Veröffentlicht August 14, 20159 j Hallo, ich hab ein Saab 99gl Bj 1978 mit den dicken Gummistossstangen. Da diese nicht mehr so schön sind wollte ich die Chromstossstangen von den ersten Baujahren montieren. Passt das Plug and Play oder bleiben hässliche Löcher etc übrig? Mein 78 er hat noch die Schmalen Rückleuchten und ist ein 2 Türer Sedan Gruss Tom
August 14, 20159 j Also ich würde die originlen Stoßstangen dran lassen, oder evtl. bessere besorgen. Die Chromstosssatnge bis 71 saß doch etwas tiefer, zumal dort auch noch die chromumrandeten Lüftungsschlitze unterhalb des Kühlers zu sehen sind. Wenn dann würde nur die Chromstossstange des X7 passen und auch einigermaßen gut aussehen. Den paasenden Wagen kannst Du Dir hier besorgen: http://www.tradera.com/item/100119/238190660/saab-99-x7-1974-nybesiktad-med-lite-fix-
August 14, 20159 j X7 war eine Sparversion. Da wurden dann zum Teil noch Teile von älteren Modelljahren verbaut, die nicht mehr aktuell waren. Zum Beispiel Chrom-Stoßstangen statt der Gummistoßstangen, die alten Sitze, keine Uhr im Amaturenbrett sondern nur eine Scheibe mit Fadenkreuz etc. ... Gab es nicht auf allen Märkten. Soweit ich es im Kopf habe wurde der X7 in Schweden, Finnland, Dänemark und Benelux angeboten.
August 14, 20159 j Soweit ich es im Kopf habe wurde der X7 in Schweden, Finnland, Dänemark und Benelux angeboten. Ich glaube in Österreich und der Schweiz gab es den X7 auch, der nur mit dem 1,85l Vergasermotor zu bekommen war. Bearbeitet August 14, 20159 j von 99iger
August 14, 20159 j Ich glaube in Österreich und der Schweiz gab es den X7 auch, der nur mit dem 1,85l Vergasermotor zu bekommen war. Ah stimmt, kommt hin. Ich habe zu Hause einen schweizer Prospekt von 1974 - da ist auch ein X7 drin.
August 23, 20159 j Die Stossstangen des x7 entsprechen denen der älteren chrommodelle, sind aber an den neuen, höher liegenden Aufhängungen montiert - dein 99 kann übrigens kein 78er sein, tendiere da eher auf 74/75 - siehe Spiegel etc. - das Scheibenedelstahl und die Spiegel sind offensichtlich nachträglich modernisiert und eingeschwärzt.
August 24, 20159 j Autor Hinten hat er die schmalen Rückleuchten und die Spiegel sind geschwärzt. Bj 78 steht im Brief aber kann man anhand der Fahrgestellnummer gucken wann er gebaut wurde?
August 24, 20159 j Ja, kann man. Sie beginnt mit 99 und die 2 Zahlen direkt danach sind das Baujahr. Wenn deiner Baujahr '78 ist, müßte die Fahrgestellnummer 9978.......... lauten.
August 24, 20159 j ............... kann man anhand der Fahrgestellnummer gucken wann er gebaut wurde? Einen Überblick bekommt man schon hier............http://www.saabnet.ru/org/saab_vin.htm Gruß->
August 24, 20159 j Ja, kann man. Sie beginnt mit 99 und die 2 Zahlen direkt danach sind das Baujahr. Wenn deiner Baujahr '78 ist, müßte die Fahrgestellnummer 9978.......... lauten. Die dritte und vierte Zahl müsste das Modelljahr und nicht direkt das Baujahr sein. Unser 99er ist im November 72 zugelassen und hat als Nummer 9973...
August 26, 20159 j Autor 997620..... Ein 76er mit Ez 11.04.78 und 80000km gelaufen War von 1991 abgemeldet bis 6.2015
August 28, 20159 j Dann ist es vermutlich ein 1976er L - der Nachfolger des X7 - ein Sparmodell (keine Ausstellfenster hinten) was es nur noch 76 gab - 74 und ich meine auch 75 hiess der noch X7 - wie bereits oben erwähnt. So in etwa (bis auf die falschen Spiegel) muss deiner ursprünglich ausgesehen haben, falls die Vermutung stimmt: http://www.garaget.org/?car=66236 - das ist sehr selten - weil fast nicht verkauft (daher auch vermutlich solange nicht angemeldet)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.