

 

Tja, die Fensterheber-Zahnkranz-Reparatursätze scheint es nicht mehr zu geben! Dafür dann komplette neue Fensterhebergestänge

http://www.partsforsaabs.com/default.php?cPath=127_150

oder

http://www.thesaabsite.com/900old/c900windowmotors.htm

 

Hat vielleicht jemand einen Tip wo es die einzelnen Zahnkränze noch gibt oder wie die Qualität der angebotenen komplett Gestänge ist?

 

danke und gruß!

Tja, die Fensterheber-Zahnkranz-Reparatursätze scheint es nicht mehr zu geben! Dafür dann komplette neue Fensterhebergestänge

http://www.partsforsaabs.com/default.php?cPath=127_150

oder

http://www.thesaabsite.com/900old/c900windowmotors.htm

 

Hat vielleicht jemand einen Tip wo es die einzelnen Zahnkränze noch gibt oder wie die Qualität der angebotenen komplett Gestänge ist?

 

danke und gruß!

Bei Deinem ersten Link handelt es sich aber nur um den Motor, ohne den Zahnkranz...

Edit: Der Zahnkranz ist nochmal extra..gerade gesehen

@ turbo9000

scroll doch mal weiter runter bei dem ersten link

 

gruß arne

@ turbo9000

scroll doch mal weiter runter bei dem ersten link

 

gruß arne

 

Siehe mein Edit im vorigen Beitrag. Habe ich dann kurz danach auch entdeckt ;-)

@alex

Danke, die sind aber gebraucht und ohne foto.

dann ist sein text doch mehr als verdreht ,-)

 

erst wird es als gestänge für den 3türer angeboten, motor paßt auch in den 4/5 türer ,... ! OK!

nächster satz: mit umbauarbeiten laut auskunft,....., paßt es auch in den 3 türer und das cabrio,...

 

also,wat nu?

nee, ich will neu!!!

Bin ich denn blind ???

 

Hi zusammen - ich suche auch beim genannten Link bei Saab Parts nach den Zahnrädern - kann sie aber nicht finden ... scrollen hilft da auch nicht .... hilfeeee

  • 2 Monate später...

Hilf Dir selbst ...

 

Hi, da ich bisher bei den in diesem Thread genannten Links keine Rep.-Kits finden konnte, habe ich mal weitergesucht und siehe da:

 

Skandix hat's !

 

Unter den Teilenummern 1013583 und ...4 gibt es eine Reparatursatz Fensterhebermechanismus links und rechts für je 80 EURO, der eine neue Zahnscheibe, eine Feder und Fett sowie eine kurze aber ausführliche Anleitung mit Bildern (Englisch) beinhaltet.

 

Die alten vernieteten Bolzen werden herausgebohrt (11er und 8er Bohrer) und die neue Zahnscheibe mit Seegerring-Bolzen erneut befestigt (Seegerring-Zange sinnvoll).

 

Außer ein wenig Werkzeug und etwas Klebeband zur Fixierung der Fensterscheibe, den Bohrern, der Zange und etwas Reinigungsspray, um das alte Fett abzuwaschen braucht man nur noch etwa 90 Minuten Arbeitszeit und hat einen super funktionierenden neuen Fensterheber.

 

Selbst probiert - klappt alles prima. Das bekannte Knackern der alten Federn ist auch vorbei, die Scheibe läuft danach smooth rauf und runter.

 

P.S.: Ich bekomme keine Provision von Skandix ... bin halt nur begeistert statt knapp 500 EUR plus Montage für einen neuen Fensterheber-Mechanismus bei Saab lediglich 80 EUR plus 90 min Arbeit investiert zu haben.

richtig, wie in der seite 1 bereits geschrieben auch hier zu finden:

 

http://www.partsforsaabs.com/default.php?cPath=127_150

 

PS: alternativ zu dem bolzen kann man es auch mit nem schweißpunkt am alten bolzen fixieren ;) wichtig, die feder ist auch bei komplett hochgestelltem gestänge NICHT komplett entspannt... am besten ursprung makieren!

richtig, wie in der seite 1 bereits geschrieben auch hier zu finden:

 

http://www.partsforsaabs.com/default.php?cPath=127_150

 

PS: alternativ zu dem bolzen kann man es auch mit nem schweißpunkt am alten bolzen fixieren ;) wichtig, die feder ist auch bei komplett hochgestelltem gestänge NICHT komplett entspannt... am besten ursprung makieren!

