Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Seit einiger Zeit ist das Fenster auf der Fahrerseite kaputt. Es fährt nicht mehr hoch und runter. Der Motor funktioniert noch, aber die Scheibe ist nur noch lose drin.

 

Habe beim googlen eine Anleitung vom Saab-Blog gefunden:

 

http://saabblog.net/2012/12/20/jetzt-helfe-ich-mir-selbst-fensterheberreparatur-am-saab-9-5/

 

Hat jemand evtl. eine Anleitung für den 9-3 II? Evtl. eine Explosionszeichnung wie man die Türverkleidung etc. auseinanderbaut?

 

Diese kleinen Rädchen habe ich schon bestellt :)

 

Danke schonmal

Leider passt die von Dir verlinkte Reparatur nicht zu deinem Auto, da der 9-5 einen völlig anderen Mechanismus hat, wie dein 9-3 II.

Normalerweise benötigst Du den Fensterhebermechanismus komplett ohne Motor, wenn der noch läuft.

Wie das beim 9-3 II aussieht kannst Du hier sehen

 

http://www.neobrothers.co.uk/images/12793729-C%20(1).jpg

 

Anleitung kann ich Dir schicken

  • Autor
Wäre super wenn du mir die Anleitung schicken könntest. Habe gerade die Türverkleidung abgemacht und diese weißen Clips sind abgebrochen. Da ist nix mehr zu retten. Aus den USA gibt es ein Reparaturteil dafür, aber das dauert mir zu lange...

Der übliche Defekt

Die Fensterheber gibt es bei den üblichen Teileversendern (Skanimport, Skandix,...)

  • 3 Wochen später...
  • Autor

So,

der Fensterheber funktioniert wieder. Vielen Dank an Onin94 für die Hilfe.

 

Da waren einige Teile drinnen abgebrochen. Onin94 konnte mir die Teile-Nummer raussuchen. Ich habe dann folgendes http://www.polar-parts.de/karosserie_interieur/tuer/fensterheber/fensterheber_links_vorne_i71_1669_0.htm bestellt und mit einem Kollegen eingebaut.

 

Hilfreich ist vor allem dieses Youtube-Video:

 

Da wird das meiste Schritt für Schritt gezeigt.

 

Wichtig ist auch, dass der Wasserschutz wieder gut angeklebt wird. Also am besten nicht ganz abmachen.

Bei mir sind zum Glück keine Pins etc. abgebrochen.

 

Hier nochmal ein Bild von der Türverkleidung, dann könnt ihr sehen, wo die Pins sind: WP_20160320_13_17_08_Pro.thumb.jpg.673d0f50fa0273fba6701179b4402f1b.jpg

 

 

Bei dem Stecker hier bitte aufpassen (da muss der Hebel, am besten mit einem kleinen Schraubenzieher etc. einmal angehoben werden):

WP_20160320_13_17_00_Pro.thumb.jpg.3fa7508b5bf248a421d8b626d2dc5454.jpg

 

 

Und wenn ihr den Motor rausnehmen wollt, muss vorher die rote Sicherung rausgezogen werden:

WP_20160320_13_18_52_Pro.thumb.jpg.eeb3d06c4caeaf5dc6cd0d851291d16c.jpg

 

 

So, hoffe das ganze hilft euch weiter, falls ihr auch mal da dran müsst :)

Und jetzt wissen wir, wer die ganze Fensterheber zusammenbaut .- nix da mit Sprit kochen...:ciao:

 

(Aufschrift am weissen kunststoffteil im letzten Bild)

  • 2 Monate später...

Moin,

 

bei meinem Elch macht jetzt auch der Fensterheber der Fahrerseite Probleme. Runter fährt das Fenster ganz gut, hoch nur sehr langsam und der Motor quält sich hörbar. Manchmal geht es auch gar nicht (weder runter noch hoch). In Ermangelung einer guten Saab-Werkstatt im Raum Hannover war der Wagen bei einer freien Werkstatt. Der Schauber hat das Fenster inspiziert, die Mechanik und Laufflächen geschmiert und behauptet der Motor sei ok, aber der Schalter sei defekt.

 

Das Fahrzeug ist eine Limousine 1.9 TiD, 110 kw, Bauj. 2004, VIN YS3 FB46W4 51006790. Bei Schwedenteile gibt es denn Schalter mit der Nummer 12764038 für knapp 110 Euro.

 

Nun zu meiner Frage: Von einem defekten Schalter habe ich hier im Forum noch nie was gelesen. Ist das realistisch? Falls ja, kann ich den oben erwähnten Schalter einbauen und muss dieser nach Einbau angelernt werden?

 

Danke

Joey

Meiner Meinnung nach kündigt sich bei Dir auch der übliche Defekt am Fensterheber an.

Defekte Schaltereinheiten gibt es schon auch.

Gibt zwei Ausführungen mit oder ohne Komfortschliessung bzw. Fingerschutz

Bei Ersatz muss die Schaltereinheit per Tech2 programmiert werden.

 

Noch kurz eine Info:

Dein 9-3 ist zwar Baujahr 2004 aber laut VIN Modelljahr 2005.

Ist bei einer Ersatzteilsuche möglicherweise entscheidend zu wissen

 

Der Schalter 127 64 038 (ohne Fingerschutz) wurde lt. EPC bereits durch 127 72 063 ersetzt

Bearbeitet von onin94

  • 2 Wochen später...

[mention=4351]onin94[/mention]

 

Du hattest leider recht. Der Tausch des Schalters hat auch keine Besserung gebracht. Jetzt soll es angeblich doch der Motor sein (was ich aber nicht glaube). Davon ausgehend, dass es der übliche Defekt der Mechanik ist, versuche ich mal diese in Eigenregie zu tauschen.

 

Die ganz Mechanik gibt es ohne Motor bei Skandix:

 

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/tueren/fensterbetaetigung/fensterheber-fuer-fahrertuer-elektrisch/1020828/

 

 

Oder würdest du/ihr mir zu einem Reparatursatz aus der Bucht raten zB den hier?

 

http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-YS3F-FENSTERHEBER-REPARATURSATZ-VORNE-LINKS-/161530971704?fits=Make%3ASaab%7CModel%3A9-3%7CPlatform%3AYS3F&hash=item259bff0638:g:RsQAAOSwQJ5UTTZ8

 

Danke und Grüße

Ich habe bisher immer die komplette Mechanik (vormontiert) getauscht.

 

Den Reparatursatz, sowie dessen Qualität kenne ich nicht.

Ich kann mir nur vorstellen, dass es eine größere Fummelei werden könnte,

bis die drei Seilzüge richtig montiert sind und das Ganze dann auch so funktioniert wie es soll.

 

Ich schick Dir die Einbauanleitung für den Fensterhebertausch mal per PN

Bearbeitet von onin94

Den Rep-Satz hatte ich vor kurzem schon mal jemandem verlinkt, könnte aber auch hinten gewesen sein. Ich weiß nur nicht, ob es da bisher schon eine Rückmeldung gab. Also Einbauerfahrung.

 

Mipft, gefunden, war aber 902 hinten : #12

  • 1 Monat später...
[mention=5126]Saab93-K[/mention] vielen Dank für diese Anleitung, werde beizeiten berichten wie es gelaufen ist. :top:
Bei mir ist jetzt neue Mechanik drin (alte sah noch gut aus) und ein Ersatzmotor (12788803). Der alte Motor war wohl doch tot asdf. Jetzt läuft es wieder :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.