Dezember 23, 20204 j Bevor ihr also Geld und viel Arbeit versenkt...genau gucken, was sonst noch so ansteht. Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Kommt halt immer drauf an, ob es einem das persönlich wert ist. Und ob man es selbst machen kann oder es eine Auftragsarbeit für viel Geld wird.
Dezember 23, 20204 j Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Kommt halt immer drauf an, ob es einem das persönlich wert ist. Und ob man es selbst machen kann oder es eine Auftragsarbeit für viel Geld wird. Ich sehe es noch etwas diffenzierter. Wenn ich für ähnliches Geld, was ich hereinstecken muß, damit die Kiste einen TÜV-Stempel bekommt und auch sonst in Ordnung ist, was Besseres bekommen kann, dann erübrigt sich bei mir die Frage. Ich hätte den 900 von meinem Sohn auch selber reparieren können...mit viel Zeit, Aufwand und auch Teile-Kosten. Aber dann wäre es immer noch ein billiger 900-I, in billigster Ausstattung gewesen. Absolut nicht "erhaltungswürdig". Technisch ist fast alles machbar...aber wirtschaftlich gesehen sind manche Projekte hier im Forum blanker Wahnsinn. Andere Hobbies kosten auch Geld, keine Frage, aber nicht jeder Mensch hat die Moppen, um so eine Kiste wirklich irgendwann fertig zu bekommen. Daher immer genau schauen, was wirklich machbar ist. Sowohl technisch, wie finanziell, damit es kein Elend ohne Ende wird.
Dezember 23, 20204 j Da gibt es eben unterschiedliche Ansichten, was wirtschaftlich ist. Und ob es immer wirtschaftlich sein muß, ist dann die nächste Frage. Ich halte mir bei solchen Entscheidungen, wo weniger Emotionen aber mehr die Geldbörse mitspricht, was bekomme ich, wenn ich jetzt für etwa das gleiche Geld ein (vermeintlich) besseres Auto mit unbekannter Historie kaufe. Bei meinem Wagen weiß ich, was schon gemacht ist und was ggf. noch ansteht. Bei einem neuen Wagen weiß man das halt nicht so genau. Das gilt es abzuwägen. Da gibt es halt kein schwarz-weiß.
Dezember 24, 20204 j Hallo zusammen, Vielen Dank für eure Anmerkungen/Tipps. Viel Geld versenken wir in diesem sicher Auto nicht, nur eben eigene Zeit. Das Auto wurde aus einer Laune heraus gekauft, und wir wollen an diesem Auto alles was geht selbst Machen. Es ist mehr ein Spaß und Übungsprojekt. Und wie gesagt wir mögen die Kiste und Schrauben macht ja bekannterweise Spaß. Ich werde im neuen Jahr nochmal genauer hinschauen, gestern stand der Kofferraum im Fokus, der restlichen Unterboden und die Schweller sahen beim schnellen drüberschauen aber erstmal erstaunlich gut aus. Ich habe aber auch noch nicht rumgestochert. Ich berichte, wenn es Fortschritte gibt. Liebe Grüße Jakob
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.