April 11, 20205 j Nachvollziehbar. Mein 2007er TiD hat nun 255 tkm auf dem Buckel. Mit Defekten (ISM, CIM, MStg), Verschleissteilen (Bremsen, Zahnriemen, Wapu) hat er mich nach 5-6 bezahlbaren Jahren letztes Jahr um knapp 4000€ erleichtert. Dachte nie, dass ich das mal in ihn stecke. Bis auf recht viel Korrosion am Motor sieht er aber von Karosse und Innenraum immer noch recht neu aus. Langsam kommt die eine Antriebswelle und er startet kalt zunehmend schlechter: werden wohl die Glühkerzen sein...
April 15, 20205 j [mention=7668]Urbaner[/mention] wunderschöner Satz: Irgendwie muss es Liebe sein, jeden anderen Wagen hätte ich bei den anstehenden Dingen verkauft
April 15, 20205 j [mention=7668]Urbaner[/mention] wunderschöner Satz: Irgendwie muss es Liebe sein, jeden anderen Wagen hätte ich bei den anstehenden Dingen verkauft So oft ich auch mit Fremdmarken beruflich unterwegs bin, steige ich doch immerwieder gerne in den Saab und erfreue mich an dem erfrischenden Anderen :)
April 16, 20205 j Meine Saabrina hat nun 224.000km. Gekauft hab ich sie mit 125.000km. 133.000km Klima füllen weil leer. Seither nicht mehr gekommen. 162.000km Eibach 30mm Federn weil eine Feder hinten rechts gebrochen ist. ~196.000km neuer (gebrauchter) Scheinwerfer, weil vom Vorbesitzer beschädigt und dann undicht geworden. 200.000km Neuer Endtopf weil bei einer Bodenwelle verloren 224.000km Dichtung der Vakuumpumpe getauscht weil Ölverlust beim Reifenwechseln entdeckt. Ansonst nur Verbrauchsteile wie Bremsen, Reifen und so. Hält sich also in Grenzen. Heuer muss ich mal etwas Rost machen. An der Karosse an den Stellen die der Vorbesitzer beleidigt hat. (Radhäuser) Und an der Motorhaube. .. und die Achsträger. Dann sollte das Ding weiter fahren.
April 30, 20205 j Heute hat der Aero 285.000km vollgemacht ………… Gruß, Thomas :top: Also maximal Halbzeit .
April 30, 20205 j Mitglied :top: Also maximal Halbzeit . Ich hoffe das er mich noch etwas begleiten wird………… Gruß, Thomas
Mai 1, 20205 j Der "kleine" Hirsch SC hat mittlerweile 305.000km erreicht. Freue mich auf die nächsten 100.000 (auf Holz klopf) ...
Mai 9, 20205 j Hallo, mein gehirschter V6 Aero SC mit Automatik hat diese Woche mit ca. 244.000 km das siebte Mal eine neue Plakette bekommen. Bis hierher waren es sehr lustvolle Kilometer, die aber auch ihren Tribut erforderten. Ich zähle mal paar Dinge auf, nicht unbedingt chronologisch. - 4 Akkus - Motorkühler - Wasser- und Servopumpe - AGR-Rohr - Federn vorn/hinten (jeweils wegen Bruchs) - alle Stoßdämpfer nach 240tkm, beide Domlager vorn bei 170tkm - halber Auspuff nach 235tkm (vorher geschweißt) - 3 Kühlmittelausgleichsbehälter (1x Rückruf), alle 2 Jahre die Zuleitungen vom/zum Turbo - korrodierter Hauptmassekontakt (daher Ausfall des Kühlermotors/-Steuergeräts) - Scheibenwischergestänge - 2x Bremsen komplett rundum (Beläge immer mit genug Reserve, aber Scheiben an Verschleißgrenze) - je 3 Sätze Sommer-(18“)/Winterreifen (17“) - neue (gebrauchte) Heckklappe wegen mittlerweile zu viel Lack“ablösung“ (Verarbeitungsmangel erstes Modelljahr, auch Alu kann rosten) - Fensterhebermimik Fahrertür - Innenraumgebläse - Sitzheizung Fahrersitz (Matte im Sitzpolster) - Gaspedal (einziger Ausfall - „Getriebenotprogramm, reduzierte Leistung“, 2.Gang-40km/h) - Kreuzgelenk links - Längslenker („Banane“) hinten nach 240tkm - Koppelstangen vorn bei ca. 120tkm Ich freue mich schon auf die Gaudi bis zum nächsten Akku und die Kühlmittelleitungen zum Turbo.