 

Jo, JETZT sehe ich auf der Seite auch diesen Satz, scheint manchmal nicht in der Liste zu sein - hatte da mal vergeblich nach gesucht.

 

Die Sache mit dem Schweißpunkt ist leider nur machbar, wenn man ein Schweißgerät hat ...

  • 5 Monate später...

sagt mal.... wie sind die Symptome ?

 

Motor wird noch angesprochen (Innenlicht wird dunkler) wenn man eine Taste drückt aber es tut sich nix mehr...

 

Was kann man tun?

 

/To

sagt mal.... wie sind die Symptome ?

 

Motor wird noch angesprochen (Innenlicht wird dunkler) wenn man eine Taste drückt aber es tut sich nix mehr...

 

Was kann man tun?

 

/To

 

AUf Handkurbel umrüsten:biggrin:

 

Macht es irgendwo ein Geräsuch (klick?) Wenn der Motor blockiert, sollte eine Reaktion zu spüren sein....Das Licht wird dunkler - spricht für einen blockeirten Motor, der viel Saft zieht )oder wird es genau so dunkler, wenn Du auf der anderen Seite den funktionierenden betätigst?

--> Fahr mit Alex in den Urlaub, der findet sowas in der Wüste
--> Fahr mit Alex in den Urlaub, der findet sowas in der Wüste

 

so ist es... :cool:

 

@targa:

 

1. feder vom fensterheber gebrochen, schwergängig -> evtl. motor kaputt

2. fensterhebergestänge muss gereinigt + gefettet werden, schwergängig -> evtl. motor kaputt

3. zahnkranz am gestänge ausgelutscht, zähne stehen aufeinander -> zahnkranz tauschen

4. zahnkranz am motor ausgelutscht, zähne stehen aufeinander -> motor tauschen

5. diverse kombinationen mit 2. möglich :biggrin:

Isch habe schon eine Kurrrbel...

 

Ist der 900er eines Kollegen, der sich bisher nicht dran gestört hat, jetzt aber immer morgens um eine Schranke zu öffnen die Scheibe öffnen muss.

Er war schonmal damit in einer Werkstatt, die "ein Teil in Öl eingelegt hat... wenn ich geht, dann teuer" oder so sinngemäß. Ich muss mir das mal genauer anschauen/anhören.

 

Also Motor und/oder Zahnkranz?! Und letzterer ist kompliziert zu bekommen/reparieren weil vernietet ? Dann wird's das wohl sein...

 

/To

.

.

.

EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :Doppeltes Thema

.

Ach ja... Handkurbelumrüstung wäre auch eine Option... Geht das optisch "original" irgendwie ? Neue Verkleidung und Mittelkonsole sind dann auch fällig, oder ?

.

.

.

EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :Doppeltes Thema

.

jetzt weiss ich auch was "autom. Beitragszusammenführung" ist ;)

Also Motor und/oder Zahnkranz?! Und letzterer ist kompliziert zu bekommen/reparieren weil vernietet ? Dann wird's das wohl sein...

 

bei mir war es nur der motor... einfach alles auseinandernehmen, prüfen, reinigen, fetten und ausprobieren. der motor muss rund und mit einer "normalen" geräuschkulisse laufen! kostenpunkt ca. 100,-

 

PS: macht am besten gleich beide seiten!

PS: macht am besten gleich beide seiten!

 

Oder alle 4, wenns ein 4 Türer ist :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.