Zum Inhalt springen

CS: wenig Leistung - Magerruckeln

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich bin neu hier und habe gleich eine Frage. Ich habe einen 94er 2,3 CS ohne Turbo. Das Problem ist die fehlende Leistung. Er beschleunigt etwas träge und auf der Autobahn kommt er nicht über 140.

 

Wenn man langsam Gas gibt, gibt es nach einigen Sekunden auf einmal einen Vorschub (Wie früher, wenn der Turbo einsetzte oder die Automatikschaltung schaltet). Bei gleichmäßiger Fahrt gibt es leichtes Magerruckeln. Zwischendruch sind auch kleine Stotterer (Aussetzer) dabei.

 

Manchmal läuft er besser, dann wieder schlechter. Benzin mit höherer Oktanzahl scheint die Sache zu verbessern.

 

Einen Luftmengenmesser hat er durch die neue Elektronik ja nicht mehr. Es gibt nur den Temperaturfühler. Die SDI ist es nicht. Ich habe heute die Kassette ausgewechselt. Das Problem ist das gleiche.

 

Bleibt noch die Lambdasonde. Oder was könnte es noch sein?

 

Dann noch eine Frage: Wie bekomme ich die Zierleisten am Radkasten ab? Sind die nur raufgesteckt oder von der Geenseite geschraubt?

Zündkasette?

Lambdasonde gibt meistens "check engine" Meldung

Sind alle Unterdruckschläuche dicht?

Ist die Ansaug-"Verrohrung" dicht (evlt. abgesprungen vom Ansaugkrümmer o.ä.)..?

  • Autor

Danke für die Antwort

 

Zündkassette (SDI) hatte ich ja heute gewechselt. Die ist es nicht.

 

Schläuche sehen eigentlich gut aus. Habe übrigens das Gefühl er läuft bei kaltem Wetter besser. Hat jemand Erfahrungen mit dem temperaturfühler im Ansaugrohr (wo früher der Luftmengenmesser war)?

 

Ich habe leider keine großen Möglichkeiten hier zu schrauben.

Hallo

 

Du meinst den Ansauglufttemperaturfühler, wenn du einen da hast ist es ein guter Gedanke den mal zu tauschen... Allerdings wen der nicht I.O. ist leuchtet eigendlich auch Check Engine...

Schau dir doch mal den Schlauch vom Druckfühler an der Spritzwand an..

 

 

 

Gruß Frank

  • Autor

Hallo Frank,

 

ich habe leider keinen Temperaturfühler hier. Müsste ich erst besorgen. Aber auf Verdacht.

 

Die Check Engine leuchtet nicht.

 

Mit Druckfühler, meinst Du das Teil auf der linken Seite (wenn man vor dem Auto steht)? Den habe ich oberflächig geprüft. Kann der undicht sein?

 

Gruß Peter

Vielleicht mal den Leerlaufsteller prüfen.

 

Wenn der geöffnet bleibt, obwohl der Motor warm ist, läuft der mit falschem Gemisch --> keine gute Leistung. Würde auch erklären, warum er kalt besser läuft.

Vielleicht ist auch der Temp.fühler im ZK unter der Ansagbrücke defekt und gibt falsche Signale, so dass der Leerlaufdrehsteller offen bleibt....

Ja der Wassertempfühler (der blaue Stecker) kanns gut sein. Die Symptome passen und der schreibt oft nichtmal nen Check Engine.

 

Grüsse.

Ja der Wassertempfühler (der blaue Stecker) kanns gut sein. Die Symptome passen und der schreibt oft nichtmal nen Check Engine.

 

Grüsse.

 

Den meinte ich, mir fallen leider nicht immer die korrekten Namen ein.... ;-)

  • Autor

Danke für die Tipps.

 

Erst mal zu dem Leerlaufregler. Beim Kaltstart ist die Drehzahl über 1000 (ca. 1200). Dann geht sie zurück.

 

Zum Wassertemperatirgendwie testen? Oder müsste ich die auf Verdacht tauschen und sehen, ob es besser wird. Wo bekäme ich so einen?

 

Ich werde mal alle Stecker prüfen und Kontaktspray reinmachen.

Zum Wassertemperatirgendwie testen? Oder müsste ich die auf Verdacht tauschen und sehen, ob es besser wird. Wo bekäme ich so einen?

 

Ich werde mal alle Stecker prüfen und Kontaktspray reinmachen.

 

Bei dem, was der kostet, schraub auf Verdacht einen neuen ein. Welche Ohmwerte er bei welchen Temperaturen haben muß, weiß ich jetzt

auch nicht.

 

Den Leerlaufdrehsteller kannst Du ausbauen und mal reinsehen, ob er stark verrußt ist. Wenn, mit Bremsenreiniger gut reinigen, gut trocknen und nachher etwas WD40 rein (nicht zuviel !).

Hilft aber natürlich alles nichts, wenn der Wassertemp.sensor kauptt ist...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.