Veröffentlicht Dezember 29, 20159 j Guten Morgen, ich hoffe Ihr hattet schöne Weihnachten! Ich bin aktuell bei gut 190.000 km mit meinem 9-5 Bj. 2001. Seit Kilometerstand 150.000 km verliert er Öl, bis vor kurzem knapp 1l /1000 km. Ich war schon ein paar Mal deswegen in der Werkstatt, aber es wurde nichts spezielles gefunden wie Turbolader kaputt oder dergleichen. Die Entlüftung hatte ich nach ein paar diesbezüglichen Forenbeiträgen vorsorglich ersetzen lassen, hat aber nichts geholfen. Der blaue Dunst/Schmorgeruch beim Starten ist inzwischen auch später noch zu bemerken und mir scheint ich brauche auf einmal noch mehr Öl. Heute habe ich rechts seitlich am Motorblock ziemlich deutlich Ölaustrittsspuren gefunden (siehe Bilder, rechts seitlich am Motor). Bild Mitte: An der einen Stelle in der Vertiefung habe ich das Öl abgewischt, nach einer halben Stunde sammelt sich dort schon wieder Öl. Bild rechts: unten rechts sieht es auch ölig aus. Könnt Ihr sagen, was das Problem ist und vor allem ob man jetzt tunlichst in die nächste Werkstatt fahren sollte (meine hat schon einmal zu über Weihnachten) oder ob das unkritisch ist bzw. mit Öl nachfüllen noch etwas in die Länge gezogen werden kann? Vielen Dank! Oliver
Dezember 29, 20159 j Das seitlich austretende öl kommt von der ventildeckeldichtung innen, also wo die zündkerzen sind! Keine Große Sache, so lange es nicht runtertropft! Blauer rauch?? Deutet auf einen defekten turbolader, er verbrennt öl!
Dezember 29, 20159 j blauer dunst aus dem auspuff? turbo oder zkd. ausm motorraum? da tropfts aufn krümmer/kat etc.. ventildeckeldichtung ist dicht?
Dezember 29, 20159 j Hallo uboti, wenn mich nicht alles täuscht fehlt hier die Vakuumpumpe??? Wo ist die denn geblieben? Ohne diese ist das Auto nicht betriebssicher. Gutes neues Jahr PG2
Dezember 29, 20159 j Autor Hallo, danke für die bisherigen Antworten! PG2: Vakuumpumpe...? Ich dachte schon für was die drei Gewinde da sind um die die silberne Öffnung. Wird die da festgeschraubt? Falls ja, ist mir schleierhaft wie die weggekommen ist?! Ebenfalls ein gutes Neues!
Dezember 29, 20159 j Autor nochmals zur Vakuumpumpe... fehlt die Wirklich. Ich habe einen 2.3t Benzinmotor. Kann das sein, dass die jemand beim letzten Service herausschraubt?
Dezember 29, 20159 j nee, meine hat auch keine.Nur die mit Automatik haben eine Vakuumpumpe. Ich weis aber nicht ob deine Automatik hat.
Dezember 29, 20159 j Autor Nein, habe keine Automatik. Somit fehlt dann wohl doch nichts. D.h. dann wohl nach den Feiertagen ab in die Werkstatt und in der Zwischenzeit den Ölverbrauch noch mehr kontrollieren. Dank Euch!
Dezember 29, 20159 j und immer schönne originale vdd kaufen. kostet unmerklich mehr und passt. und ist dicht.
Dezember 29, 20159 j wie wärs damit: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/dichtungen/dichtungsdeckel/dichtungsdeckel-nockenwelle/1036472/
Dezember 29, 20159 j Die Fotos von uboti erwecken jedenfalls den Anschein, das an der Stelle etwas fehlt. Ist ja zwischenzeitlich geklärt. http://www.saab-cars.de/data/attachments/104/104290-a987e392b7e28d5f84dc0e0c739270cb.jpg Grüsse PG2
Dezember 29, 20159 j wer hat denn da so einen schönen silikonschlauch? gibt es da noch andere veränderungen?
Dezember 29, 20159 j Die Fotos von uboti erwecken jedenfalls den Anschein, das an der Stelle etwas fehlt. Ist ja zwischenzeitlich geklärt. [ATTACH]104337[/ATTACH] [ATTACH]104338[/ATTACH] http://www.saab-cars.de/data/attachments/104/104290-a987e392b7e28d5f84dc0e0c739270cb.jpg Grüsse PG2 Diese vakuumpumpe ist bei den neueren modellen, denke ab der chrombrille! Es gibt aber noch ältere versionen der vakuumpumpe,welche vor dem.bateriekasten sitzt. Diese wurden bis MY01 beim Automatik.verbaut!
