Veröffentlicht Juli 11, 200520 j Hallo! Habe mit einen "Saab Spezialisten" gesprochen, der meinte, dass man einen APC vom einen 9000 samt allen Sensoren in einen BJ 93 Softturbo (samt allen Sensoren) einbauen koente und , dass es funktioniert. Er glaubte auch dass dises BJ ein anderes Getriebe haben sollte (in dem man nicht so einfach den Primaerantrieb wechseln kann). Stimmt das? Ich habe da meine Zweifel. Hat schon jemand das BJ 93 *EZ 12.93 mal zum Vollturbo umgebaut? MfG Alex.. :00000284
Juli 11, 200520 j die geschichte mit dem getriebe halte ich für ein gerücht! die getriebe waren vom prinzip her seit `89 immer die gleichen, was aber nicht heist, dass das mal eben so gemacht sei... bei der apc geschichte muss ich passen!
Juli 11, 200520 j Autor Danke! Der Typ war sich auch nicht so sicher. Er ist noch ein junger Spezialist und dazu noch aus Polen , wo es nicht so vielle von solchen Saabs gab aber immer mehr gibt, da sie hier auch sehr belibt sind (in gewissen Kreisen). Und bitte keine Polen Witze an der Stelle (oder nur dann wenn diese neu sind und wirklich lustig :-). Schlisslich hat der Autoklau seiner Zeit bei der Automobilindustrie fuer mehr Umsatze gesorgt (und Leider auch fuer Hoehre Praemien bei der Autoversicherungen). Er hat mir vorgeschlagen den Umbau mit einen 9000 APC zu machen, da dise leichter zu bekommen sind. MfG Alex
Juli 11, 200520 j Schau mal auf 900aero.com unter "Tech" und "APC-Modyfying", vielleicht findest du da die Nummer der entsprechenden Box. Das Forum dort kann auch einiges, ich würde mal davon ausgehen dass man dir dort auch sagt, dass alle B202(Motornummer des 16 V-2-liter)-APCs austauschbar sind (man es zumindest irgendwie zum Laufen bekommt), woran ich allerdings privat meine Zweifel hege.
Juli 11, 200520 j Eine APC Box aus einem 9000 mit B202 16V Turbo lässt sich auch in einem 900 mit B202 16V Turbo benutzen. In meinem Fall fahre ich ein 88er APC (modifiziert) aus einem 9000er in meinem 89er 900. Geht einwandfrei.
Juli 11, 200520 j Ja, aber nur die Version VOR den DI-Modellen. 9000er DI-APC-Boxen passen NICHT. zum Umbau: Lies doch einfach mal unter http://www.forum-auto.de in der Rubrik "Technik" nach. Da habe ich alles zusammengefasst. Die Story mit dem "anderen" Getriebe gehört in diesem Zusammenhang ins Reich der Fabel. Der Tausch des Primärtriebs genügt.
Juli 11, 200520 j Den Primärantrieb von einem 9000 in einen 900 wechseln geht nicht, falls der Spezi-Polski das gemeint hat. siehe http://www.900aero.com/phpBB2/viewtopic.php?t=452
Juli 11, 200520 j Autor Vielle Dank, dann versuche ich die Teile fuers Getriebe zu bestellen. Ein passendes APC hat der Spezialist bereit. Ich muss also ales was in der Lieste steht (fuer den Primaer Antrieb) bestellen. Hat jemand eine Empfehlung wo man es tun soll? Oder vielleicht eine fertige Liste zum bestellen? mfG A.Romanowski
Juli 11, 200520 j Autor Den Primärantrieb von einem 9000 in einen 900 wechseln geht nicht, falls der Spezi-Polski das gemeint hat. siehe http://www.900aero.com/phpBB2/viewtopic.php?t=452 Er hat nur das APC gemeint. Das mit dem Antrieb wusste er bereits. Aber viellen dank fuer den Hinweis... Gruesse
Juli 11, 200520 j Erste Adresse ist sicher skanimport(.de) flenner. Aber vorher sollte man noch kucken ob nicht einer im forum-auto die Teile gerade günstiger "liegen hat". Ebenfalls, falls man aus den Foren oder sonstwoher natürlich Leute kennt, die einen entsprechenden Fundus haben, schwedenteile.de würde ich auch eher zu denen zählen. skandix.de und saab-ersatzteile.de gibts auch noch (siehe auch links im forum-auto.de), muss man halt vergleichen. . . meistens scheints bei Flenner am billigsten zu sein!
Juli 11, 200520 j Die Liste findest Du unter meinem o.a. link . Den NEUKauf dieser Teile solltest Du allerdings weniger in Erwägung ziehen...
Juli 11, 200520 j wie groß ist der aufwand zum wechsel des primärs??? will n achter, irgendwer einen liegen???
Juli 11, 200520 j Aufwand zum Primärwechsel: Steht auch praktisch auf Klausens Site. . . René hat gesagt, dass mit irgendnem Trick ("Schlagschrauber"?) der Primärwechsel n"Kindergeburtstag" sei, vielleicht schaut er noch hier rein.
Juli 11, 200520 j Was Du Dir alles merkst...;-) : René meinte damit allerdings lediglich das Lösen der unteren (gesicherten) Mutter), hierzu ist eine 32er Nuss+Schlagschrauber angesagt. @ "8er" Hierzu sollte der TU16 als Minimum 180 PS + bereitstellen, sonst wirds eher zäh.
Juli 11, 200520 j Joa, das packt Alex' auch, wenn du dir seine Schilderung unter "speedparts: . . . erfahrung. . ."(o.ä.) nachliest ;D
Juli 11, 200520 j Autor Der polski Spezialista wird nachschauen ob er so einen Primaerantrieb irgendwo rumliegen hat. Ich hoffe es klappt mit dem Umbau am ende des Monats.... Danke fuer euere Antworten und Hilfe...Ich bin froh , das ich jetzt endlich meinen alten Saab habe. Ich fuhr bis vor kurzen noch 900 II und es war nur eine halbe sache , genau so wie mit dem Softturbo und halbe Sachen mag ich nicht so gerne... Gruesse von der Ostsee (momentan Sopot sonst HGW) ALex
Juli 11, 200520 j Wenn dein "polski Spezialista" mehrere 8er Primärtriebe hat, kann er ja mir einen verkaufen, ich such schon seit fast 2 Jahre (nicht allzu intensiv zugegeben) :00000284
Juli 28, 200519 j Autor Habe meinen 7 Primärantrieb für 100 Euro bekommen.... In 2 Wochen habe ich vielleicht schon einen Vollturbo...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.