Veröffentlicht Februar 16, 20169 j Hi, weiß jemand wo ich diese Dichtung herbekomme ? Scandix hat nichts und so langsam sieht es scheiße aus und sie lässt sich auch nicht mehr reindrücken, Danke
Februar 16, 20169 j Autor Das ist ne sehr gute Frage, das Gummi ist halt spröde geworden, aber es soll ja angeblich keinen Einfluss auf die Dichtheit der Scheibe haben und habe auch kein Wasser drin aber die Optik ist halt dahin
Februar 16, 20169 j Die Scheibe ist geklebt, und meines Wissens gibt es die Leiste nicht einzeln. Nur komplett mit Scheibe. Kenne das Problem auch von einem 06er Kombi. Die Leiste kommt bei Wärme raus und wenn es kälter wird ist wieder alles normal
Februar 16, 20169 j Naja, so richtig warm sieht es auf dem Foto nicht aus... Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Februar 16, 20169 j Autor Hmmm -2°C heute morgen, ich hätte jetzt noch die Hoffnung das es eher umgedreht ist bei Kälte raus beim Wärme rein, das wäre aber wieder der Physik Warum sollte es so ein Ziergummi nicht einzeln geben da ist ja eigentlich nix dran oder irre ? Eine Funktion besitzt sie/es nicht laut meiner Werkstatt
Februar 17, 20169 j Hallo, hatte das Prob. auch vor ca. einem Jahr. Es war wirklich so, dass das Gummi sich ausdehnte bei Kälte(!). Nach Reparaturversuchen mit Silikonklebern habe ich mich an eine Autoglaserei gewandt. Die haben auch gestaunt, aber es ganz gut hinbekommen- für nen Fuffi. Teilkasko käme auch in Frage.. Hält bisher super. Kann aber nicht sagen, was genau verwendet wurde. Fakt ist, dass das Teil so gut wie nicht einzeln zu bekommen ist (Verwerter vlt.). Scheibe war in der Zeit auch nie undicht. Interessant ist, dass das Gummi richtig spröde ist. Die andere Seite sieht dagegen wie neu- glatt- aus. Also miese Qualität, wenn ich resümieren sollte.
Februar 18, 20169 j Autor Ich habe jetzt mit einem normaler Glaser gesprochen, der meinte im Sommer wenn es trocken ist mit Sekundenkleber zusammenkleben, Autoglaser habe ich hier nur Carglass, keine Ahnung ob ich den Vertrauen sollte Sollte es so sein das sich das Gummi bei Kälte ausdehnt und bei Wärme zusammenzieht würde das den Gummiüberschuss unten links erklären. Bei mir ist das gleiche Phänomen, die andere Seite sieht aus wie neu
Februar 18, 20169 j Bei mir ist/war es übrigens auch die Beifahrerseite. Wohl eine schlechte Charge; Herstelldatum: day 2 week 7 year 2006. Deiner scheint älter zu sein.
Februar 18, 20169 j Autor Wie hast du das raus bekommen, also Tag-Woche-Jahr ? Meiner ist glaube ich 12.2005, zumindest dort das erste mal zugelassen worden
Februar 18, 20169 j Ich habe in dem Fall mal den Sicherheitsgurt befragt. Oft sind die Teile ja etwas verschieden in der Herstellung. Sicher gibt es besser Indikatoren..
Februar 18, 20169 j Carglas repariert,Carglas tauscht aus,und mehr in der Regel nicht.Würde mal noch woanders fragen.
Januar 10, 20214 j Echt, sieht bei mir jetzt auch genau auf der rechten Seite hinten so aus, wie auf dem Foto oben im Thread. SportCombi EZ 12/2006. Das ganze bei Temperaturen um 0° C. Wenn ich das richtig sehe, ist die Scheibe komplett eingeklebt und die Dichtung nur für die Optik. Ich warte mal ab, was passiert, wenns wieder wärmer wird. Linke Seite ist OK.
Januar 10, 20214 j Echt, sieht bei mir jetzt auch genau auf der rechten Seite hinten so aus, wie auf dem Foto oben im Thread. SportCombi EZ 12/2006. Das ganze bei Temperaturen um 0° C. Wenn ich das richtig sehe, ist die Scheibe komplett eingeklebt und die Dichtung nur für die Optik. Ich warte mal ab, was passiert, wenns wieder wärmer wird. Linke Seite ist OK. Wenn‘s wieder wärmer wird wird‘s wieder gut aussehen. Im nächsten Winter sieht‘s dann wieder sch.... aus. Ich will unsere im Frühjahr mit einem PU Kleber mal versuchen anzukleben.
Januar 28, 20232 j Hallo Gemeinde, ich benötige die Teilenummern der beiden umlaufenden Dichtgummis der hinteren Seitenscheiben meines 2006er Aero Kombis oder einen Tip, wo im EPC ich suchen muss, hab da leider nix gefunden. Danke schonmal. LG
Januar 28, 20232 j Du bist nicht der einzige mit diesem Problem - ich hab deine Frage mal in einen existierenden Thread zu der Frage angehängt, wo du eine (unbefriedigende) Antwort findest.
Januar 28, 20232 j Ok, danke. Ist bei mir nicht so schlimm wie beim TE, aber ganz ähnlich und sieht auch Scheiße aus. Ich hoffe, da läuft kein Wasser irgendwo in die Karosse und schafft unbemerkt Rostlöcher?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.