Veröffentlicht Oktober 16, 20159 j Hallo Mein Latein ist zu ende..... Steht er Nase Berg ab, startet er wunderbar. Nase hoch , steigt er mir diese nur . Dieselfilter neu und dicht. Rücklaufleitungen neu, waren aber voll Funktion fähig bei öffnen dieser hörte ich wie Luft gesaugt worden ist. Luftfilter neu, Glühkerzen neu und laut Amperemeter auch in betrieb. Starten des kalten Motors , mit weißen stinkenden Nebel. Traversen Dichtungen , kein Öl im Dieselfilter und beim Unterdrucktest am Schlauch welcher zur Einspritzpumpe geht ohne Druckverlust. AGR Ventile sauber und voll Funktionsfähig, Unterdruck liegt auch an das die Systeme öffnen. Der Motor hat 294000Km runter nimmt sauber schnell Gas an und verbraucht kaum Öl. Verschleiß der Kolben schließe ich aus deswegen , das die Kompression runter ist. Nützt da eine Vorförderpumpe was , welche hinter den Dieselfilter eingesetzt werden kann? Gibt es da erfahrungen und Tips? Ich mag mein 9-3 trotz den Alter , bringt mich immer nach Schweden ohne Problem , nur das starten auf der Fähre , das ist peinlich. Als Coupe auch vom aussehen sehr gut. Hat noch jemand das große Latinum und kennt da ein Kniff oder eine Idee? Danke für die Mühen und Weisheiten
Oktober 16, 20159 j Vielleicht hilft ja ein Rückschlagventil vor dem Dieselfilter ? Mein 9-3 TiD Bj.2001 mit 195.000km macht zum Glück noch keine Mucken, nur das er vor 20.000km eine neue Einspritzpumpe brauchte. LG aus Hamburg
Oktober 17, 20159 j es ist ein Rückschlagventil serienmäßig vor dem Kraftstofffilter hinten rechts verbaut. Ich würde das zunächst erneuern. Ich würde darauf tippen!
Oktober 17, 20159 j es ist ein Rückschlagventil serienmäßig vor dem Kraftstofffilter hinten rechts verbaut. Kannst Du mir bitte sagen welches Teil/Nr. dieses Ventil auf diesem Bild ist?
Oktober 18, 20159 j sorry, ich müsste raten. Ich habe es nie selbst gewechselt. die Frage daher da Thema mehrmals angesprochen wurde ich aber noch nicht dieses Ventil gefunden habe
Oktober 18, 20159 j ok. Ich hörte aber, man könne auch einfach ein weiteres, neues Ventil einbauen, auch vorne im Motorraum. Wenn das bei mir also mal dran wäre und ich da schlecht ran käme, könnte die Werkstatt das meiner Meinung nach auch woanders platzieren. Das defekte Ventil stört ja nicht und hat eben garkeine Funktion mehr. Es scheint mir öfter bei Fahrzeugen vorzukommen, die überwiegend im Flachland fahren.
Oktober 21, 20159 j Autor Zur Zeit in Schweden zwar im Süden davon aber flach ist es nicht hier. Ich forsche mal weiter, wo der fehler noch sein kann. Danke euch
Oktober 23, 20159 j Ich hatte damals das gleiche Problem wie du, Abhilfe schaffte der Einbau eines Rückschlagventils. Das hatte ich direkt nach dem Kraftstoffilter rechts hinten eingebaut. Seitdem keine Probleme mehr. Das (Handelsübliche)Ventil hatte ich aus der Bucht für ca. 13.-€ gekauft. Musst nur auf den innendurchmesser des Kraftstoffschlauchs achten, beider Bestellung. Jetzt kann er stehen wie er will, anspringen tut er in jeder Stellung
Dezember 1, 20159 j Autor Danke dir Oppa Sorry das ich jetzt erst schreibe kome gerade erst aus Schweden zurück und das internet dort ist nicht gerade Leistungsfähig. Nur eine frage habe ich dazu. Wo baust du es ein im Vor oder Rücklauf? Ich habe solch ein Ventil im Vorlauf eingebaut da aber die Einspritzpumpe nicht eine Saugleistung von 0,2 Bar erreicht hat war es umsonst aber nicht kostenlos. Diesen Unterdruck musste aber erreicht werden um das ventil zu öffnen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten, Windschutzscheibe , Stoßdämpfer , etwas Rost am Radlauf ist er sonst top. Welcher Wagen kann das nach fast 300.000 Kilometer sagen?
Dezember 1, 20159 j Es müsste die Rücklaufleitung sein, die es benötigt. Denn nach dem Abstellen soll ja gerade das Zurücklaufen des Kraftstoffes verhindert werden!
Dezember 1, 20159 j Autor Okay dann werde ich diese mal ausprobieren und hoffen das es dann mit den Problem bei Starten vorbei ist. Ich dachte schon am Kurbelwellensensor das dieser probleme macht. Einen schönen Abend noch .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.