Veröffentlicht Januar 14, 20169 j Hallo! Bei meinem 9-3 Turbo (185ps) ist die Umlenkrolle an der Halterung abgebrochen. Kann man dieses Teil von einem 900/II mit 131Ps abschreauben? Wenn der Poly-V-Riemen schon mal ab ist, was sollte man sinnvollerweise noch erneuern? KM-Stand: 320000. Danke und Grüße
Januar 14, 20169 j uih. Da hat der Bruchfläche nach nur noch der helle Steg gehalten, der Rest war schon länger durch. Ob da wohl jemand die schraube dir viel zu fest angezogen hat und damit den Halter gesprengt hast?! Teilenummern bei JE verglichen?
Januar 14, 20169 j Eventuell den Poly-V-Riemen selbst - der ist meines Wissens mit der 110000er Inspektion fällig - sprich so ca. alle 100000TKM sollte der erneuert werden. Vielliecht auch mal schauen, ob die Umlenkrolle am Klimakompressor eiert. Ist nicht gut und könnte ankündigen, dass der Klimakompressor bald die Grätsche macht.
Januar 14, 20169 j Erneuern würde ich dann direkt die Umlenkrollen...sind glaube ich zwei...und die Spannrolle
Januar 14, 20169 j Stehe gerade auf dem Schlauch, aber von welchem Bauteil ist der Halter abgebrochen?
Januar 14, 20169 j So wie das ausschaut, ist das abgebrochene Teil ein Teil der Lichtmaschinenhalterung. Lt. EPC sind die Lima Halter von 900 II und 9-3 I unterschiedlich 900 II: 51 71 376 (43 56 093) 9-3 I, bis Fg.Nr. -X2028400: 51 71 368 ( 49 61 348) 9-3 I , ab Fg.Nr. X2028401- : 49 04 421 Die Umlenkrollen vom 900 II und 9-3 I bis Fg.Nr. -X2028400 sind identisch: 43 56 127
Januar 14, 20169 j Autor Ist wohl die Spannrolle des Poly v Riemens. Habe ich in wupperzal mi Umlenkrolle und Riemen bestellt. Muss heute morgen beim Starten abgerissen sein.
Januar 14, 20169 j Spannrolle gerillt und aus Plastik? Eher nicht, oder stehe ich jetzt vollkommen auf der Leitung?
Januar 14, 20169 j Ist die Umlenkrolle. Entscheidender ist jedoch der gebrochene Halter. Ist nicht Bestandteil der Rolle.
Januar 14, 20169 j Genau, der Halter ist der Lichtmaschinenhalter an dessen oberen Ende die Befestigung der abgerissenen Umlenkrolle erfolgt. Siehe #6
Januar 14, 20169 j Jepp und in deinem Bild ist auch zu erkennen, dass es die Version mit dem kürzeren Riemen ist, die die nur eine Umlenkrolle hat; die glatte in der Mitte also schon entfallen ist. In [mention=2738]jove2[/mention] 's zweiten Bild vermag ich das nicht zu sagen.
Januar 14, 20169 j Autor Habe ich jetzt richtig verstanden, dass das kaputte Teil der Lichtmaschinenhalter ist? Hat jemand so etwas gebraucht? Gehört wohl noch zur ersten Serie.BJ 1998. Dann muss ich den Poly -V- Riemenspanner wieder abbestellen?
Januar 14, 20169 j Bin mir nicht ganz sicher, aber meine zu wissen, daß der 9-3 I die Mittelrolle nicht hatte. War glaube ich nur bei den 9-5ern verbaut. Finde weder im EPC noch im WIS was zum geänderten Riemenlauf beim 9-3 I
Januar 14, 20169 j nun ja, was du alles tauschen willst musst du selber wissen. Aber ich meine die Spannrolle ist aus Stahl und aussen glatt. Die sollte unterhalb der defekten Umlenkrolle sitzen. Kannst ja mal prüfen. Ach nebenbei, die meinige hat bald 400tkm runter. Das erleben die Umlenkrollen aus Kunststoff nie.
Januar 14, 20169 j [mention=7661]fritzedd[/mention] ich gehe davon aus. Der abgebrochene Teil an der Rolle gehört zum Lima-Halter
Januar 14, 20169 j Bin mir nicht ganz sicher, aber meine zu wissen, daß der 9-3 I die Mittelrolle nicht hatte. War glaube ich nur bei den 9-5ern verbaut. Der Vorgänger, also 902, hatte sie. Und daher bin ich bei den Wagen aus der Übergangszeit vorsichtig und verlasse mich liebt nur auf das, was ich sehe!
Januar 14, 20169 j Autor Habe mir die Sache nochmals angesehen. Die Spannrolle scheint tatsächlich darunter zu liegen, ist glatt und aus Stahlblech. Schient hier schon der Lichmaschinenhalter abgerissen zu sein. Meiner ist Bj 98, d.h. schon ein frühes Modell. Nur, wo bekomme ich möglichst schnell so eine Halterung her? Als Originalteil wahrscheinlich sehr teuer?
Januar 14, 20169 j [mention=2503]Flemming[/mention] geht mir eigentlich auch so, hab da schon zuviel erlebt. Hab im EPC nachgesehen danach hatte der 902 die mittlere Rolle und die Spannrolle aus Stahl der 9-3 I sie nicht und eine Spannrolle aus Kunststoff Auf meinem Foto ist die Spannrolle aus Kunsstoff. Wenn ich die Ersatzteilnummer google (Bilder) kommen nur Kunststoffrollen Bearbeitet Januar 14, 20169 j von onin94
Januar 14, 20169 j [mention=2738]jove2[/mention] hier auf Bestellung lieferbar http://www.skandix.de/de/suche/?q=5171368&bi=26435fe178598e07f4e69a5568b221cb Bearbeitet Januar 14, 20169 j von onin94
Januar 14, 20169 j hab mich erst auch gewundert, daß die Rolle dabei ist. Obwohl, möglicherweise haben die mal was der oberen Rolle geändert. Lt. EPC gibt es zwei verschiedene Rollen bis Fg.Nr. X2028400 und eine ab X2028401 Lima-Halter ebenfalls. der bis X... wurde durch den ab X... ersetzt Der alte Halter ist lt. EPC NLS (nicht mehr erhältlich) Demnach ein Umbausatz auf die neue Ausführung
Januar 14, 20169 j Mein 9-3 ist Mai 98 geliefert worden und somit einer der ersten in D zugelassenen. Er hat die mittlere Rolle und einen Spanner aus Stahl. Zum Entspannen wird eine 1/2 Zoll Verlängerung genommen. Bei Kunststoff wäre dies nicht möglich. Aufgrund der diversen Lima Halterungen würde ich persönlich ein Neuteil nehmen und in diesem Zusammenhang die Verschleißteile Rollen und Riemen tauschen.
Januar 14, 20169 j [mention=4477]KSR9519[/mention] meiner ist 06.1998, allerdings aus der Schweiz. Riemenspanner mit 1/2" Verlängerung entlasten, ist auch bei der Kunststoffrolle am Spanner möglich. Siehe Anlagen Das Vierkantloch im Spanner ist deutlich, wenn auch etwas verdeckt und verschwommen, zu sehenRiemenspannerentlastung 9-3 I.pdf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.