Juli 12, 20169 j Autor Yippie ich habs getan. Nach 10 Jahren wieder einen Saab gekauft. (vor 6 Wochen) 2006er Cabrio, 2.0T grau. Vector, 210 PS 120.000 km, Scheckheft gepflegt (Opel/Saab Händler;) 2. Hand (eigentlich erste Hand, der andere Besitzer hat nur 1 Jahr gefahren, und ist dann auf SUV umgestiegen) bisher jetzt ca. 1500 km gefahren. Tolles Auto, hab mir als erstes im ehemaligen Saab Zentrum in BA ein Hirsch Tuning geholt, die 650 plus eintragen plus Mwst wollte ich dann gleich mit ausgeben J) Was soll ich sagen, bin begeistert; danke an alle, vor allem APC und die anderen Mitstreiter in dem Threat, das ihr mich so gut beraten habt. Gutes: Motor, Verbrauch, positiv überrascht, kein Knarren, kein Knatzen, kein Amarturenbrettwackeln; Armaturenbrett, Nachtbeleuchtung und stimmiges Design, eher Cockpit wie Arnmaturenbrett; Negativ: irgendwie krieg ich den Kofferaum immer nicht auf, bzw bin vielleicht von den ital. Autos das Öffnen aus den inneren gewohnt (Benz auch); geht per Hand schhwer, easy mit Schlüssel. Wenn ich das Auto offen stehen lasse im Parkhaus (Firma) möchte ich das Handschuhfach gerne abschliessne, geht nur mit Notschlüssel… Sound, hab alles Threads durchgelesen, komme von Becker im Benz, sehr verwöhnt; na ja es geht, würde sagen Note 2- bis 3+ J Soll aber kein Jammern sein, das würde dem tollen Auto nicht gerecht werden, es ist jammern auf ALLERHÖCHSTEM Niveau !!! Ende der Woche geht’s nach Italien, mal sehen, ob er auch im Ausland zuverlässig ist :-) Gruss an alle, schön wieder mit Saab dabei zu sein !!! Jup das wars fürs erste, Bild hänge ich noch rein.
Juli 12, 20169 j Wenn ich das Auto offen stehen lasse im Parkhaus (Firma) möchte ich das Handschuhfach gerne abschliessen,, geht nur mit Notschlüssel…. Das geht auch nicht anders......... Gruß, Thomas
Juli 12, 20169 j Autor wollte Bild reinladen, er sagt immer : "Fehler beim Hochladen" was mach ich falsch ? (ist ein jpg. 227 kb)
Juli 12, 20169 j Zum Öffnen Kofferraum.......da befindet sich ein Microschalter, erst kurz von unten drücken, einen kurzen Moment warten,dann entriegelt die Klappe und geht eigentlich relativ einfach auf........... Gruß, Thomas
Juli 12, 20169 j Autor [mention=467]brose[/mention] ah verstanden. ich hab da schon paar mal hingedrückt, manchmal gehts, manchmal nicht; verstanden, muss wohl den Microschalter genauer treffen :-)) geht der auch bei Laufendem Motor auf ? ( z B Beifahrer holt schnell was raus und geht nach hause, ich fahre weiter....)
Juli 12, 20169 j Du hörst ein leises Klicken wenn der Schalter anzieht, die Klappe sollte auch bei laufendem Motor zu bedienen sein......... Gruß, Thomas
Juli 12, 20169 j .. es gibt beim CV eine programmierung, die den Kofferraum während der Fahrt verriegelt und erst nach Motor aus (oder Druck auf den "Tür-auf" schalter) den Kofferraum wieder freigibt
Juli 12, 20169 j .. es gibt beim CV eine programmierung, die den Kofferraum während der Fahrt verriegelt und erst nach Motor aus (oder Druck auf den "Tür-auf" schalter) den Kofferraum wieder freigibt Stimmt, da war doch was........ Gruß, Thomas
Juli 12, 20169 j Ich müsste bei meinem Aero mal gucken gehen wie das da eingestellt ist…… Gruß, Thomas
Juli 12, 20169 j ...bei mir geht der Kofferraum auch erst auf, wenn die?/eine (Fahrer-?)Tür einmal geöffnet wurde... Das ist aber selbst bei meinem ollen Ford Galaxy so... Gruß Carsten
Juli 12, 20169 j Haben die Cabrios den Knopf zum Entriegeln der Heckklappe nicht ? Beim SC verriegelt die Heckklappe auch automatisch aber da ist in der Fahrertür ein Schalter zum Entriegeln - dafür entriegelt die aber auch nicht automatisch wenn ich die Fahrertür öffne
Juli 12, 20169 j Haben die Cabrios den Knopf zum Entriegeln der Heckklappe nicht ? Beim SC verriegelt die Heckklappe auch automatisch aber da ist in der Fahrertür ein Schalter zum Entriegeln - dafür entriegelt die aber auch nicht automatisch wenn ich die Fahrertür öffne Ich habe diesen Knopf nicht…… Gruß, Thomas
Juli 12, 20169 j das (2006) CV hat einen knopf ent- / verriegeln in der linken Tür (den kofferraum entriegelungsknopf gab es beim 900II)
Juli 12, 20169 j das (2006) CV hat einen knopf ent- / verriegeln in der linken Tür (den kofferraum entriegelungsknopf gab es beim 900II) und beim 9-3 I CV.....
