Veröffentlicht März 13, 20169 j Hallo, ich habe mich heute frisch hier im Forum angemeldet und habe mir gestern einen Saab 2.0i BJ.98 gekauft. Er ist 1. Hand und hat 204tkm gelaufen. Wieviel Freude habt ihr so mit euren Saabs? (km) Und nun die eigentliche Frage.. Wie kann ich eine orginale FB für das Auto anlernen? Ich habe schon im Internet gesucht, jedoch nur von irgendwelchen Schlüsseldoctoren gelsen. Kommt evtl. jemand aus dem Raum Ostfriesland? Gruß
März 13, 20169 j FB im Schlüssel oder eigener Knochen? Hast du eine noch funktionierende? Ging die vorhandenen schon mal bei dem Fahrzeug?
März 13, 20169 j Autor Die ist in dem Schlüssel, bzw. der Schlüssel ist in der FB^^ Nee ich habe nur einen Schlüssel bekommen und die ging von Kauf an nicht.
März 13, 20169 j Autor Mhh.. das könnte sein, hab ich bisher noch garnicht dran gedacht.. Werde morgen dann mal in Laden gehen und mir eine besorgen.. Gibt es sonst was, wo man bei Saab drauf achten sollte, außer die üblichen Sachen?
März 13, 20169 j Übliche Sachen klar: Zündkerzen nur NGK Unterdruckgedöns - Schläuche, Rückschlagventile z.B. Luftfilter, Innenraumfilter => vergesse ich ständig Ach ja, und herzlichen Glückwunsch zum Kauf und herzlich willkommen!
März 13, 20169 j Autor Dankeschön =) Ich hoffe ich werde viel Spaß mit ihm haben.. Oder war 204tkm vielleicht doch etwas übertrieben? Morgen kann ich ihn endlich anmelden =)
März 13, 20169 j Normalerweise grad mal so eingefahren :biggrin: Hat der Vorbesitzer ein Scheckheft oder eine Aufstellung der gemachten üblichen Arbeiten mit Datum abgegeben? Machen kannst Du natürlich viel.
März 13, 20169 j Übliche Sachen klar: Zündkerzen nur NGK Unterdruckgedöns - Schläuche, Rückschlagventile z.B. Luftfilter, Innenraumfilter => vergesse ich ständig Ach ja, und herzlichen Glückwunsch zum Kauf und herzlich willkommen! Da laut Info 9-3 mit B204i bitte auch Verteilerfinger und Kappe kontrollieren bzw. tauschen. http://www.skanimport.com/saab-ersatzteile/saab-inspektion/ Position 7 Und herzlich willkommen im Forum, sowie viel Spaß mit deinem SAAB. Bearbeitet März 13, 20169 j von KSR9519
März 13, 20169 j nochmal zum Schlüssel. Beim 931 gibt es neben dem mechanischen Bart einen Transponder für die Wegfahrsperre, der braucht keine Batterie, wird von einer Ringantenne um das Zündschloss gelesen, und den Sender für die Zentralverriegelung und Alarmanlage. Der braucht Batteriestrom. Uns nach einem Stromausfall, egal auf welcher Seite, braucht dieser Sender mehrmaliges Drücken in Folge um sich wieder zu synchronisieren. PS: Ein funktionierender Zweitschlüssel ist dringend anzuraten!
März 13, 20169 j Autor Ok, also ist das so, wenn ich das richtig verstanden habe, dass man einfach nur "öffen" mehrmals hintereinander drücken muss wenn ich außerhalb des Autos stehe und es abgeriegelt ist. Und einen Zweitschlüssel kann ich mir bei einem Schlüsseldoctor holen, oder einen bei Ebay bestellen und diesen dann wahrscheinlich nicht so einfach "anlernen" kann.
März 13, 20169 j 931 müsste das erste programmieren auch per Tech2 sein. Frag mal bei der nächsten Saab Werkstatt, was ein kompletter Schlüssel mit ZV-Sender, original für deinen Wagen gefräst inklusive anlernen kostet. Ich erinnere mich an Berichte, dass das preislich durchaus ihm Rahmen war.
März 14, 20169 j Autor Okay, also Batterie ist voll..und was ich heute nach dem anmelden gemerkt habe ist, dass wenn ich schalte und dann Gas gebe, das die Drehzahl hoch geht, aber nichts kommt bis zu einem gewissen Punkt. Das Auto Stand 3 Monate beim Händler rum..ich hoffe, dass sich das wieder einspielt..für den Fall der Fälle..wie teuer ist denn ein "neues" Getriebe?
März 14, 20169 j Ich denke in so einem Fall erst einmal an die Kupplung Wenn Du einen entsprechenden Kaufvertrag hast, dann dürfte sich - im Fall der Fälle - wohl eher der Händler Gedanken über "teuer" machen, nicht wahr!?
März 14, 20169 j Autor Naja, eher weniger. Da der Händler keine Garantie auf die Autos gibt, die er verkauft. -.- Bei der Probefahrt ist mir das nicht aufgefallen.. Aber nochmal zurück zum Schlüssel. Also die Batterie des Schlüssels ist voll, wie also kann ich den jetzt mit dem Auto verbinden?
März 14, 20169 j ... Also die Batterie des Schlüssels ist voll, wie also kann ich den jetzt mit dem Auto verbinden? Hast Du denn mindestens 5x auf "öffnen" gedrückt?
März 14, 20169 j Autor Nee das hab ich noch nicht getan, mache ich gleich in der Pause.. Hocke gerade auf der Arbeit. Also Auto abgeschlossen lassen und dann 5x auf die "Öffnen" Taste drücken.. Ich melde mich, sobald ich das in der Pause gemacht habe.
März 14, 20169 j Autor Tech2 ist so ein Computerdings richtig? Hab ich bei Kleinanzeigen gesehen für 400€^^
März 14, 20169 j darum mein Hinweis sich einen zweiten Schlüssel samt anlernen bei einer Saab Werkstatt zu beschaffen.
März 14, 20169 j Autor Okay, ich kümmere mich darum.. Hoffe es haut da ein nicht ganz so großes Loch in die Geldbörse^^
März 14, 20169 j Autor Also, ich war nun in meiner Pause beim Auto, leider ohne Erfolg.. Ich hab das in allen Varianten die mir eingefallen sind ausprobiert.. Bleibt mir wohl oder übel nurnoch die Saab-Werkstatt.. Schade..
März 14, 20169 j Autor Achso, was ich nochmal fragen wollte.. Heute auf der hinfahrt zur Arbeit ( ca. 30min. ) ist die Temperatur in dem ersten Viertel geblieben bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 100km/h. Ist der immer so "kalt" beim fahren?
März 14, 20169 j No. Aber bemüh dazu mal die Suche. Das Thema hatten wir gerade mehrfach, hier und bei 9-5, aber das sind ja die gleichen Motoren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.