Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das funktioniert. Aber einen Ölfilm o.ä. entfernt die Knete nicht.
  • 2 Wochen später...

Hallo Patapaya, Hallo Gemeinde,

 

Auch auf die Gefahr der Steinigung gebe ich hier mein- seit vielen Jahren erfolgreiches Mittel- zur Glasreinigung: Stahlwolle 000 (in Worten: dreifach null !!!) ist ein hervorragender Reiniger. Den Tip bekam ich von einem Restaurateur von Kirchenfenstern, ich war zunächst ungläubig, der Herr hat es mir damals vorgemacht und die Zweifel ausgeräumt. Es MUSS aber unbedingt die ganz feine Stahlwolle sein. Und bitte keinerlei Zusätze wie Wasser, Spüli oder was einem so einfallen könnte.

 

Grüsse

PG2

Ja, absolut kratzerfrei !!!! probiere es an einer beliebigen Glasscheibe aus, die Familienchefin wird sich wundern, wie sauber das Küchenfenster plötzlich ist.

Selbstverständlich würde ich nur frische oder sauber verpackte Stahlwolle nehmen.

Habt ihr euch schon mal Gedanken über den Abrieb/Staub der bei der Anwendung von Stahlwolle entsteht gemacht ?

Dieser rostet nämlich beim ersten Kontakt mit Wasser.

Sollte davon etwas auf dem Lack oder in irgendwelchen Ritzen oder Spalten zurückbleiben wäre das wohl nicht so gut.

Ich bleibe daher bei meiner Empfehlung zur Entfernung von schmierenden, silikonhaltigen oder Wachsrückständen aus der Waschanlage.

SIDOL_METALLPOLITUR ist dafür hervorragend geeignet und billig noch dazu.

und im Haus wurde ich das angesichts heute üblicher Beschichtungen auf dem Glas schon mal gar nicht benutzen. Bei historischen Gläsern mag das durchaus anders aussehen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.