Dezember 29, 20159 j wie wärs damit: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/dichtungen/dichtungsdeckel/dichtungsdeckel-nockenwelle/1036472/ Damit hat er nix gewonnen. Ventildeckeldichtung erneuern, den gezeigten Deckel mit Dichtmasse abschmieren und gut ist. Und hört bitte auf den Threadersteller mit der blödsinnigen Vakuumpumpe zu verunsichern. Die gibt es nur bei Automatikfahrzeugen und die sitzt, egal welches Baujahr immmer an der gleichen Stelle beim 9-5. Bearbeitet Dezember 29, 20159 j von Sven
Dezember 29, 20159 j Und hört bitte auf den Threadersteller mit der blödsinnigen Vakuumpumpe zu verunsichern. Die gibt es nur bei Automatikfahrzeugen und die sitzt, egal welches Baujahr immmer an der gleichen Stelle beim 9-5. mmmh klare korrekte Ansagen
Dezember 29, 20159 j Damit hat er nix gewonnen. Warum nicht? Habe den Deckel bei mir auch montiert und seitdem ist Ruhe. Vorraussetzung ist natürlich dass die VDD ansonsten dicht ist.
Dezember 29, 20159 j Warum nicht? Habe den Deckel bei mir auch montiert und seitdem ist Ruhe. Vorraussetzung ist natürlich dass die VDD ansonsten dicht ist. Weil sein Hauptproblem von der VDD ausgeht, wie SP44 schon #2 festgestellt hat. Natürlich kann er den Deckel mit machen. Oder eben den Deckel rundum dünn mit Dichtmasse abschmieren. Kostet nix (vorausgesetzt man hat was passendes da), dauert 10 Sekunden und hält bei mir seit 100tkm dicht...
Dezember 29, 20159 j warum sollte die innere VDD bei den Zündkerzen undicht sein, wenn das Öl am Nockenwellendeckel rausläuft (so sieht es zumindest auf dem Bild für mich aus)... Ich habe jedenfalls einfach einen "zweiten" Deckel reingekloppt und gut :-)
Dezember 29, 20159 j warum sollte die innere VDD bei den Zündkerzen undicht sein, wenn das Öl am Nockenwellendeckel rausläuft (so sieht es zumindest auf dem Bild für mich aus)... Ich habe jedenfalls einfach einen "zweiten" Deckel reingekloppt und gut :-) Guck dir mal Bild 3 von uboti an und dann suche die Stelle mal an deinem Motor...
Dezember 29, 20159 j warum sollte die innere VDD bei den Zündkerzen undicht sein, wenn das Öl am Nockenwellendeckel rausläuft (so sieht es zumindest auf dem Bild für mich aus)... Ich habe jedenfalls einfach einen "zweiten" Deckel reingekloppt und gut :-) kann man so machen oder fachgerecht instand setzen.....
Dezember 29, 20159 j Guck dir mal Bild 3 von uboti an und dann suche die Stelle mal an deinem Motor... ahja stimmt. ich nehme alles zurück und entschuldige mich für meine unqualifizierten Äußerungen:rolleyes:
Dezember 30, 20159 j Damit hat er nix gewonnen. Ventildeckeldichtung erneuern, den gezeigten Deckel mit Dichtmasse abschmieren und gut ist. Und hört bitte auf den Threadersteller mit der blödsinnigen Vakuumpumpe zu verunsichern. Die gibt es nur bei Automatikfahrzeugen und die sitzt, egal welches Baujahr immmer an der gleichen Stelle beim 9-5. Oh Man!!! Automatik und bis MY01 sieht die pumpe wie auf dem Bild aus und die sitzt vor dem Batteriekasten!
Dezember 30, 20159 j Oh Man!!! Automatik und bis MY01 sieht die pumpe wie auf dem Bild aus und die sitzt vor dem Batteriekasten! wo hast du denn das Bild her?.......sieht nach einer Sekundärpumpe aus. Und wenn du eine Vakuumpumpe meinen solltest, bestimmt nicht im 9-5 Bereich, dann doch eher bei den Z-Verteiler betriebenen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.