Juli 17, 201114 j Ich behaupte mal, dass die Saab-Turbos dafür mindestens genauso geeignet sind wie der Kia denn ich gerade notgedrungen fahren. Ob so'n Diesel das so gut ab kann, ... Flemming ... und außerdem kann man das Dach nicht aufmachen. Blöd.
Juli 17, 201114 j Turbodiesel können das wegen der geringeren Abgastemperaturen deutlich besser ab als Benziner...
Juli 17, 201114 j Und warum? Es geht dabei ja in erster Linie um Stadtverkehr. Bitte nicht das Beispiel Ampel nach Vollgas auf der BAB. So was muss die Elektronik schon ausschließen. Die Probleme werden auf beiden Seiten unterschiedliche sein. Die Diesel Haben mehr mit dem Ruß hinsichtlich AGR und RPF zu kämpfen. Und die Batterie bei beiden, beim Diesel vermutlich noch etwas mehr.
Juli 17, 201113 j Sorry Jungs, aber hier wird IMHO schon wieder viel zu viel für andere gedacht... Die Frage (von mir) war doch nur, wie man so einen Start/Stop Schalter basteln kann. Wie ich den einsetze, wann ich wo an welcher Ampel stehe... alles Spekulation. Und Turbo nach der Autobahn... hat doch mit der FRAGE nicht wirklich was zu tun, oder? Also, wie lässt sich so ein Teil selbst basteln? Kann da jemand was zu sagen? Wär echt klasse. Grüsse, Grobie
Juli 18, 201113 j Antwort #9? Ein Öffner, der die Zündung öffnet (Klemme 15), und einen der den Anlasskontakt (K50) brückt bzw. die gleiche Umschaltung macht, da dann ja beim Starten normal anderes abgeschaltet wird. http://www.autolib.diakom.ru/CAR/Saab/1997/900/SYSTEM%20WIRING%20DIAGRAMS/13728.pdf bzw. http://www.autolib.diakom.ru/CAR/Saab/1997/900/SYSTEM%20WIRING%20DIAGRAMS/13716.pdf Notwendige Strombelastbarkeit und ggf. zusätzliche Sicherungen einplanen. Ggf. Relais benutzen um z.B. mit dem Kupplungspedal zu verriegeln. Oder eben gelbe Seiten :-)) Flemming
Juli 20, 201113 j Einfachste Möglichkeit: Kippschalter für Zündung, Taster für Anlasser (beides würde ich aber NICHT in die Mittelkonsole bauen ) Bisschen eleganter: eine Schaltung "hinter" dem Anlasser-Taster, die nur genau einen Startvorgang zulässt, nachdem Zündung eingeschaltet wurde, und auch nur dann. Noch eleganter: Mikroprozessorsteuerung, nur ein Taster, und eine Logik, die z.B. folgenermaßen funktioniert: a) Taster kurz betätigt ==> Zündung an, Anlasser dreht, idealerweise mit Rückmeldung vom Drehzahlmesser; Taster wieder betätigt: Zündung aus b) Taster länger betätigt ==> Zündung an, Anlasser dreht so lange, bis Taster losgelassen wird Beides kann kombiniert werden. Das ganze würde ich dann evtl noch parallel zu einer Wegfahrsperre betreiben, also Auto auf/zu mit Fernbedienungm Wegfahrsperre daran gekoppelt, und dann eine der Schaltungen oben
Juli 23, 201113 j stop-start-stop, diese Angelegenheit müsste mit einpaar Teilen von Conrad zu meistern sein. Im Hauptkatalog gibt es eine Menge Schalter, öffner und schliesser in einem. Du öffnest, der Strom wird unterbrochen - Motor aus. Taster wieder los und Zündung ist da. Auf die andere Seite gedrückt, geht Strom an den Anlasser und System steht. Bei studieren der Conrad Equipments wurde ich fündig. Nur wahr ist, man müsste fummeln oder einen Autoelektriker überzeugen einwenig zu basteln. es würde sich lohnen, sicher. an meinenm 9-5 dreh ichden Strom auch weit vor einer Ampel weg. Mit der ZV Gurke am Stück ist es einfacher, als mit einem SChlüsselbund oder am Lenkrad. ich dachte sogar an den Schalthebelknauf etwas zu basteln im Sinne von F-16 oder so. Die meiste Zeit hat manja die Finger am Schalthebel und da könnten 2 oder sogar ein Mikroschalter, jedoch dann über Relays, Platz finden. Wenn jemand sowas schon mal überlegt oder gefertigt hat , bitte melden, Gruß an alle
Juli 24, 201113 j So ganz vergessen sollte man den Aspekt des Versicherungsschutzes im Falle eines Unfalles auch nicht. Ich könnte mir vorstellen, daß bei so einem Umbau die ABE erlischt und dann hat man u. U. ein dickes Problem...
Juli 24, 201113 j So ganz vergessen sollte man den Aspekt des Versicherungsschutzes im Falle eines Unfalles auch nicht. Ich könnte mir vorstellen, daß bei so einem Umbau die ABE erlischt und dann hat man u. U. ein dickes Problem... Ungeachtet dessen halte ich das Ganze für ein mieses und lächerliches Herumgebastel.
Juli 24, 201113 j Ungeachtet dessen halte ich das Ganze für ein mieses und lächerliches Herumgebastel. sorry, aber ich halte diesen für ein miesen und lächerlichen Post... sehe es nicht als lächerlich, wenn man z.b. im Stadtverkehr ca. 1L Sprit sparen kann (und dabei Schadstoffe vermindert) gibt übrigens "fertige" Einbaulösungen mit EG Zulassung: http://www.spritsparen-city.de/ oder http://www.stopundgo.info/index.html
Juli 24, 201113 j gibt übrigens "fertige" Einbaulösungen mit EG Zulassung: http://www.spritsparen-city.de/ oder http://www.stopundgo.info/index.html Wird ja nicht gewünscht! (siehe #7 und #8) Es soll "Ein paar Kabel, n Taster und noch irgendwas" sein (siehe #8) Und das ist für mich ein mieses und lächerliches Herumgebastel. sehe es nicht als lächerlich, wenn man z.b. im Stadtverkehr ca. 1L Sprit sparen kann (und dabei Schadstoffe vermindert) Ich auch nicht. Aber wenn ein Fahrzeug nicht serienmäßig mit Start-Stopp ausgerüstet ist, dreht man halt den Schlüssel rum und gut. Irgendwie erinnert mich dieser Tread auch an dieses "Ich will unbedingt Xenon in meinem 13 Jahre alten Auto haben, aber bitte nur mit zwei ebay-Brennern und einem Stück Klebeband". Nix gegen Start-Stopp, 1 Liter Sprit in der Stadt zu sparen ist sicherlich auch ganz doll, aber Nachrüsten für 3 Euro Fuffzich ist halt nicht. Das war der Grund meines Posts. Viele Grüße Andreas_HH
Juli 24, 201113 j Und das ist für mich ein mieses und lächerliches Herumgebastel. Auch nicht prinzipiell. Die besten Lösungen sind oft die einfachsten... jede gut durchdachte und sauber umgesetzte Lösung ist eine Bereicherung... also vielleicht auch diese hier... ich bin ja auch gerne schnell mit irgendwelchen Urteilen dabei, aber die Chance, etwas gut zu machen, sollte jeder bekommen...
Juli 24, 201113 j Die besten Lösungen sind oft die einfachsten... Gut, dann müssen wir ja nur abwarten, bis hier Erfolg gemeldet wird. Viele Grüße Andreas_HH
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.