Veröffentlicht August 26, 20159 j Hallo liebe Saabgemeinde, ich besitze seit Dezember 2014 ein SAAB 9-3 SE Cabrio, Bj 01, 150 PS, Automatik, Motor 205E, ca. 140000 km Nun habe ich folgendes Problem, beim schnellen beschleunigen vorallem auf (Sport) höre ich ein klicken. Ist aber eher ein ´´Klick´´ ´´Klick´´. Das ist nicht normal oder? Habe auch das Gefühl, das er ab einer gewissen Drehzahl beim schnellen beschleunigen nicht richtig will und mehr oder weniger abbricht. Vielleicht hängt das irgendwie zusammen. Check Engine ist auch nicht an. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Vielen Dank schonmal Mfg Danilo
August 26, 20159 j Cola Dose unter dem Sitz? lässt sich das Geräusch via Video od Soundfile einfangen?
August 26, 20159 j Autor Das wäre schön wenn es eine Coladose wäre Das kommt aus dem rechten Bereich des Motorraums, sowie ich das gedeudet habe. Ich werde das mal probieren aufzunehmen.
August 28, 20159 j (das er ab einer gewissen Drehzahl beim schnellen beschleunigen nicht richtig will und mehr oder weniger abbricht Das kommt aus dem rechten Bereich des Motorraums) Tankentlüftungsventil , Klicken beim beschleunigen. war bei mein Enkel auch so
August 28, 20159 j Autor Ah okay super. Danke für den Tipp. Ist der Einbau einfach oder muss man auf jedenfall etwas beachten?
August 28, 20159 j das soll ab einer bestimmten Drehzahl takten wenn der Motor nicht mehr kalt ist. Aber hört ihr das im Innenraum? Ich höre bei mir nur das LPG Ventil, aber auch nur weil es an der Spritzwand montiert ist.
August 28, 20159 j Autor Wie gesagt das ist sehr schwer zu beschreiben, dieses ´´klick´´ Geräusch und ab wann es genau einsetzt. Ich denke, aber das es wie mobile-bid beschreibt das Ventil sein wird. Ich probiere es einfach mal mit dem austauschen und beim Verwerter werde ich es auch holen. Danke euch. Ich werde nächste Woche mal berichten.
August 28, 20159 j zieh den Stecker für einen Test ab. Dann muss Ruhe sein. Das Ventil ist dann zu. Die Regenerierung des Aktivkohlefilters ist dann deaktiviert.
August 29, 20159 j Autor Was heißt das dann genau wenn die Regenerierung des Aktivkohlefilters deaktiviert ist? Danke schonmal
August 29, 20159 j Es wird keine Luft rückwärts durch diesen in den Brennraum gezogen. Langfristig wird er sich durch Dämpfe aus dem Tank sättigen.
August 30, 20159 j Autor Der Test lief gut, danke Flemming Teil ist beim Verwerter bestellt und kann Dienstag eingebaut werden.
August 30, 20159 j Schön. Dann Berichte mal, ob das damit dann behoben ist. Oder ob das Ergebnis das gleiche ist.
August 30, 20159 j Der Aktivkohlefilter müsste eigentlich auch getauscht werden (bei allen 9³ mit 15j auf dem Buckel). Aber da es offenbar nicht TÜV relevant ist.. Man bekommt bei abklemmen des Ventils ein CheckEngine, oder? Bei mir ist es zwar noch angesteckt, aber der Schlauch zum Brennraum ist abgetrennt. Behebt teilweise leicht unrunden Leerlauf (Drehzahl in den Keller), zB nach dem Tanken oder kurz stoppen.
August 31, 20159 j Autor Ich hatte kein Check Engine, nicht beim klicken oder Stecker abziehen. Wegen dem Aktivkohlefilter weis ich nicht wie das mit dem Austauschintervall ist. Ist sehr kostspielig oder?
September 7, 20159 j Autor Jetzt habe ich es endlich geschafft mal zu schreiben, entschuldigt die späte Antwort. Der Einbau des Tankentlüftungsventil war ganz einfach und erfolgreich. Jetzt muss nur noch die Tage der LMM gewechselt werden da der jetztige nicht mehr will. Dann kann es wieder ohne Durchzugsverlust weitergehen. Dabke nochmal für die tolle Hilfe.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.