Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 57
  • Ansichten 3.348
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

diese fassung ist nicht ab 2007 ersichtlich

 

auch fahrzeuge ab werk sind nie so ausgestattet gewesen

 

sorry, ich habe keine zugriff auf historische dokumente, die obendrauf von saab selbs in spätere fassungen verschwunden sind

 

ich kenne mich nicht mit SAAB 9000 , Saab 900 und ältere, es sind für mich Retro Fahrzeuge, dahmals habe ich nicht einmal Führerschein gehabt

 

aber offensichtlich ist bei saab was massiv schief gelaufen, wenn so was überhaupt zu nachrüstung freigegeben wurde......

 

P.S. gerade am TV - VW ist wegen gewerbmässigen betuges in USA aus 18 milliarden dollar verklagt, offensichtlich kommen bei alle hersteller schwachsinnige ideen

Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen...........

 

Was hat das alles mit #47 zu tun?

 

Gruß, Thomas

Wurde mein Beitrag eben gelöscht ? Oder gab es einen Sende-Fehler ?:hmpf:
Wurde mein Beitrag eben gelöscht ? Oder gab es einen Sende-Fehler ?:hmpf:

Wegen OT gelöscht........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

es bleibt dabei

 

bulletin in diesem fassung gibt es nicht

 

zumindest seit 2006/2007

 

das es so was in die archiven vor 12 oder 13 jahre gab, ändert nich daran das diese lösung schädlich ist

Niki,

 

es geht nicht darum, dass diese KGE-Modifikation Blödsinn ist, das ist klar. Aus dem Öleinfüllrohr abzusaugen ganz ohne Ölabscheidung, da ist die Variante vom Ventildeckel immer noch besser, wo ja noch wie beim B2x4 ein Sieb, Labyrinth oder was auch immer für eine gewisse Grobabscheidung sorgen.

 

Ich frage mich auch, wer auf sowas gekommen ist. Ich kann mir aber vorstellen, dass Saab möglichst schnell und kostengünstig irgendwie das KGE-Problem lösen musste, weil die Kunden in Scharen mit Problemen in die Werkstätten kommen.

 

Stell dir vor, es gäbe nur die alte Werks-Variante wie die bis MJ2003 vom Band gelaufen sind. Jetzt kommt jemand von Saab zu dir als technisch verantwortlichem Kollegen und sagt: "Die Kunden reklamieren, es gibt Ölverlust, hohen Ölverbrauch und die ersten Motorschäden - alles deutet auf eine unzureichende KGE hin. Lass dir was einfallen!"

 

Was hättest du getan? Gleich im ersten Versuch PCV6 entwickelt oder die Forderung aufgestellt: "Alles Frickeln hilft nicht, wir brauchen einen geänderten Block mit direktem Zugang zur Ölfalle, zudem eine direkte Absaugung der Gase von der Ölfalle zur Drosselklappe hin, aber bitte mit vergrößertem Querschnitt, auch wenn's teuer ist."? Wohl kaum.

es bleibt dabei

bulletin in diesem fassung gibt es nicht

 

FALSCH! Die gibt es, sie ist nur nicht mehr gültig. Du checkst es einfach nicht. Es ist hoffnungslos...

Auch auf die Gefahr hin das ich wieder Kritik ernte, werde ich diesen Thread schliessen.........

 

Es ist alles gesagt, die Fakten sind klar...........belassen wir es dabei.........

 

Gruß, Thomas

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.