Juli 12, 20169 j Glückwunsch! Ende der Woche geht’s nach Italien, mal sehen, ob er auch im Ausland zuverlässig ist :-) Kein Problem, wir haben grad erst zwei Italienurlaube mit bis zu 37° hinter uns (und unseren Saab) gebracht...
Juli 12, 20169 j Glückwunsch! Kein Problem, wir haben grad erst zwei Italienurlaube mit bis zu 37° hinter uns (und unseren Saab) gebracht... Unser Aero hat uns auch sicher und zuverlässig hin- und auch wieder aus Italien zurückgebracht …… Gruß, Thomas
Juli 12, 20169 j Zugegeben, bei 37° und längerer Fahrt auch mal mit geschlossenem Verdeck und Klimaanlage...
Juli 12, 20169 j Zugegeben, bei 37° und längerer Fahrt auch mal mit geschlossenem Verdeck und Klimaanlage... Was dann durchaus angenehmer ist…… Gruß, Thomas
Juli 12, 20169 j Autor THX @ all für die frdl begruessung . aehm zum offen fahren nach Italien, is nich.... Irgendwo müssen die Schuhe der Holden ja hin. Doch etwas eingeschränkt der Kofferraum beim offen fahren. :-) :-)
Juli 12, 20169 j Aber irgendwann ist man ja auch angekommen………… Dann Dach auf und genießen…… Gruß, Thomas
Juli 12, 20169 j Autor Ach noch ein positiver Punkt. Auf Automatik gestellt ist die Klima wirklich relativ zugfrei, lasse sie in der Mitte vorbeirauschen durch die mittleren Düsen, bin begeistert..... Heute habe ich mal Super Plus getankt, war gerade bezahlbar. Der freundliche Ex Saabhaendler meinte ich solle nach Hirschkur Plus tanken. Angeblich hatte er Kunden, die 1 l weniger bräuchten. Ich lass mich über raschen....
Juli 12, 20169 j ... och, da gibt's nette Koffersets, die eigentlich reichlich Stauraum bieten. Mein Schwager fährt ein Mercedes SLK und das Kofferset passt hervorragend auch in den 9-3II...
Juli 12, 20169 j ... och, da gibt's nette Koffersets, die eigentlich reichlich Stauraum bieten. Mein Schwager fährt ein Mercedes SLK und das Kofferset passt hervorragend auch in den 9-3II... Richtig……und auf der Rücksitzbank lässt sich auch einiges verstauen…… Gruß, Thomas
Juli 12, 20169 j Du bekommst 2 kleine kurze Koffer untern Verdecksack nebeneinander, dann aufklappen! Dann stell ich hinten einen hohen Riesenkoffer rein der nicht zu dick bepackt ist, daneben passen noch 2 kleine Bordgepäcktaschen! Mehr Gepäck brauch man wirklich nicht. Meine Jacke kommt unters Windschott und ab geht's in den Urlaub!
Juli 13, 20169 j Reserverad gegen Pannenspray getauscht und schon ist der Kofferraum beträchtlich grösser: http://www.saab-cars.de/data/photos/m/4/4758-1440507601-3a7eb986a7267818255ea0fdbf02f024.jpg und falls das nicht reichen sollte: http://www.saab-cars.de/data/photos/l/4/4789-1441276925-6e2989c0608d26e045c0a3f5707edc23.jpg Bearbeitet Juli 13, 20169 j von kingofsweden
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.