Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

 

bin neu hier im Forum. 30 Jahre aus BaWü und womöglich bald ein stolzer Saab 9-5 Besitzer wenn alles passt :-)

aber vorher möchte ich gerne eure Meinungen zu diesem Angebot wissen. Ich habe mich schon etwas durchgelesen, aber die kleinen Feinheiten sind mir dann doch nicht bekannt.

 

Es geht um folgendes Modell:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222617771&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=C&zipcodeRadius=10&userPosition=48.57653%2C7.80978&ambitAddress=DE%2C+77694&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1

 

Es ist leider "nur" das kleine B-Modell mit 220 Ps, aber ich finde der Preis ist schon ziemlich gut.

oder was meint ihr denn dazu?

 

vielen Dank schonmal

Gruß Jan

  • Autor
Nein aber danke für den Hinweis. Werde ich mir durchlesen. Mir ging es bei der Kaufberatung auch eher um Preis/Leistung. Ob wenn der Zustand wirklich so gut wie angegeben ist es ein sehr gutes Angebot ist. Oder weil es nur die kleine 220Ps Version ist, der Preis in Ordnung ist aber mehr auch nicht.

es ist ganz normales saab aero mit anders geschriebenes software, bremsanlage ist etwas anders, sonst alles Motor- und Getriebeseitig ist 1:1 mit Aero

 

d.h. ohne irgendwas zu ändern, nur ein steuer gerät von aero kaufen und einbauen lassen, allein kannst du es nicht machen, es sein denn du hast Tech2 mit entsprechendes soft

 

fahzeug ist sehr günstig, gut ausgestattet und wird nicht lange stehen, glaube ich

  • Autor

Aber woher siehst du das es ein aero ist?

 

ich habe gelesen das:

B-Version : kleinerer Turbolader 185PS oder 220PS Hirsch

R-Version: Aero großer Mitsubishi Lader 230 250 305PS

 

Ist dem nicht so?

Und dann habe ich noch gelesen das bis einschließlich 2003 es zu Motorschäden wegen Der Ölbildung wegen dem Kurbelwellengehäuse. Dazu zählt dieser leider noch oder? Das müsste ich dann in der Werkstatt als erstes prüfen lassen.

Bearbeitet von Son!c

B235E: Garrett-Lader, 185 PS

B235L: Mitsubishi-Lader, 220 PS

B235R: Mitsubishi-Lader, 230/250/260 PS (Hirsch nicht berücksichtigt)

 

Der B235L ist ein gedrosselter Aero-Motor, das könnte man vereinfachend so sagen.

 

Das Auto hat EZ Dezember 2003, im Spätsommer des Jahres beginnt das neue Modelljahr. Ich vermute stark, dass der Modelljahr 2004 ist. Dann ist er von der Ölkohlebildungs-Problematik bei Einhaltung halbwegs vernünftiger Ölwechselintervalle nicht mehr betroffen. Am unteren Rand der Scheibe findest du die Fahrgestellnummer. Wenn an 10. Stelle eine 4 steht, ist er Modelljahr 2004. In dem Fall würde ich bei guter Wartungshistorie und wenn dir das Fahrzeug gefällt zugreifen.

  • Autor

Vielen Dank für den Hinweis, werde ich auf jedenfall drauf schauen.

Das heisst ich müsste schon den großen Lader haben, und könnte nur über chip tuning auf 260PS kommen? Ist der Motorcode durch den Motorraum ersichtlich?

 

Leistungssteigerung wollte ich später schon in Erwägung ziehen.

Also optisch gefällt er mir schonmal sehr. Wenn er gut gepflegt ist werde ich da denke ich auch zuschlagen:)

Die als "selten" bezeichneten "Turbofelgen" sind die Standardfelgen der Ausstattungslinie Vector in dem Modelljahr und daher alles andere als selten. Schick und pflegeleicht sind sie, dafür bleischwer.

es ist kein Aero, aber hat der selbe motor/turbo/getriebe drin, nur die software ist anders

 

es ist ein Mitsubishi lader verbaut

 

Hirsch ist ganz andere geschichte (ausser bei 185PS die nur durch chiptuning auf 220PS kommen) sind Hirsch fahrzeuge, primer durch geändertes Hardware(also andere Ersatzteile)

getunt, und die softwae ist an die anderen Bauteilen angepasst, also kein klassisches Chip Tuning sonder ehe anpassung an die geänderten Bauteilen

 

z.B. komplett anderes Kat. und Abgassystem, anderes Ladeluftkühler, anderes Turbolader, Ansaugrohr, Bremsen, Fahrwerk, Felgen, Luftfilterkasten, Benzindrugreg.,.....etc

 

ob bei angebotene Fahrzeug, die aufpreispflichtige, Aero Fahrwerk drin ist musst du vor Ort klären

Bearbeitet von amarula

Ein Stage 1-Tuning (nur Software) bringt dir laut Angabe der einschlägigen Tuner etwa 265 PS und 400 Nm.