Juli 1, 20205 j Kurzes Upate: Zuletzt die 228.000 km - Marke überfahren. Aktuell seht er in der Werkstatt aufgrund einer defekten Ansaugbrücke und beim Ausbau dieser Einheit wurde festgestellt, dass die Wasserpumpe nicht mehr abdichtet, so dass auch noch ein neuer Zahnriemensatz fällig ist, welcher sonst in 40.000 km angestanden wäre. Hatte ansonsten bis auf die Koppelstangen, die Federanschläge HA und Inspektionen in den letzten 70.000 km nicht viel dran. Ich hoffe, dass es für die nächse Zeit es erstmal gewesen ist, was so dicke Reperaturen anbelangt, denn wenn z.b. das ZMS, welches bei 110.000 inkl. Kupplung gewechselt worden war, nochmal hopps geht, was demnach schon längst überfällig ist, dann wird es im wirtschaftlichen Aspekt wohl gewesen sein. im Oktober steht die nächste HU an.
Juli 2, 20205 j Meine Saabrina hat nun 224.000km. Gekauft hab ich sie mit 125.000km. 133.000km Klima füllen weil leer. Seither nicht mehr gekommen. 162.000km Eibach 30mm Federn weil eine Feder hinten rechts gebrochen ist. ~196.000km neuer (gebrauchter) Scheinwerfer, weil vom Vorbesitzer beschädigt und dann undicht geworden. 200.000km Neuer Endtopf weil bei einer Bodenwelle verloren 224.000km Dichtung der Vakuumpumpe getauscht weil Ölverlust beim Reifenwechseln entdeckt. Ansonst nur Verbrauchsteile wie Bremsen, Reifen und so. Hält sich also in Grenzen. Heuer muss ich mal etwas Rost machen. An der Karosse an den Stellen die der Vorbesitzer beleidigt hat. (Radhäuser) Und an der Motorhaube. .. und die Achsträger. Dann sollte das Ding weiter fahren. Bei mir gibts auhc ein Update. nun mit 228tkm.. hab seit neuestem ein ziemlich ungutes Geräusch beim anfahren und bremsen rechts vorne. So ein Mix aus klackern und knarzen. Muss heut mal zum Öamtc das checken lassen.Dann gehts wohl mal wieder zum Übleis
Juli 2, 20205 j Soeben bei meinem 9-3 1,8t Sportsedan die 375.000 erreicht..... und fährt sich super kein rumpeln oder knarzen. Ein richtig nachhaltiges Auto.
Juli 2, 20205 j Bei mir gibts auhc ein Update. nun mit 228tkm.. hab seit neuestem ein ziemlich ungutes Geräusch beim anfahren und bremsen rechts vorne. So ein Mix aus klackern und knarzen. Muss heut mal zum Öamtc das checken lassen.Dann gehts wohl mal wieder zum Übleis Klingt nach Federbeinlager
Juli 13, 20205 j Endlich auch geschafft, jetzt ist das Cabrio auch eingefahren ;-) Gesendet von meinem motorola one hyper mit Tapatalk
Juli 13, 20205 j Mitglied Endlich auch geschafft, jetzt ist das Cabrio auch eingefahren ;-) Gesendet von meinem motorola one hyper mit Tapatalk …… Gruß, Thomas
Juli 14, 20205 j 199.000 KM bald ist es soweit... April 2019 - mit 149.000 KM gekauft Dezember 2019 neue Getriebe Februar 2020 - Thermostat Juli 2020 - 14T Upgrade Und Verschleißteile wie z.B. Bremsen 50.000 KM und 1 Jahr und hat damit gar kein Problem. Jedoch gönne ich ihm diesen Winter eine Session Auszeit.. hat er verdient
Juli 14, 20205 j Mitglied Mein Aero geht nach 277.777km auf die nächste Schnapszahl zu, dann sind es 288.888km und er macht uns immer noch Freude ……………………und für so einen etwas älteren Herrn ist er immer noch ganz passabel beinander ……………… Gruß, Thomas
Juli 14, 20205 j Vor zwei Wochen habe ich mit dem V6 die 250.000km überschritten und damit 100.000km seit dem Kauf draufgefahren. Gestern gab es oben drauf eine frische Plakette vom TÜV, ohne Beanstandungen. Insgesamt eines der besten Autos das ich bisher hatte.
Juli 14, 20205 j Mitglied Vor zwei Wochen habe ich mit dem V6 die 250.000km überschritten und damit 100.000km seit dem Kauf draufgefahren. Gestern gab es oben drauf eine frische Plakette vom TÜV, ohne Beanstandungen. Insgesamt eines der besten Autos das ich bisher hatte. So gehört das……………… Gruß, Thomas
Juli 14, 20205 j Mitglied Hallo, [ATTACH]182696[/ATTACH] seit 15. Januar bin ich dabei mit dem XWD. Gruß, Niko ………… Gruß, Thomas
Juli 22, 20204 j Die nächste Schnapszahl ………… Gruß, Thomas Stossen wir an auf viele weitere Schnapszahlen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.