Zum Inhalt springen

Schiebedach - Spoiler hängt fest - Demontage?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

mein Schiebedach ging nicht mehr zu, ohne den Spoiler mit der Hand etwas nach unten zu ziehen.

Richtig nach oben ausklappen, mag die auch nicht mehr.

 

Die Spoilerlippe ist scheins vorne irgendwie ausgehakt, was da genau los ist, würde ich gerne nachschauen.

 

Nun die Frage: wie bekomme ich die Spoilerlippe befreit?

Von oben betrachtet sind da 2 Schrauben (Kreuzschlitz). Wenn ich die löse, kann man die Abdeckung beidseitig etwas anheben. Lösen lässt sie sich nicht.

 

Hat das einer von euch schon einmal geschraubt? Ist das im WIS vielleicht beschrieben?

 

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!

  • Moderator

Ich gucke mal nach ob ich da etwas zu finde……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Das wäre super, danke!

 

Geht um das flache Blech, in Fahrtrichtung vorne im Schiebedach, hinter dem Spoiler.

 

Viele Grüße!

  • 2 Monate später...

Hallo,

ich häng mich mal hier dran.

Ich habe auch das Problem, daß sich der Windabweiser nicht mehr freiwillig ausklappen will, nur wenn man nachhilft.

Einklappen funktioniert.

Gab es vielleicht schon eine Lösung?

 

Gruß

Servus,

der Windabweiser hat sich ausgehakt bei mir.

Vorn unter Dach wird er mit 2 Federbelasteten Gelenken befestigt. Ohne Demontage des Schiebedachs extrem schlecht hinzukommen.

Kann man nur mit einem Spiegel oder Endoskop richtig sehen, oder eben Schiebedach Ausbauen...

Mal schauen wie es klappt.

 

Gruß

  • Autor

Hallo,

 

Lösung: warten, bis wieder Sommer ist :-)

 

Ne sorry, auch noch nciht weiter angefasst. Bin aber gespannt, was du da schraubst :-)

 

Viele Grüße!

  • 1 Monat später...

Servus,:ciao:

also heute hatte ich den Himmel runter um an die beiden Gelenke zu kommen und sie "richtig einzuhaken".

Allerdings brach eines davon.

Schlecht, wenn man kein Ersatz da hat:hmpf:

Jetzt sind wohl Neue Gelenke fällig...

 

Hat jemand event. eine Zeichnung oder ein Foto, worauf man erkennen kann wie die Gelenk des

Windabweiseres vorne am Dach befestigt werden?

 

Gruss

[mention=1673]el-se[/mention] :top:

Hab sie gefunden:

http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=406981&ukey_make=1032&ukey_model=14675&modelYear=2002&searchString=roof

Nummer 9 ist es.

Ich verstehe nur nicht, wie die eingebaut werden sollen.

Wenn ich die drin hatte und das Schiebedach wieder abgeschraubt hatte,

war der Windabweiser jedesmal am Klemmen beim Ausfahren...

 

(Bis mir einer Abgebrochen ist...:hmpf:)

 

Gruss

Lass auf jeden Fall den Himmel ab.

Vielleicht findest du einen Schlachter-9-5, bei dem du das Schiebedach ausbauen könntest.

Lass auf jeden Fall den Himmel ab.

Vielleicht findest du einen Schlachter-9-5, bei dem du das Schiebedach ausbauen könntest.

 

...zu spät. Den Himmel hab ich gleich wieder dran gemacht, weil das Auto Gebraucht wird.

Aber beim nächsen Mal dauert es ja schon nicht mehr ganz so lange den Runter zu machen.:smile:

Ist jemand vielleicht so freundlich und kann Foto's machen,

worauf man die Einbaulage der vorderen Befestigungen des Schiebedachs erkennen kann?

Würde mir sehr helfen.

 

Gruss

  • 2 Jahre später...

Servus,

 

falls auch jemand das Problem hat, führe ich das mal zu meiner Lösung des Ganzen.

 

Also Himmel runter, zumindest vorne soweit, dass man an die Schrauben vom Schiebedach kommt. Hab trotzdem den Himmel überall gelöst ( Handgriffe, Seitenverkleidungen A, B und C Säule, Leuchten im Himmel, Sonnenblenden, Schalterkonsole Schiebedach, Innenspiegel und Schiebedachrahmen Himmel ausklipsen)

Schiebedach losschrauben vorher die Ablaufschläuche vorsichtig entfernen, dass sie nicht abbrechen oder extrem gut Aufpassen! Am Besten zu zweit.

Dann kann man den Windabweiser ausbauen. Die Gelenke mit den Armen (zu einfahren des Windabweisers würde ich die Verbindung zum Windabweiser trennen, nicht die Plastikteile in der Schiene ausbauen, die können leicht brechen.

An den vorderen Gelenken waren bei mir die kleinen Plastikteile abgebrochen, die in das Schiebedach eingesteckt werden.

Da wo die Aussparung vorne im Rahmen ist.

Bei mir waren die schön bündig abgebrochen, war leider nicht gleich ersichtlich für mich.

Hab die Reste davon im Schiebedach angebohrt mit 2,5er Bohrer und dann mit einer Spax Schraube leicht eingedreht rausgeholt.

Dann alles saubermachen, neu fetten und zusammenbauen, fertig.

 

Gruß

  • 2 Jahre später...

Hat jemand ggfs. die Teilenummer für die kleinen Plastikdinger, welche die Arme des Spoilers im Dach halten? bei mir sind beide gebrochen.

Aktuell muss ich den Spoiler beim Schließen des Daches von Hand runterziehen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.