 

[mention=10126]amarula[/mention]: Hier geht's nicht um ein Hirsch-Fahrzeug und auch um keinen Werks-Aero, das sollte doch klar sein.

Die als "selten" bezeichneten "Turbofelgen" sind die Standardfelgen der Ausstattungslinie Vector in dem Modelljahr und daher alles andere als selten. Schick und pflegeleicht sind sie, dafür bleischwer.

 

Der Vector war serienmässig mit 17" bereift?

 

Die Standardfelgen dürften die montierten 16er sein denke ich. Die waren jedenfalls auch bei meinem Vector drauf.

 

gibt es eigentlich eine Liste o.ä, wo man sieht was die originalen Felgen von Saab wiegen?

Der Vector war serienmässig mit 17" bereift?

 

Ja.

Hallo,

 

wurde er 220PS B235L nicht mit "2,3T" bezeichnet? Der "2,3t" ist doch der 170/185PS B235E mit dem kleinen Garrett-Lader und per Software auf 220PS gebracht.

 

Gruß

Thomas

Bearbeitet von THSaab

Hallo,

 

wurde er 220PS B235L nicht mit "2,3T" bezeichnet? Der "2,3t" ist doch der 170/185PS B235E mit dem kleinen Garrett-Lader und per Software auf 220PS gebracht.

 

Gruß

Thomas

 

Das ist richtig.

Das ist richtig.

dann gibt es 2 verschiedene Wagen mit 220 Ps, eine mit der kleine Lader und eine mit den Mitsubishi Lader.

der mit den Garrett Lader zieht dann besser in der Stadt und Landstraße, der mit den Mitsubishi auf der Autobahn bei höhere Geschwindigkeiten?

dann gibt es 2 verschiedene Wagen mit 220 Ps, eine mit der kleine Lader und eine mit den Mitsubishi Lader.

der mit den Garrett Lader zieht dann besser in der Stadt und Landstraße, der mit den Mitsubishi auf der Autobahn bei höhere Geschwindigkeiten?

 

stimmt nicht

 

B235E - laut Prospekt - 185PS Garrett (effektiv 200PS )

B235E - laut Prospekt - 220PS MHI (effektiv 210PS)

B235E - laut Prospekt - 210PS BioPower Garrett ( effektiv 235PS auf E85)

 

220PS Tunning von Hirsch - Garrett

 

Garret bringt bis ca. 240PS

MHI bringt bis ca. 280PS

Welcher B235E hat denn den MHI-Lader???

 

Das mit dem kleinen t auf dem Foto der Anzeige habe ich übersehen. Ich vermute auch, dass das der B235E mit 185 Basis-PS ist, der per Hirsch-Upgrade auf 220 PS gebracht wurde.

Welcher B235E hat denn den MHI-Lader???

Keiner, unser Niki bringt da mal wieder sein Halbwissen durcheinander:biggrin: B235L ist schon richtig. der Biopower wurde auch aus diesem Motor entwickelt.

Ja.

Du hast völlig recht, das Problem scheint mir eher unser sehr früher Vector zu sein. Der wurde in der Tat mit den 16"Arc Felgen an den Erstbesitzer ausgeliefert und hat auch das Armaturenbrett aus hellem Holz, welches im Netz widerum dem Arc zugeordnet wird:eek:. Trotzdem ist es ein Vector........... Vielleicht interessant zu wissen.

 

Die Sache mit den Felgengewichten interessiert mich aber trotzdem immer noch. Werde die 17 Zöller "Aerofelgen" 10 Speichen, ALU39 glaub, jetzt mal wiegen da eh ein Reifenwechsel ansteht:biggrin:

 

Das da 2.3t und nicht 2.3T am Heck steht........was soll ich sagen........auch total übersehen........wer lesen kann ist halt doch klar im Vorteilasdf

  • 3 Wochen später...

Hallo Leute,

gerade bin ich ins Schmunzeln gekommen und werde die Ahnung nicht los, dass der nocturneblaue Vector nun bei mir ist.

Auch weil die VectorStandardFelgen mit Sommerbereifung sind und die 16" winterbereift sind.

Grüßle Torsten

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.