Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[mention=1846]Sven[/mention] möchtest du bestimmte Leistung erreichen?
Minimal weniger als beim Aero bei Nennleistung. Da der GT1752 die kleinere Temperatursenke ist, könnte es bei gleicher Nennleistung sein, dass zwar der Abgasmassenstrom der gleiche ist - aufgrund höherer Abgastemperatur nach Turbo könnte aber evtl. der Abgasvolumenstrom größer sein. Ob's eine Rolle spielt weiß ich nicht, ist nur eine Idee.

 

Das mit der Abgasanlage nach Kat halte ich für Marketing.

 

Hallo Onkel Kopp!

 

Warum sollte der Massenstrom gleich sein? Der 2 Liter hat doch den kleineren Hubraum? Ich nehme an, das Stichwort ist Nennleistung? Da müsste die Nenndrehzahl bei 2 Liter höher sein als beim 2,3er für die gleiche Leistung? Die Nennleistung interessiert mich eigentlich nicht, über 5000 Umdrehungen muss der Motor bei mir nicht drehen...

 

[mention=8976]vitmor[/mention]: wie schon geschrieben, mich interessiert in wieweit die Downpipe auch Marketing ist, um die verschiedenen Stages preislich staffeln zu können. Technisch scheint mir das nicht nötig, wenn ich mit dem kleinen Motor die Serienleistung eines Aero nicht übertreffe. Und Leistung interessiert mich weniger als Drehmoment (ich weiß kleiner Hubraum hat da immer Nachteile, wenn der Markt aber gerade nix anderes hergibt, muss ich halt einen 2 Liter kaufen und aufpusten). 360-380 Nm mindestens dürfen es schon sein...

Den kleinen Lader mag ich da schon gerne (wieder) haben, das Ansprechverhalten ist sehr attraktiv gegenüber dem TD04 (ich fahre wenig Autobahn und da selten über 160, aber sehr viel kurvige und bergige Landstraßen...)

Bei gleicher Nenndrehzahl muss bei gleicher Leistung der 2-Liter den fehlenden Hubraum durch eine höhere Zylinderfüllung, also mehr Ladedruck im Nennpunkt, ausgleichen. Alternativ kann man den Motor so bedaten, dass er einen niedrigeren Ladedruck bis in höhere Drehzahlbereiche hält und dadurch den Nennpunkt zu höheren Drehzahlen verlegen (bei gleicher Nennleistung). In beiden Fällen läuft das auf den in etwa gleichen Abgasmassenstrom heraus.

 

Wenn dich Spitzenleistung nicht interessiert, dann brauchst du dir über den Downpipe-Durchsatz keine Gedanken zu machen. Für dein Fahrprofil mit Landstraße und Autobahn bis 160 km/h ist der GT1752 wie gemacht.

360nm aus dem 2 liter block mit dem gt1752 ist schon recht sportlich. Wird zwar gehen wenn der Motor noch fit ist, der Verschleiß wird aber vor allem beim Turbolader höher sein.
360 Nm bedeutet ein hohes Druckverhältnis, bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen sehe ich da nicht übermäßig Probleme. Da hält man sich beim Beschleunigen ja nicht ewig auf. Maptun versucht z. B. dann noch den Spagat auch auf eine hohe Endleistung zu kommen. Da kommt man schnell in den Bereich wo die Kennlinien konstanter Laderdrehzahl abkippen, also bei steigendem Durchsatz die Laderdrehzahlen stark ansteigen. Bei Dauerfeuer auf der Bahn jenseits der 220 km/h ist der GT1752 sicherlich nicht der richtige Lader.
  • 2 Wochen später...
Danke für die Rückmeldungen. Dass es Sinn macht die Downpipe zu ändern, wenn man einen Aero aufbläst scheint mir logisch.

Wenn ich aber auf den 2 Liter Motor Stage 3 packe, dann hat der um 240PS und 360 Nm. Das sollte doch wohl noch mit der Seriendownpipe gehen?! Nach meiner Logik muss da doch weniger Abgas durch als beim 2,3er?

 

Macht auch beim orginalen Motor "Sinn" habe meinem Aero neben dem Hirsch Auspuff eine 3 Zoll DP gegönnt. Verbrauch ging um fast 0,5L runter, der Spoolup ist schneller ( der Hirsch klingt jetzt wie ein Sportauspuff :smile:) und die Abgaswerte wurden lt. Prüfer besser.

  • 3 Wochen später...
Macht auch beim orginalen Motor "Sinn" habe meinem Aero neben dem Hirsch Auspuff eine 3 Zoll DP gegönnt. Verbrauch ging um fast 0,5L runter, der Spoolup ist schneller ( der Hirsch klingt jetzt wie ein Sportauspuff :smile:) und die Abgaswerte wurden lt. Prüfer besser.

 

Hallo Kon Kalle,

 

Wo hast du denn noch den schönen Hirsch Performance Auspuff her? Ich bin auch schon lange auf der Suche nach einem und leider bisher ohne Erfolg. Hast du noch ne Adresse?

 

Beste Grüße,

Tim

Den Auspuff von cardyourcar und den Mittelschalldämpfer von Stahlgruber(ist Supersprint Importeur). War allerdings der letzte.

Musst mal hier im Forum suchen, ein oder zwei Leute suchen noch andere zwecks Sammelbestellung bei Supersprint.

Ja vielen Dank würde schon drauf aufmerksam gemacht und habe mich schon angeschlossen.

 

Darf ich fragen was der Spaß bei dir damals gekostet hat? Würde mich mal interessieren was sowas dann im Vergleich zur Nachfertigung kostet. Den Preis wollen wir heute nämlich mal erfragen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.