Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das wird schon alles gut!!!!
  • Antworten 65
  • Ansichten 8,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor
Heute gereinigten Tank abgeholt. Glatt wie ein Kinderpopo! 180€. Den alten Tank würde er für ca. 250€ aufarbeiten, einschl. Einschweißen eines neuen Entlüftungsrohres. Aber ich hab ja jetzt ein schönes Stück. Nächste Woche kommt er nun endlich rein. Aber falls jemand Interesse hat, bitte per PN melden. P.
[quote name='Saabinchen HH']Heute gereinigten Tank abgeholt. Glatt wie ein Kinderpopo! 180€.[/QUOTE] Wow - das ist sehr preiswert - da lohnt das Selbermachen kaum, weil alleine die Materialien dazu schon fast 100 € kosten. Ich freu mich mit Dir !
Schönes happy end...
  • Autor
So, jetzt kurz noch Vollzug melden. Gereinigten Tank eingebaut. 100km Probefahrt (Stadt, Land, Autobahn). Nach ca. 20 Monaten Leidenszeit alles gut jetzt! Vielen Dank für Eure moralische Unterstützung!
Mensch Peter, dann kannst Du ja jetzt Sabinchen in vollen Zügen genießen:party:
Hoffentlich n i c h t in vollen Zügen (als Handgepäck?), sondern auf leeren, kurvigen Straßen in schöner Gegend !:top:
Glückwunsch, in Eisenach schauen wir alle mal in Deinen Tank!
Ich habe schon mal extra lange Streichhölzer besorgt, damit wir auch bis unten sehen können:biggrin::biggrin::biggrin:
...was sollen wir denn jetzt noch reparieren, wenn Peters Kiste wieder läuft?:confused:
Und von Vovo habbich keine Ahnung:eek:
  • 2 Wochen später...
  • Autor
[quote name='momix']...was sollen wir denn jetzt noch reparieren, wenn Peters Kiste wieder läuft?:confused:[/QUOTE] Och - wenn ihr wollt, könnt ihr die Ventile einstellen. Die sind ja neu und müssen noch eingefahren werden. Ist jetzt mehr Schnatterinchen als Saabinchen. Aber ich soll 1000-2000km mit den klappernden Dingern fahren. Soviel schaffe ich ja im ganzen Jahr nicht. Also: spätestens in Eisenach dürft ihr Saabinchen leiser machen. Hab auch Silikon-Dichtungen, so dass wir die Deckel ein paarmal auf und zumachen können, ohne jedesmal die Ventildeckeldichtungen austauschen zu müssen. Alternativ kann ich auch meinen 9000er mitbringen (der "Panzer") - da gibt's reichlich dran zu verschönern und bestimmt auch zu schrauben.
Nix 9000 Ventile stell ich in 15 min ein:biggrin:
...wir könnten ja mal Ventileinstellen mit verbundenen Augen machen, wenns zu schnell geht.:rolleyes:
[quote name='Meki']Nix 9000 Ventile stell ich in 15 min ein:biggrin:[/QUOTE]Bleiben 14 Minuten für Bier und Gurken...:biggrin:
[quote name='momix']...wir könnten ja mal Ventileinstellen mit verbundenen Augen machen, wenns zu schnell geht.:rolleyes:[/QUOTE] Da bin ich dabei!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.