Zum Inhalt springen

Giselas "BRAKE" Fehler gefunden - Danke an Alle - speziell Bantansai ;-)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

nachdem bei meinem Viggen "Gisela" immer wieder mal "Brake" samt Gong erschienen ist, habe ich Eure Tips befolgt und das ABS - Steuergerät eingeschickt. Die Fa BBA Reman fand keinen Fehler, und war so fair, nur Versandkosten zu berechnen. Als weitere mögliche Fehlerquelle kam ein defekter Radsensor in Frage. Doch dann kam alles anders....

Beim letzten Besuch in der Werkstatt liess ich die Bremsflüssigkeit prüfen und etwas! nachfüllen obwohl eigentlich noch ausreichend drin war (exakt zw Min und Max)...aber ich hatte so ein Gefühl....

Ergebnis: Kein "Brake" mehr - ich bin glücklich! Flüssigkeit lasse ich nach Empfehlung der Werkstatt morgen komplett wechseln. Der Siedepunkt habe im Bereich um 150 Grad und somit viel zu niedrig gelegen....

 

jetzt zu Bantansai: Nachdem Du Mike Sanders eingesetzt hast, konnte ich keine Korrosion feststellen. Die Federbeine habe ich ganz brav nochmals mit Fluid Film bearbeitet. Hoffe es wirkt....

irgendwann ist Gisela einer der letzten ;-)

 

Gruss

Mario

Reagiert der Sensor im Vorratsbehälter zu scharf oder ist das normal bei zwischen Min-Max ?

 

 

Und sorry aber...wenn BRAKE erscheint, ist das ERSTE was ich mache, die Bremsflüssigkeit nachprüfen. Und wie die Deutschen nunmal so sind, hätte ich penibelst den Füllstand auf Max gebracht bevor irgendwelche weiteren Schritte folgen würden. Und folge-dessen würde ich dann auch den Deckel samt Sensor und Kabel in die Finger bekommen...das Gedankenspiel würde sich von allein fortsetzen....

In Zukunft die Flüssigkeiten des KFZ besser Warten lassen. :deal:

 

FluidFilm stoppt die Korrosion ganz sichtbar. Die Federbeine werden dann so bleiben. Ich empfehle außerdem auch den kompletten Unterboden großflächig zu besprühen. Den Ölkühler und dessen Leitungen nicht vergessen. Mitten im Winter aber wahrscheinlich nicht so produktiv wie davor und danach.

Bearbeitet von REDxFROG

  • Autor

Es waren schon mehrere kompetente, langjährig schraubende Forumsmitglieder sowie 2 Werkstätten am Fahzeug. Ich glaube nicht, dass die alle doof sind.

Natürlich war die Lösung einfach.

ob da soooooooo speziell gedankt werden muss?

 

die Antwort zum Übel war hier schon zu finden:......http://www.saab-cars.de/threads/bremswarnleuchte-aber-es-ist-genug-fluessigkeit-drin.51169/#post-990288

 

alles andere zeigen die Jahre........:biggrin::ciao:

Es waren schon mehrere kompetente, langjährig schraubende Forumsmitglieder sowie 2 Werkstätten am Fahzeug. Ich glaube nicht, dass die alle doof sind.

Natürlich war die Lösung einfach.

zu doof um die Bremsflüssigkeit nachzufüllen wahrscheinlich dann doch.

 

Und wenn der Sensor im Deckel schon zwischen Min-Max anschlägt, dann hat er offenbar einen Defekt!

Zu gut, dass alle den vorzufindenden Schein kennen.

ihr seine super!

 

Danke für das Feedback, Mario.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.