Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

 

Nachdem sich mein Kühlwasserproblem gelöst hat (war wirklich nur der Deckel), ist mir jetzt die vordere Motoraufhängung gebrochen (glaube ich zumindest, Bilder siehe unten)

 

 

Nun meine Frage:

1. Ist es das, was ich denke?

2. Kann ich das selbst reparieren (Keine Bühne, Mechaniker bin ich auch nicht unbedingt)

3. Wenn nicht, was würde es in der Werkstatt wohl ungefähr kosten?

 

Wäre nett. wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

 

Viele Grüße,

Daniel

sany0105_102.thumb.jpg.843a83fd27bae0402d58e99a292a170f.jpg

sany0104_601.thumb.jpg.7d7b0aa20287f845506094714707f818.jpg

Normalerweise macht ja eher die hydraulische Lagerversion des TU16 Probleme....

 

Die Aufhängung lässt sich nach (leichtem) Anheben des Antriebs mit dem Rangierwagenheber wechseln.

Das Lager ist im Primärdeckel mit 2 Schrauben fixiert.

  • Autor

Hallo!

 

Das hört sich ja nicht besonders kompliziert an, dankeschön.

 

Ich werde jetzt aber trotzdem mal zu meinem Schrauber fahren, ist vielleicht besser, wenn er das macht, sonst fliegt mir irgendwann der Motor davon ;-)

 

Viele Grüße,

Daniel

  • Autor

So, kleiner Zwischenbericht:

 

 

Ich war gerade bei meinem Schrauber, der meinte auch, dieser Defekt wäre wohl sehr selten. Er hatte das Ersatzteil glücklicherweise trotzdem da, das hatte ein anderer Kunde mal bestellt und nicht abgeholt.

 

Die ganze Sache kostet mich 25 € Material plus 25-50 € Arbeitskosten.

 

Heute Abend ist die Kiste fertig *freu*

 

Viele Grüße,

Daniel

Es steltl sich wirklich die Frage, warum die Aufhängung gebrochen ist.

Lasse doch sicherheitshalber die beiden anderen (hydraulischen) Lager links & rechts prüfen.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Ja, hätte ich mal machen können. Nachdem mir aber am Montag mein Getriebe verreckt ist (ich hab jetzt nurnoch den 5. Gang, zum Glück hab ichs so noch bis zur Arbeit geschafft) hat sich das alles sowieso erstmal erledigt.

 

Mein Schrauber will 1200 für ein gebrauchtes inkl. Einbau (ist nichtmal besonders teuer, oder?), so flüssig bin ich momentan leider nicht...

 

Dann werd ich halt erstmal wieder Fahrradfahren :-(

 

Dan

Verflixt! Hat sich das nicht vorher angekündigt? Aber 1200 incl. ist wirklich ziemliches Glück für eine neues (gebrauchtes ;) Getriebe.
  • Autor

Nein, da hat sich rein gar nichts angekündigt :-(

Gut, der 4te Gang ist in den 10 Monaten, seit dem ich die Kiste habe, 2 mal rausgesprungen (einmal ziemlich am Anfang, einmal vor vielleicht 3 Monaten).

 

Ansonsten nichts, auch keine Geräusche.

 

Passiert ists beim Zurückschalten (mit Zwischengas), auf einmal war kein Kraftschluss mehr da...

Ich habe dann erstmal angehalten. Anschließend konnte ich noch im ersten Gang anfahren, 2., 3., 4. Gang Fehlanzeige.

 

Ich bin dann im 5. langsam noch bis zur Arbeit getuckert (Erster Arbeitstag, da wollte ich nicht gleich abwesend sein). Der 5te ist auch der einzige Gang, der jetzt noch tut.

 

Viele Grüße,

Daniel

 

P.S.: Verkaufe meistbietend tadellos funktionierenden fünften Gang :-(

so ein mist, mein beileid... das ist ein szenario von dem ich schweißgebadet aufwache!

 

aber der preis ist mehr als nur okay...

 

PS: bei mir wirds auch nichts mit überholen werden, da mein getriebe dank gerissenem gehäuse nicht würdig genug ist, und austauschgetriebe sind selten und teuer!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.